CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht kurz vor der Übernahme des KI-Startups Prompt AI, um seine Technologie und Talente zu integrieren. Das Unternehmen plant, die Expertise von Prompt AI in der Anwendung von KI auf Sicherheitskameras zu nutzen, um seine eigenen Produkte zu verbessern.

Apple hat erneut seine Strategie der Akquisition kleinerer Unternehmen fortgesetzt, um technologische Innovationen und Fachwissen zu erwerben. Diesmal richtet sich der Fokus auf das Startup Prompt AI, das sich auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Sicherheitskameras spezialisiert hat. Prompt AI hat mit seinem Produkt Seemour eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, Personen, Haustiere und andere Objekte in einem Haushalt zu erkennen und ungewöhnliche Aktivitäten zu melden.
Der geplante Kauf von Prompt AI durch Apple steht kurz vor dem Abschluss, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist. Die Unternehmensleitung von Prompt AI hat bereits eine Mitarbeiterversammlung abgehalten, um die Belegschaft über die bevorstehende Transaktion zu informieren. Dabei wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass diejenigen, die nicht zu Apple wechseln, ein reduziertes Gehalt erhalten und ermutigt werden, sich auf offene Stellen im Unternehmen zu bewerben.
Prompt AI wurde 2023 gegründet und konnte im selben Jahr 5 Millionen US-Dollar an Startkapital von Investoren wie AIX und Abstract Ventures einwerben. Zu den Mitgründern gehören der renommierte KI-Forscher Tete Xiao und Trevor Darrell, Gründer des Berkeley Artificial Intelligence Research (BAIR) Lab. Trotz der technologischen Fortschritte von Seemour scheiterte das Geschäftsmodell, was zur Einstellung der App führte. Nutzer sollen darüber informiert werden, dass ihre Daten gelöscht werden, um ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Übernahme von Prompt AI durch Apple könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Sicherheitslösungen haben. Mit der Integration von Seemour in Apples Produktpalette könnte das Unternehmen seine Position im Bereich der Heimüberwachungstechnologie stärken. Experten erwarten, dass Apple durch diese Akquisition seine KI-Kompetenzen weiter ausbaut und innovative Lösungen für den Endverbrauchermarkt entwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Übernahme von KI-Startup Prompt AI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Übernahme von KI-Startup Prompt AI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Übernahme von KI-Startup Prompt AI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!