ai-alexa-ki-amazon-sprachassistent

Amazon bringt Alexa+ mit KI-Verbesserungen auf den Markt

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit der Einführung von Alexa+, einer verbesserten Version seines digitalen Assistenten, begonnen. Diese neue Version nutzt generative Künstliche Intelligenz, um eine natürlichere Interaktion zu ermöglichen. Amazon hat kürzlich die Einführung von Alexa+ bekannt gegeben, einer verbesserten Version seines digitalen Assistenten, die auf generativer Künstlicher Intelligenz basiert. Laut […]

ai-small-model-performance-benchmark

Kleines KI-Modell von Ai2 übertrifft Google und Meta

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der kleinen Modelle. Ai2, ein renommiertes Forschungsinstitut, hat kürzlich das Olmo 2 1B-Modell vorgestellt, das mit einer Milliarde Parametern ausgestattet ist und in mehreren Benchmarks besser abschneidet als vergleichbare Modelle von Google, Meta und Alibaba. In der […]

stanford-forscher-warnen-vor-ki-chatbots-fuer-jugendliche

Stanford-Forscher warnen vor KI-Chatbots für Jugendliche

STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Untersuchung warnen Forscher der Stanford University eindringlich vor der Nutzung von KI-Chatbots durch Jugendliche unter 18 Jahren. Diese Bots, die als soziale Begleiter fungieren sollen, könnten laut den Experten erhebliche Risiken für die psychische Gesundheit und die soziale Entwicklung junger Menschen darstellen. Die Diskussion um den […]

ai-mobile-verification-device

Sam Altman enthüllt mobiles Verifizierungsgerät zur Mensch-KI-Unterscheidung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Unterscheidung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz zunehmend schwieriger wird, hat Tools for Humanity, das von Sam Altman mitbegründete Startup, ein neues mobiles Verifizierungsgerät vorgestellt. Die zunehmende Verschmelzung von Mensch und Maschine im digitalen Raum stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. […]

ai-assistant-smartphone-integration

Google und Samsung: Neue Ära für KI-Assistenten

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer strategischen Partnerschaft zwischen Google und Samsung wird der KI-Assistent Gemini künftig auf Samsung-Geräten als Standard etabliert. Diese Entscheidung könnte nicht nur den bisherigen Sprachassistenten Bixby verdrängen, sondern auch kartellrechtliche Fragen aufwerfen. Die jüngste Kooperation zwischen Google und Samsung markiert einen bedeutenden Wandel in der Welt der Sprachassistenten. […]

ai-amazon-nova-premier-model

Amazon stellt Nova Premier vor: Fortschrittliches KI-Modell für komplexe Aufgaben

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit der Einführung von Nova Premier, dem neuesten und fortschrittlichsten Modell seiner Nova-Familie, einen weiteren Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Dieses Modell, das in der Lage ist, Texte, Bilder und Videos zu verarbeiten, jedoch keine Audiodaten, ist nun auf der Amazon Bedrock Plattform verfügbar. Amazon hat mit […]

ai-whatsapp-private-chats-cloud-security

WhatsApp plant private KI-Chats in der Cloud

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit im digitalen Raum immer wichtiger werden, kündigt Meta eine neue Funktion für WhatsApp an, die den Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vordergrund stellt. Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, hat kürzlich eine neue Funktion […]

ai-microsoft-ki-kapazitaet-datenzentrum

Microsoft warnt vor Engpässen bei KI-Kapazitäten

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft sieht sich mit einer steigenden Nachfrage nach KI-Diensten konfrontiert, die die aktuelle Infrastruktur an ihre Grenzen bringt. Microsoft steht vor einer Herausforderung: Die Nachfrage nach KI-Diensten übersteigt die derzeitige Kapazität der Datenzentren. Dies könnte zu Unterbrechungen bei den KI-Diensten führen, wie Amy Hood, Executive Vice President und CFO […]

ai-open-source-ki-model-mathematikverifikation

DeepSeek veröffentlicht neues Open-Source-KI-Modell zur Mathematikverifikation

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Entwicklungsfirma DeepSeek hat mit der Veröffentlichung ihres neuesten Modells Prover V2 einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Dieses Modell, das auf der Plattform Hugging Face verfügbar ist, zielt darauf ab, die Verifikation mathematischer Beweise zu revolutionieren. DeepSeek hat kürzlich ein neues Open-Source-Modell namens […]

ai-xiaomi-ai-model-innovation

Xiaomi präsentiert neues KI-Modell und tritt in den chinesischen KI-Markt ein

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xiaomi Corp., bekannt für seine Smartphones und Elektrofahrzeuge, hat sein erstes eigenes KI-Modell vorgestellt. Damit reiht sich das Unternehmen in die wachsende Liste chinesischer Technologiefirmen ein, die in den von Peking geförderten KI-Markt eintreten. Xiaomi Corp., ein führender Hersteller von Smartphones und Elektrofahrzeugen, hat kürzlich sein erstes KI-Modell namens […]

ai-meta-openai-llama-cloud

Meta setzt auf offene KI-Modelle, um OpenAI herauszufordern

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat kürzlich seine erste Entwicklerkonferenz für Künstliche Intelligenz, LlamaCon, abgehalten und dabei neue Produkte vorgestellt, die den Wettbewerb mit OpenAI intensivieren sollen. Meta hat kürzlich seine erste Entwicklerkonferenz für Künstliche Intelligenz, LlamaCon, in Menlo Park, Kalifornien, abgehalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Einführung einer neuen KI-Chatbot-App […]

ai-llama-api-meta

Meta stellt neue API für Llama-KI-Modelle vor

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat auf seiner ersten LlamaCon AI Entwicklerkonferenz eine neue API für seine Llama-Serie von KI-Modellen vorgestellt. Diese API, die sich derzeit in einer begrenzten Vorschau befindet, ermöglicht es Entwicklern, Produkte zu erkunden und zu experimentieren, die von verschiedenen Llama-Modellen angetrieben werden. Meta hat auf der LlamaCon AI […]

ai-bots-social-media-debate

KI-Bots übertreffen Menschen in Überzeugungskraft bei kontroversen Debatten

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Zürich hat aufgedeckt, dass KI-Bots in der Lage sind, Menschen in kontroversen Diskussionen auf sozialen Plattformen wie Reddit zu übertreffen. Diese Erkenntnis wirft bedeutende ethische Fragen auf und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung von KI in sozialen Medien haben. Die jüngste Untersuchung der […]

ai-hybrid-model-alibaba

Alibaba stellt Qwen 3 vor: Hybride KI-Modelle setzen neue Maßstäbe

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit der Einführung von Qwen 3, einer Familie von KI-Modellen, die sowohl in der Lage sind, komplexe Probleme zu lösen als auch einfache Anfragen schnell zu beantworten, einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Alibaba, das chinesische Technologieunternehmen, hat kürzlich die Veröffentlichung von Qwen 3 bekannt gegeben, […]

ai-meta-ki-training-europe

Meta nutzt öffentliche Daten für KI-Training in Europa

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem 27. Mai 2025 plant Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, öffentliche Inhalte und KI-Interaktionen von erwachsenen Nutzern in Europa für das Training generativer KI-Modelle zu nutzen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Nutzer haben, da ihre Posts, Kommentare und Fragen Teil der Datengrundlage für neue KI-Funktionen […]

ai-mathematical-reasoning-challenges

Warum KI-Modelle bei mathematischen Beweisen scheitern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen beeindruckende Fortschritte in der Lösung von mathematischen Problemen. Doch wenn es um die Erstellung komplexer mathematischer Beweise geht, stoßen diese Modelle an ihre Grenzen. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere in der Lösung von mathematischen Problemen. […]

ai-idioms-humor-google-search-fake-sayings

Künstliche Intelligenz erklärt erfundene Sprichwörter: Ein humorvoller Trend

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung gewinnt, sorgt ein neuer Trend für Aufsehen: Nutzer erfinden absurde Sprichwörter und lassen sich von Googles KI-gestützten Suchübersichten deren Bedeutung erklären. Die Künstliche Intelligenz von Google hat sich in der Vergangenheit bereits durch kuriose Vorschläge wie Kleberpizza und Benzinspaghetti einen […]

ai-google-gemini-android-ki-assistant

Google bringt KI-Assistent Gemini auf alle Android-Geräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass der KI-Assistent Gemini nun auf allen Android-Geräten verfügbar ist. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Demokratisierung von KI-Technologien, die bisher nur auf High-End-Geräten zugänglich waren. Google hat seinen KI-Assistenten Gemini, der bisher nur auf den neuesten High-End-Geräten wie der Pixel 9-Serie und den […]

ai-chatgpt-research-web-data-analysis

OpenAI bringt neue KI-Forschungsfunktion für ChatGPT-Nutzer

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue, leichtere Version seines ChatGPT-Forschungstools eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, effizienter im Web zu recherchieren und Berichte zu erstellen. OpenAI hat eine neue, leichtere Version seines ChatGPT-Forschungstools vorgestellt, die speziell für die Nutzer von ChatGPT Plus, Team und Pro entwickelt wurde. Diese neue Funktion, die […]

ai-idioms-hallucinations-google-gemini

Künstliche Intelligenz erklärt erfundene Redewendungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder Überraschungen. Während große Technologieunternehmen Milliarden in die Entwicklung von KI-Systemen investieren, zeigt sich, dass diese Systeme noch weit davon entfernt sind, perfekt zu sein. Ein aktuelles Beispiel für die Unvollkommenheit von KI-Systemen ist die Fähigkeit von Googles KI-Übersicht, erfundene Redewendungen […]

ai-smartphone-camera-object-recognition

Grok Vision: Neue KI-Funktion von xAI erkennt Objekte in Echtzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und xAI setzt mit seiner neuesten Innovation, Grok Vision, einen weiteren Meilenstein. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Smartphones auf Objekte zu richten und in Echtzeit Informationen darüber zu erhalten. Die Einführung von Grok Vision durch xAI markiert einen bedeutenden Fortschritt in […]

ai-openai-windsurf-acquisition-strategy

OpenAI setzt auf Windsurf: Ein strategischer Schritt im KI-Wettbewerb

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich einen bedeutenden Schritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz unternommen, indem es das schnell wachsende Startup Windsurf ins Visier genommen hat. Diese Entscheidung folgt auf die gescheiterten Übernahmegespräche mit Anysphere, dem Hersteller des beliebten KI-Coding-Tools Cursor. OpenAI, bekannt für seine Vorreiterrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz, […]

ai-apple-iphone-fotobearbeitung

Apple präsentiert neue KI-Funktion zur Fotobearbeitung

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine neue Funktion namens ‘Clean Up’ in seiner Fotos-App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, störende Objekte aus Fotos zu entfernen, ohne das Hauptmotiv zu verändern. Apple hat mit der Einführung der neuen ‘Clean Up’-Funktion in der Fotos-App einen weiteren Schritt in Richtung smarter Fotobearbeitung gemacht. Diese […]

ai-search-engine-future

Wie KI unsere Suchgewohnheiten verändert: Die Zukunft nach Google

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet suchen, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinen wird die traditionelle Methode des ‘Googelns’ zunehmend in Frage gestellt. Die klassische Suchmaschine, wie wir sie kennen, basiert auf der Eingabe von Schlüsselwörtern und […]

194 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs