SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Atlassian hat die Übernahme der Entwicklerproduktivitätsplattform DX für eine Milliarde US-Dollar angekündigt. Diese Akquisition soll Atlassians Produktpalette erweitern und Unternehmen helfen, die Effizienz ihrer Entwicklerteams zu steigern. DX bietet Einblicke in die Produktivität von Ingenieurteams und identifiziert Engpässe, die den Arbeitsfluss verlangsamen.

Atlassian, ein führendes Unternehmen im Bereich Produktivitätssoftware, hat seine bisher größte Akquisition angekündigt: die Übernahme der Entwicklerproduktivitätsplattform DX für eine Milliarde US-Dollar. Diese Transaktion, die in bar und in Form von beschränkten Aktien erfolgt, soll Atlassians Produktpalette erweitern und Unternehmen dabei unterstützen, die Effizienz ihrer Entwicklerteams zu steigern.
DX wurde vor fünf Jahren von Abi Noda und Greyson Junggren gegründet, um eine bessere Methode zur Analyse der Produktivität von Ingenieurteams zu entwickeln. Noda, der zuvor als Produktmanager bei GitHub tätig war, erkannte, dass die damals verwendeten Metriken nicht das vollständige Bild lieferten und wollte eine Lösung schaffen, die Entwicklern nicht das Gefühl gibt, überwacht zu werden.
Seit dem Start im Jahr 2022 hat DX seine Kundenbasis jährlich verdreifacht und arbeitet nun mit über 350 Unternehmenskunden zusammen, darunter ADP, Adyen und GitHub. Trotz des schnellen Wachstums hat das Unternehmen weniger als fünf Millionen US-Dollar an Risikokapital aufgenommen.
Mike Cannon-Brookes, Mitbegründer und CEO von Atlassian, erklärte, dass sein Unternehmen nach drei Jahren der Entwicklung eines eigenen Tools zur Analyse der Entwicklerproduktivität beschlossen habe, nach einer externen Lösung zu suchen. DX war eine natürliche Wahl, da 90 % der DX-Kunden bereits Atlassians Projektmanagement- und Kollaborationstools nutzen.
Die Integration von DX in Atlassians Produktpalette erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem KI-Tools zunehmend an Bedeutung gewinnen und Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, deren Nutzung zu messen. Cannon-Brookes betonte, dass die kulturelle Übereinstimmung zwischen den beiden Unternehmen ebenfalls ein entscheidender Faktor für die Übernahme war.
Abi Noda von DX ist überzeugt, dass die Kombination der beiden Unternehmen den Kunden einen umfassenden Kreislauf bietet, um Daten zu sammeln und Engpässe zu identifizieren. Die Integration von Atlassians Tools ermöglicht es, diese Engpässe gezielt anzugehen und die Produktivität zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Atlassian erweitert Produktpalette durch Übernahme von DX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Atlassian erweitert Produktpalette durch Übernahme von DX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Atlassian erweitert Produktpalette durch Übernahme von DX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!