SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat auf dem OCP Global Summit 2025 eine neue GPU vorgestellt, die speziell für KI-Inferenzaufgaben in Rechenzentren entwickelt wurde. Die GPU mit dem Codenamen ‘Crescent Island’ bietet 160 GB LPDDR5X-Speicher und ist auf Energieeffizienz optimiert. Diese Ankündigung markiert den Beginn von Intels neuer jährlicher Veröffentlichungsstrategie für GPUs, die mit offenen Systemen und Softwarearchitekturen für KI-Systeme punkten soll.

Intel hat auf dem OCP Global Summit 2025 eine bedeutende Neuerung in der Welt der Grafikprozessoren vorgestellt. Die neue GPU mit dem Codenamen ‘Crescent Island’ ist speziell für KI-Inferenzaufgaben in Rechenzentren konzipiert und bietet beeindruckende 160 GB LPDDR5X-Speicher. Diese GPU ist nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Energieeffizienz optimiert, was sie besonders attraktiv für den Einsatz in luftgekühlten Unternehmensservern macht.
Die Einführung von ‘Crescent Island’ markiert den Beginn von Intels neuer Strategie, jährlich neue GPUs auf den Markt zu bringen. Diese Strategie zielt darauf ab, mit den jährlichen Veröffentlichungen von NVIDIA und AMD mitzuhalten und Intels Position im Bereich der KI-Infrastruktur zu stärken. Nach mehr als 15 Jahren voller Herausforderungen im Bereich der Beschleunigerchips ist dies ein bedeutender Schritt für das Unternehmen.
Die GPU basiert auf Intels Xe3P-Mikroarchitektur, die für ein optimales Verhältnis von Leistung zu Watt entwickelt wurde. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Rechenzentren energieeffizienter gestalten möchten. Darüber hinaus unterstützt die GPU eine breite Palette von Datentypen, was sie vielseitig einsetzbar macht.
Intel plant, die ‘Crescent Island’-GPU in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 an Kunden zu liefern. Bis dahin arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung einer offenen und einheitlichen Software-Architektur für heterogene KI-Systeme, die auf den Arc Pro B-Series GPUs des Unternehmens laufen. Diese Architektur soll frühe Optimierungen und Iterationen ermöglichen und den Kunden mehr Flexibilität bieten.
Die Ankündigung von ‘Crescent Island’ erfolgt in einer Zeit, in der Intel seine neue Vision für den KI-Hardware-Markt umsetzt. Diese Vision basiert auf offenen Systemen und Softwarearchitekturen, die die richtige Größe und den richtigen Preis für die zukünftigen Anforderungen an agentische KI-Workloads bieten sollen. Laut Sachin Katti, Intels Chief AI and Technology Officer, wird diese offene Herangehensweise den Kunden und Partnern mehr Wahlmöglichkeiten auf System- und Hardwareebene bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel stellt energieeffiziente 160-GB-GPU für KI-Inferenz vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel stellt energieeffiziente 160-GB-GPU für KI-Inferenz vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel stellt energieeffiziente 160-GB-GPU für KI-Inferenz vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!