tumuenchen

Ethik-Debatte über Künstliche Intelligenz bezüglich Anthony Bourdain, KI stellt Schlaganfall-Prognose, SAP und KI soll mit Hilfe von iGroove Musik-Hit produzieren

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Ethik-Debatte über Künstliche Intelligenz bezüglich Anthony Bourdain, KI stellt Schlaganfall-Prognose, SAP und KI soll mit Hilfe von iGroove Musik-Hit produzieren. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger […]

Microsoft Deutschland hat neue Chefin - Christine Haupt übernimmt vorläufig die Leitung, Sabine Bendiek geht

Microsoft Deutschland hat einen neuen CEO: Christine Haupt übernimmt vorläufig die Leitung, Sabine Bendiek geht

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Es gibt Veränderungen in der Führungsetage von Microsoft Deutschland. Die langjährige Chefin Sabine Bendiek verlässt das Unternehmen nach fünf Jahren. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog bei Facebook als […]

Künstliche Intelligenz und deutsche Firmen, KI bei Lebensmitteln, gegen Kinderpornos und rassistische Roboter (Foto: pixabay)

Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme, KI bei Lebensmitteln, gegen Kinderpornos und rassistische Roboter

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme, KI bei Lebensmitteln, gegen Kinderpornos und rassistische Roboter. Investitionen deutscher Unternehmen in Künstliche Intelligenz sind „ernüchternd“ – Ob bei der Vorauswahl von Bewerbern oder der Prognose von Geschäftszahlen, der vorausschauenden Wartung […]

Microlearning: Künstliche Intelligenz hilft Wissenslücken schließen (Foto: Pixabay)

Microlearning: Künstliche Intelligenz hilft Wissenslücken zu schließen mithilfe von personalisierten Schulungen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Unternehmen Aveva schließt eine strategische Partnerschaft mit Axonify. Das Ziel der Kooperation: Mit adaptivem KI-Microlearning auf Basis künstlicher Intelligenz flexibel personalisierte Schulungen für Mitarbeiter anzubieten. Durch Aveva Unified Learning mit Microlearning von Axonify lassen sich die Wissenslücken der Mitarbeiter mithilfe von Künstlicher Intelligenz und personalisierten Schulungen schließen. Aveva, […]

TÜViT entwickelt gemeinsam mit Fraunhofer AISEC einen Ansatz zur Zertifizierung von KI-Algorithmen (Foto: Pixabay)

Fraunhofer-Institut und Künstliche Intelligenz: TÜViT entwickelt gemeinsam mit Fraunhofer AISEC einen Ansatz zur Zertifizierung von KI-Algorithmen

MÜNCHEN/BERLIN (IT BOLTWISE) – Grünen-Politikerin Alexandra Geese erklärte vor dem EU-Parlament vor wenigen Tagen, dass KI-Szenarien wie in China oder Amerika mit Totalüberwachung verhindert werden müssen. Nun machte vor einer Stunde der TÜViT die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer AISEC bekannt, bei der zertifizierte Prüfverfahren für KI-Anwendungen entwickelt werden – Mitte 2020 sollen die ersten KI-Lösungen […]

Amazon-Technikchef Werner Vogels über Künstliche Intelligenz (Foto: Presse)

Amazon-Technikchef & AWS-Cloud Architekt Werner Vogels über Künstliche Intelligenz: “Es gibt noch lange Jobs für Menschen”

MÜNCHEN/SEATTLE (IT BOLTWISE) – Der Internethändler Amazon ist unter anderem auch ein führender Player bei der Entwicklung maschinell lernender Computer. Technikchef Werner Vogels, einer der Top-Experten in diesem Segment und Architekt von Amazons Cloud-Service AWS, teilt nicht die Sorge, dass Künstliche Intelligenz schnell den Menschen verzichtbar macht. Amazons Technikchef Werner Vogels geht davon aus, dass […]

Forscher bauen erstmals lebende Roboter namens Xenobots (Foto: Pressematerial)

Künstliche Intelligenz und lebende Zellen als programmierbare Organismen: Forscher bauen erstmals lebende Roboter namens Xenobots

MÜNCHEN/VERMONT (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler und die Presse reden von einer komplett neuen Art von Lebensform: Ein Forschungsteam um Josh Bongard von der University of Vermont hat aus Froschzellen von einem Computer entworfene, weniger als einen Millimeter große lebende Roboter erschaffen. Die sogenannten „Xenobots“ sind in der Lage, sich fortzubewegen und sich selbst zu heilen […]

Bundesverband der Deutschen Industrie will mehr Fördergelder für Künstliche Intelligenz

KI-Strategie: Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) will mehr Fördergelder für Künstliche Intelligenz

MÜNCHEN/BERLIN (IT BOLTWISE) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (kurz “BDI”) wirft der Deutschen Bundesregierung vor, viel zu sparsam bei der Ausgabe von Fördergeldern für Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz zu sein. Eigentlich wollte die Regierung die Entwicklung von Anwendungen künstlicher Intelligenz mit drei Milliarden Euro fördern – das sieht zumindest die KI-Strategie vor, welche […]

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert mit 10 Millionen Euro Künstliche Intelligenz in der Medizin (Foto: Pixabay)

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert mit 10 Millionen Euro Künstliche Intelligenz in der Medizin

HAMBURG/MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (kurz als “BMWI” bekannt) wird ein neues Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin finanziell fördern. Insgesamt vier Universitäten sind an dem Projekt, welches unter dem Namen „KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme“ (KI-SIGS) bekannt ist, beteiligt: Neben Lübeck sind die Universitäten Hamburg, Kiel […]

LMU München: Enrique Jiménez arbeitet mit zehn Mitarbeitern an einem KI-Algorithmus um antike Texte zu entschlüsseln (Foto: LMU München)

LMU München: Enrique Jiménez arbeitet mit zehn Mitarbeitern an einem KI-Algorithmus um antike Texte zu entschlüsseln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tonscherben sind das tägliche Brot von Wissenschaftler Enrique Jiménez. Der Forscher setzt antike Literatur auf Tonfragmenten zusammen und das macht er auf höchst moderne Art und Weise. Es könne laut der Universität in München schonmal einen ganzen Tag dauern, um eine einzelne Tonscherbe zu entziffern und ihren Platz in einem vorhandenen […]