Künstliche Intelligenz kürt Henry Cavill zum nächsten James Bond, KI bei Miele & Bonprix, Google Maps & Bamberger Gesundheitsamt
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz kürt Henry Cavill zum nächsten James Bond, KI bei Miele & Bonprix, Google Maps & Bamberger Gesundheitsamt. Künstliche Intelligenz kürt Henry Cavill zum nächsten James Bond – Daniel Craigs nächster Einsatz als James Bond […]
Künstliche Intelligenz in der Rechtssprechung, Freistaat Bayern investiert 600 Mio. Euro, KI in der Schule und im Artenschutz
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz in der Rechtssprechung, Freistaat Bayern investiert 600 Mio. Euro, KI in der Schule und im Artenschutz. Künstliche Intelligenz in der Rechtsprechung? Juristin Elisabeth Paar untersucht die Sinnhaftigkeit des Einsatzes: Seit über einem Jahr beschäftigt […]
Satellitenbilder: Künstliche Intelligenz spürt Plastikmüll im Meer auf
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die automatisierte Analyse von Satellitenbildern könnte in naher Zukunft dabei helfen, Plastikmüll im Meer zu entdecken und so gezielter zu entfernen. Britischen Forschern ist es erstmals gelungen, eine künstliche Intelligenz entsprechend zu trainieren. In der durchgeführten Studie setzten die Forscher des Plymouth Marine Laboratory Satellitenbilder des ESA-Satelliten Sentinel-2 ein. […]
Sesotec findet Metalle in Lebensmitteln mithilfe von Künstlicher Intelligenz
MÜNCHEN/SCHÖNBERG (IT BOLTWISE) – Fleisch, Wurst, Fisch, Milchprodukte, Backwaren, Fertigprodukte oder auch eingelegtes Gemüse will das Unternehmen Sesotec von Metallen befreien und bringt einen Metalldetektor auf den Markt, der mit Künstlicher Intelligenz arbeiten und sogar durch metallische Verpackungen hinweg kleinste Metalle aufspüren soll. In der weltweiten Metalldetektion gibt es offenbar trotz der sehr weit fortgeschrittenen […]
Fraunhofer-Institut und Künstliche Intelligenz: TÜViT entwickelt gemeinsam mit Fraunhofer AISEC einen Ansatz zur Zertifizierung von KI-Algorithmen
MÜNCHEN/BERLIN (IT BOLTWISE) – Grünen-Politikerin Alexandra Geese erklärte vor dem EU-Parlament vor wenigen Tagen, dass KI-Szenarien wie in China oder Amerika mit Totalüberwachung verhindert werden müssen. Nun machte vor einer Stunde der TÜViT die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer AISEC bekannt, bei der zertifizierte Prüfverfahren für KI-Anwendungen entwickelt werden – Mitte 2020 sollen die ersten KI-Lösungen […]
Darmkrebs-Vorsorge: Künstliche Intelligenz analysiert Fotos und unterstützt bei Früherkennung
MÜNCHEN/STRAßBURG (IT BOLTWISE) – Der Darmkrebs ist deutschlandweit unter allen Krebsarten die zweithäufigst diagnostizierte Krebserkrankung und auch die zweithäufigste Todesursache. Die rechtzeitige Erkennung kann die Heilungschancen bei dieser Krebsart erheblich erhöhen oder diese Erkrankung sogar verhindern. Künstliche Intelligenz soll nun bei der Früherkennung unterstützen. Laut dem Bundesgesundheitsministerium erkranken jährlich mehr als 60.000 Menschen an Darmkrebs […]
EU-Parlament berät über Künstliche Intelligenz und Diskriminierung: Verbraucher- und Datenschutz versus Innovationskraft und Wettbewerb
MÜNCHEN/STRAßBURG (IT BOLTWISE) – Was müssen Verbraucher bzw. Nutzer über die Funktionsweisen von Algorithmen und ihre Hintergründe erfahren? Wie lässt sich verhindern, dass Künstliche Intelligenz diskriminierende oder parteiische Entscheidungen fällt? Und wer haftet für Fehler oder falsche Entscheidungen? Es hört sich nach Science Fiction in ferner Zukunft an, aber solche Fragen müssen nun getroffen werden. […]
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) startet regionales KI-Labor für Erneuerbare Energien
MÜNCHEN/STUTTGART (IT BOLTWISE) – Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (kurz “ZSW”) will mit dem Projekt „Regionales KI-Lab für Erneuerbare Energien (KILEE)“ mit kleinen und mittelständischen Firmen Künstliche Intelligenz für deren Bedarf entwickeln. Dafür startet das ZSW ein regionales KI-Labor für Erneuerbare Energien. Die Firmen erhalten die Möglichkeit, mit Methoden auf Basis von Künstlicher […]
Entrupy: Gefälschte Nike- und Adidas-Sneaker oder Handtaschen binnen Sekunden erkennen mithilfe von künstlicher Intelligenz
MÜNCHEN/NEW YORK (IT BOLTWISE) – Fälschungen sind ein Milliarden-Problem im weltweiten Sneaker-Markt. Vor allem auf Marktplätzen wie eBay oder Messen können gefälschte Sneaker ungehindert gehandelt werden. Die Firma namens Entrupy aus New York hat ein Gerät entwickelt, welches sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz identifiziert. Fälschungen gelten als eines der größten Probleme im internationalen Sneaker-Markt — […]