SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – GigRadar, eine führende KI-Plattform für digitale Agenturen und Freelancer, hat das ukrainische Startup Upsky übernommen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Produktpalette von GigRadar zu stärken und effizientere Wachstumstools für den globalen Freelancemarkt bereitzustellen.

GigRadar, eine in den USA ansässige KI-Plattform, hat kürzlich das ukrainische Startup Upsky übernommen, das sich auf die Automatisierung von Kundenkommunikation und Angebotsprozessen spezialisiert hat. Diese strategische Akquisition soll die Produktpalette von GigRadar erweitern und effizientere Wachstumstools für den globalen Freelancemarkt bereitstellen, in dem täglich über 18 Millionen Fachleute um Projekte konkurrieren.
Upsky, gegründet von Mykola Breslavskyi und Volodymyr Khodonovych, hat eine KI-gestützte Lösung entwickelt, die Kundenantworten automatisiert, Angebote personalisiert und nahtlos mit Plattformen wie Slack, Telegram und CRM-Systemen integriert. Diese Technologie reduziert den manuellen Aufwand erheblich und erhöht die Konversionsrate von Leads zu Verträgen, was Agenturen ermöglicht, sich mehr auf Kreativität und Strategie zu konzentrieren.
Die Integration von Upskys Technologie in das bestehende KI-Ökosystem von GigRadar verspricht eine umfassendere Nutzererfahrung, indem Echtzeitanalysen, Automatisierung und Kommunikationsintelligenz in einer einzigen Plattform kombiniert werden. GigRadar berichtet, dass seine Nutzer bereits über 45 Millionen US-Dollar an Upwork-Verträgen generiert haben, was die steigende Nachfrage nach KI-gesteuerten Tools in der Freelance-Wirtschaft unterstreicht.
Die Übernahme von Upsky ist nicht nur ein Geschäftsschritt, sondern ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung eines integrierten KI-Suites, das darauf abzielt, Agenturen zu helfen, Verträge auf Upwork einfacher zu gewinnen und zu verwalten. Diese Entwicklung könnte den Wettbewerbsvorteil von GigRadar im Bereich der digitalen Agenturen und Freelancer weiter stärken und die Art und Weise, wie Projekte auf Plattformen wie Upwork abgewickelt werden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GigRadar erweitert KI-Ökosystem durch Übernahme von Upsky" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GigRadar erweitert KI-Ökosystem durch Übernahme von Upsky" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GigRadar erweitert KI-Ökosystem durch Übernahme von Upsky« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!