MOUNTAIN VIEW / SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Google und PayPal haben eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt, um den digitalen Handel durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Sicherheit und Effizienz von Online-Transaktionen zu verbessern und bietet Händlern weltweit neue Möglichkeiten.

Die jüngst angekündigte Partnerschaft zwischen Google und PayPal markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung digitaler Zahlungslösungen. Beide Unternehmen haben sich darauf verständigt, ihre Kräfte zu bündeln, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich des digitalen Handels zu optimieren. Diese Zusammenarbeit soll nicht nur die Sicherheit von Online-Transaktionen erhöhen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit für Händler und Kunden weltweit verbessern.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird PayPal seine digitalen Zahlungslösungen in eine Vielzahl von Google-Produkten integrieren. Dies ermöglicht es PayPal, die fortschrittlichen KI-Technologien von Google zu nutzen, um die Sicherheit und Effizienz ihrer Dienstleistungen weiter zu steigern. Sundar Pichai, CEO von Alphabet, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und hob hervor, dass PayPal als führendes Unternehmen im digitalen Handel eine Schlüsselrolle bei der Vereinfachung und Sicherung von Online-Transaktionen spielen wird.
Google plant, die Zahlungsfunktionen von PayPal tief in seine Plattformen wie Google Cloud und Google Play zu integrieren. Diese Integration wird es PayPal ermöglichen, als wichtiger Anbieter von Kartenzahlungen zu agieren und somit die Reichweite und Effizienz ihrer Dienstleistungen zu erweitern. Alex Chriss, CEO von PayPal, sieht in dieser Partnerschaft große Chancen für Händler und Nutzer weltweit, da sie Zugang zu verbesserten und sichereren Zahlungslösungen erhalten.
Die Notwendigkeit, die Sicherheitssysteme von PayPal zu verbessern, wurde durch einen kürzlichen Vorfall unterstrichen, bei dem ein Systemausfall zu betrügerischen Zahlungen in Milliardenhöhe führte. Diese Panne hat die Diskussion über die Notwendigkeit europäischer Alternativen zu PayPal angeheizt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt PayPal ein dominanter Akteur auf dem deutschen Markt mit einem Marktanteil von knapp 30 Prozent.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

AI Architect (f/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google und PayPal: Partnerschaft zur Verbesserung von KI-gestützten Zahlungslösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google und PayPal: Partnerschaft zur Verbesserung von KI-gestützten Zahlungslösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google und PayPal: Partnerschaft zur Verbesserung von KI-gestützten Zahlungslösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!