Hacker gewinnen einen Tesla Model 3 für das Cracken des Infotainments des Elektroautos aus dem Silicon Valley
VANCOUVER (IT BOLTWISE) – Der jährliche Hackerwettstreit Pwn2Own hat zum wiederholten Male Schwachstellen von Geräten aufgedeckt. Prominentestes Angriffsziel war diesmal ein Tesla Model 3. Der Browser des Infotainments wurde schließlich gekapert. Den dreitägigen Pwn2Own konnte in diesem Jahr das Team „Fluoroacetate“ für sich entscheiden. Höhepunkt des Hackerwettbewerbs der Zero Day Initiative des Sicherheitsunternehmens Trend Micro […]
Genderneutrale Stimme soll Geschlechter aus virtuellen Assistenten verbannen
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Bisher sind die Stimmen von Assistenzsystemen männlich oder weiblich geprägt. Als Alternative wurde die geschlechtsneutrale Stimme „Q“ entwickelt. Sie soll dem „Genderbias“ von AI-Systemen akustisch ein Ende bereiten. Alexa, Cortana, Siri – sprechende Assistenten sind notorisch weiblich geprägt. Zum Missfallen mancher Genderaktivisten, die darin die Zementierung von Geschlechterstereotypen sehen. Abhilfe […]
Azur und Nvidia stellen virtuelle Hochleistungs-Workstations in der Cloud zur Verfügung
REDMONT (IT BOLTWISE) – Microsoft Azur baut in Zusammenarbeit mit Nvidia den Service für Poweruser aus. Der Cloudservice stellt neben Rechen- und Grafikleistung nun auch ganze Workstations zur Verfügung. Die Grafik reicht von der Mittelklasse bis zum High-end. Workstations mit hoher Grafikleistung stehen nun bei Microsoft Azur virtuell abrufbereit. Die Quadro vDWS (Virtual Data Center […]
Microsoft übernimmt mit Citus Data einen Entwickler verteilter Postgre-Datenbanken
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Die schnellere Bearbeitung von SQL-Abfragen verspricht Citus mit seinen per Cloud verteilten Datenbanken. Jetzt hat Microsoft das kalifornische Start-up übernommen. Relationale Datenbanken mit der Abfragesprache SQL sind seit Jahrzehnten bewährt, können bei hoher Belastung allerdings an Performancegrenzen stoßen. Deren Überwindung verspricht Citus Data mit Hilfe der Cloud. Möglich macht es […]
Microsoft testet erweiterte Kontrolle von Anwendern über ihre persönlichen Daten
REDMOND (IT BOLTWISE) – Mehrere Personen haben im Internet einen Server für ein Forschungsprojekt namens „Bali“ von Microsoft ausfindig gemacht. Dem Anschein nach arbeitet das Unternehmen dort an Methoden, mit denen Anwender und Kunden von Microsoft umfassende Kontrolle über ihre Daten ausüben können. Unbestätigten Informationen zufolge testet Microsoft über eine Beta-Website Möglichkeiten, wie Anwender über […]