KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – DeepL, bekannt für seine KI-gestützten Übersetzungsdienste, wagt sich in neue Gefilde. Mit der Einführung eines KI-Agenten, der Routineaufgaben in Unternehmen automatisiert, tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Branchengrößen wie OpenAI und Google.

DeepL, das deutsche Unternehmen, das sich bisher auf KI-gestützte Übersetzungsdienste spezialisiert hat, erweitert sein Portfolio um einen neuen KI-Agenten. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Wandel für das Unternehmen, das bisher vor allem für seine präzisen Übersetzungen bekannt war. Mit dem neuen Tool, das als ‘DeepL Agent’ bezeichnet wird, zielt das Unternehmen darauf ab, zeitaufwändige und repetitive Aufgaben in Unternehmen zu automatisieren.
Der DeepL Agent soll in der Lage sein, auf natürliche Sprachbefehle zu reagieren und Aufgaben wie die Analyse von Verkaufsdaten, die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung und die Übersetzung von Dokumenten zu übernehmen. Diese Erweiterung des Angebots bringt DeepL in direkte Konkurrenz zu großen Technologiekonzernen wie OpenAI, Microsoft und Google, die ebenfalls KI-Agenten für Unternehmen anbieten.
Die Erfahrung von DeepL im Bereich der Sprachübersetzung wird als entscheidender Vorteil angesehen, um sich im Bereich der agentischen KI zu differenzieren. Das Unternehmen hat ein eigenes generatives KI-Modell entwickelt, das speziell für Übersetzungen trainiert wurde und laut DeepL präzisere Ergebnisse liefert als andere Produkte auf dem Markt. Diese Expertise soll nun auch auf andere Geschäftsbereiche übertragen werden.
Mit über 200.000 Unternehmenskunden hat DeepL bereits Erfahrung darin, die hohen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen zu erfüllen, insbesondere in stark regulierten Branchen. Diese Erfahrung könnte sich als wertvoll erweisen, da das Unternehmen plant, möglicherweise bis 2026 an die Börse zu gehen. Derzeit wird der DeepL Agent mit Partnern getestet und soll in den kommenden Monaten allgemein verfügbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeepL erweitert sein Angebot mit KI-Agenten für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeepL erweitert sein Angebot mit KI-Agenten für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeepL erweitert sein Angebot mit KI-Agenten für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!