ai-datenschutz-ki-immobilienplattform

Berliner Datenschutzbehörde untersucht KI-Nutzung bei Immobilienplattformen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Datenschutzbehörde hat eine Untersuchung gegen eine Immobilienplattform eingeleitet, die möglicherweise ohne Wissen ihrer Kund*innen deren Nachrichten zur Schulung eines KI-Modells verwendet hat. Die Berliner Datenschutzbehörde hat eine Untersuchung gegen eine Immobilienplattform eingeleitet, die möglicherweise ohne Wissen ihrer Kund*innen deren Nachrichten zur Schulung eines KI-Modells verwendet hat. Diese […]

ai-california-transparency-initiative

Kalifornien plant neue Transparenzanforderungen für KI-Entwickler

SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien steht kurz davor, als erster US-Bundesstaat umfassende Transparenzanforderungen für führende KI-Entwickler einzuführen. Ein neuer Gesetzesentwurf von Senator Scott Wiener, SB 53, zielt darauf ab, die Sicherheits- und Schutzprotokolle der größten KI-Unternehmen offenzulegen. Kalifornien könnte bald eine Vorreiterrolle in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz einnehmen, indem […]

ai-youtube-ki-richtlinien

YouTube verschärft Richtlinien gegen KI-generierte Inhalte

LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube plant eine Verschärfung seiner Richtlinien, um die Monetarisierung von KI-generierten Inhalten einzuschränken. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Plattform vor einer Flut von minderwertigen, massenproduzierten Videos zu schützen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen. Die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Inhalten auf YouTube hat das Unternehmen dazu veranlasst, seine […]

ai-google-ki-ueberblicke-rechtliche-beschwerden

Google’s KI-Überblicke unter rechtlichem Beschuss in UK und EU

LONDON (IT BOLTWISE) – Google sieht sich in Großbritannien und der EU mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, da seine KI-Überblicke angeblich den Nachrichtenverlagen schaden. Google steht derzeit im Zentrum einer rechtlichen Auseinandersetzung in Großbritannien und der Europäischen Union. Der Vorwurf: Die KI-Überblicke von Google, die Nachrichteninhalte für Zusammenfassungen und KI-Antworten nutzen, beeinträchtigen die Interessen von Nachrichtenverlagen. […]

ai-scientific-papers

KI-Fingerabdrücke in Millionen wissenschaftlicher Arbeiten entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftliche Publikationen hat in der akademischen Welt Besorgnis ausgelöst. Eine neue Studie zeigt, dass KI-Modelle wie ChatGPT und Google Gemini zunehmend Einfluss auf die Erstellung wissenschaftlicher Texte nehmen. In den letzten Jahren hat die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Erstellung von Inhalten […]

ai-google-eu-antitrust-search-publishers

EU-Kommission prüft Google wegen KI-Überblicken

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission sieht sich mit einer neuen kartellrechtlichen Beschwerde konfrontiert, die von der Independent Publishers Alliance gegen Google eingereicht wurde. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht die Nutzung von KI-generierten Überblicken in der Google-Suche, die angeblich den Traffic und die Einnahmen von Verlagen erheblich beeinträchtigen. Die Independent Publishers Alliance […]

ai-chip-export-restriction-malaysia-thailand-china-nvidia

US plant KI-Chip-Beschränkungen für Malaysia und Thailand

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter der Führung von Präsident Donald Trump plant, den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand zu beschränken. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den mutmaßlichen Schmuggel von Halbleitern nach China zu unterbinden. Die US-Regierung hat angekündigt, den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand einzuschränken. Diese Entscheidung […]

ai-european_companies_ki_gesetz

Europäische Unternehmen fordern zweijährige Pause für KI-Gesetz

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um das geplante KI-Gesetz der EU haben eine neue Dimension erreicht. Über 45 führende Persönlichkeiten aus der europäischen Wirtschaft haben sich in einem offenen Brief an die Europäische Kommission gewandt und fordern eine zweijährige Aussetzung der Gesetzgebung. Die europäische Technologielandschaft steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Mehr als […]

ai-us_senate_ai_regulation_policy_change

US-Senat hebt Verbot der KI-Regulierung auf

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entscheidung hat der US-Senat das Verbot der staatlichen Regulierung von Künstlicher Intelligenz aufgehoben. Der US-Senat hat kürzlich mit überwältigender Mehrheit beschlossen, das zehnjährige Verbot der staatlichen Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) aufzuheben. Diese Entscheidung fiel im Rahmen einer Marathon-Sitzung, die als ‘vote-a-rama’ bekannt ist, bei der […]

ai-european-startups-ki-gesetzgebung

Europäische Startups fordern Pause bei KI-Gesetzgebung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung haben führende europäische Startups und Investoren die Europäische Union aufgefordert, die Einführung des umfassenden KI-Gesetzes zu pausieren. Die europäische Startup-Szene steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die geplante Einführung des KI-Gesetzes der EU sorgt für Unruhe unter den jungen Unternehmen und Investoren. Führende Vertreter der Branche […]

ai-regulation-usa-innovation

Bundesvorschlag zur Blockierung staatlicher KI-Gesetze: Was das für die Zukunft bedeutet

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Vorschlag im US-Kongress könnte die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf staatlicher Ebene für ein Jahrzehnt blockieren. Diese Maßnahme, die von prominenten Republikanern wie Senator Ted Cruz unterstützt wird, zielt darauf ab, ein einheitliches Regelwerk zu schaffen und die Innovationskraft der USA im globalen Wettbewerb zu stärken. […]

meta-ki-urheberrecht-rechtsstreit

Meta gewinnt Rechtsstreit um KI-Urheberrecht gegen Sarah Silverman und andere Autoren

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Rechtsstreit um die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke zur KI-Entwicklung hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Meta, das Unternehmen hinter der bekannten Plattform Facebook, hat einen wichtigen Sieg errungen. Der Rechtsstreit zwischen Meta und einer Gruppe von 13 Buchautoren, darunter die bekannte Komikerin und Autorin Sarah […]

ai-meta-copyright-courtroom

Meta gewinnt KI-Urheberrechtsstreit: Was bedeutet das für die Zukunft?

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat ein US-Bundesgericht entschieden, dass Meta beim Training seiner KI-Modelle auf den Büchern von 13 Autoren keine Urheberrechtsverletzung begangen hat. Meta hat einen bedeutenden Sieg in einem Urheberrechtsstreit errungen, nachdem ein Bundesrichter entschied, dass das Unternehmen beim Training seiner KI-Modelle auf den Büchern von […]

ai-courtroom-legal-documents-transformative-use

US-Gericht unterstützt KI-Unternehmen Anthropic in Urheberrechtsfrage

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass die Nutzung von Büchern zur Schulung von Künstlicher Intelligenz (KI) keine Verletzung des US-Urheberrechts darstellt. Ein wegweisendes Urteil in den USA hat die Diskussion um die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke zur Schulung von Künstlicher Intelligenz (KI) neu entfacht. Ein US-Richter entschied, dass die […]

ai-senat-ki-gesetzgebung-moratorium

US-Senat plant Moratorium für KI-Gesetze auf Bundesstaatsebene

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Senat hat kürzlich eine kontroverse Entscheidung getroffen, die die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Bundesstaatsebene für ein Jahrzehnt einfrieren könnte. Diese Maßnahme, die Teil eines umfassenden Gesetzespakets ist, hat sowohl innerhalb der Republikanischen Partei als auch zwischen den Parteien für erhebliche Diskussionen gesorgt. Die Entscheidung des Senats, […]

ai-bbc-legal-action-against-perplexity

BBC fordert rechtliche Schritte gegen KI-Startup Perplexity

LONDON (IT BOLTWISE) – Die BBC hat rechtliche Schritte gegen das KI-Startup Perplexity eingeleitet, da es angeblich urheberrechtlich geschütztes Material zur Schulung seiner KI-Modelle verwendet hat. Die BBC hat rechtliche Schritte gegen das KI-Startup Perplexity eingeleitet, da es angeblich urheberrechtlich geschütztes Material zur Schulung seiner KI-Modelle verwendet hat. Diese Entwicklung spiegelt die wachsenden Spannungen zwischen […]

ai-regulation-california-transparency-risk-assessment

Kalifornien setzt auf neue KI-Regulierung

SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien unternimmt einen weiteren Anlauf, um die Regulierung von KI-Giganten voranzutreiben. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht schlägt einen neuen Rahmen für die Entwicklung und Überwachung von KI-Modellen vor. Kalifornien, bekannt als Zentrum technologischer Innovationen, steht erneut im Fokus der KI-Regulierung. Nachdem der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom im […]

ai-therapy-bots-digital-rights-investigation

KI-Therapie-Bots: Digitale Rechteorganisationen fordern Untersuchung

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von fast zwei Dutzend Organisationen für digitale Rechte und Verbraucherschutz hat sich an die Federal Trade Commission (FTC) gewandt, um eine Untersuchung gegen Character.AI und Meta zu fordern. Diese Unternehmen sollen durch ihre Therapie-Bots ohne Lizenz medizinische Dienstleistungen anbieten. Die Beschwerde, die von der Consumer Federation of […]

ai-ki-urheberrecht-hollywood-disney-universal-midjourney

Disney und Universal verklagen KI-Startup: Ein Wendepunkt für Hollywood?

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Filmindustrie steht vor einer entscheidenden Auseinandersetzung mit der Künstlichen Intelligenz. Disney und Universal haben Klage gegen das KI-Startup Midjourney eingereicht, das beschuldigt wird, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu verwenden. Die Klage von Disney und Universal gegen das KI-Startup Midjourney markiert einen bedeutenden Moment in der Beziehung […]

ai-copyright-courtroom

Getty Images verklagt KI-Unternehmen wegen Urheberrechtsverletzung

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit zwischen Getty Images und dem KI-Unternehmen Stability AI hat in London begonnen. Im Zentrum steht die Frage, ob Stability AI unrechtmäßig Millionen von Bildern von Getty verwendet hat, um seine KI-Modelle zu trainieren. Der Rechtsstreit zwischen Getty Images und Stability AI hat in London begonnen und könnte weitreichende Auswirkungen […]

ai-eu-regulation-backlash

EU erwägt Pause bei KI-Gesetzgebung: Industrie fordert Vereinfachung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase in der Umsetzung ihrer umfassenden KI-Gesetzgebung. Nach monatelangen Verhandlungen und wachsendem Widerstand aus der Industrie erwägt die Europäische Kommission, die Einführung des KI-Gesetzes zu pausieren und Anpassungen vorzunehmen. Die Europäische Union sieht sich mit einer komplexen Herausforderung konfrontiert: Die Einführung des […]

ai-meta-nutzerdaten-ki-training

Meta darf Nutzerdaten für KI-Training verwenden: Gericht weist Eilantrag ab

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Köln den Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgelehnt. Dies erlaubt dem Unternehmen, Nutzerdaten von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Systeme zu verwenden, sofern kein individueller Widerspruch erfolgt. Das Oberlandesgericht Köln hat kürzlich entschieden, dass Meta die Inhalte von Nutzern […]

ai-ki-internet-schutz-missbrauch-werbung

Jamie Lee Curtis fordert Schutz vor KI-Missbrauch

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jamie Lee Curtis, die Oscar-prämierte Schauspielerin, hat sich unfreiwillig an die Spitze der Diskussion um Künstliche Intelligenz in Hollywood gestellt. Ihr Fall zeigt die Herausforderungen, denen Prominente gegenüberstehen, wenn ihre Bilder und Stimmen ohne Erlaubnis durch KI-Technologie manipuliert werden. Jamie Lee Curtis, bekannt für ihre Authentizität und ihre […]

ai-verbraucherschutz-datenschutz-ki-training-meta

Verbraucherschützer fordern Stopp der KI-Datennutzung durch Meta

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt um die Nutzung von Nutzerdaten für KI-Trainingszwecke durch den Facebook-Konzern Meta spitzt sich zu. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat rechtliche Schritte eingeleitet, um die geplante Datenverwendung zu stoppen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat beim Oberlandesgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen Meta beantragt. Ziel ist es, die geplante Nutzung personenbezogener […]

338 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs