ai-data_center_telecom_infrastructure

Rückgang bei Rechenzentren: Auswirkungen auf die Telekommunikation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Rechenzentrumsbranche könnten weitreichende Folgen für die Telekommunikationsindustrie haben. Große Cloud-Anbieter wie AWS und Microsoft ziehen sich teilweise aus dem internationalen Rechenzentrumsleasing zurück, was sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen auf die Telekommunikationsanbieter haben könnte. Die Anzeichen für einen Rückgang der Investitionen in Rechenzentren durch große Cloud-Anbieter, […]

ai-data-center-chips-electricity-grid

Die Zukunft der KI-Rechenzentren: Kosten und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Innerhalb der nächsten sechs Jahre könnten die Kosten für den Bau eines führenden KI-Rechenzentrums auf 200 Milliarden US-Dollar ansteigen. Diese Prognose basiert auf einer aktuellen Studie von Forschern der Georgetown University, Epoch AI und Rand, die das Wachstum […]

ai-data-center-amazon-microsoft

Amazon und Microsoft überdenken ihre KI-Rechenzentrumspläne

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung: Zwei der größten Technologiekonzerne, Amazon und Microsoft, haben ihre ehrgeizigen Pläne für den Ausbau von KI-Rechenzentren zurückgestellt. Diese Entscheidung wirft Fragen über die zukünftige Nachfrage nach KI-Infrastruktur auf und könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben. Amazon […]

equinix-aktie-fuenf-jahre-wachstum-renditepotenzial

Equinix-Aktie: Fünf Jahre Wachstum und Renditepotenzial

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investition in Aktien kann eine lukrative Möglichkeit sein, um Vermögen aufzubauen, insbesondere wenn man auf die richtigen Unternehmen setzt. Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist Equinix, ein führender Anbieter von Rechenzentrums- und Interconnection-Dienstleistungen. Equinix hat sich in den letzten Jahren als ein bedeutender Akteur im Bereich der Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert. […]

ai-bit_digital_cerebras_data_center

Bit Digital und Cerebras: Strategische Partnerschaft zur Stärkung der digitalen Infrastruktur

SAINT-JÉRÔME / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bit Digital Inc. hat kürzlich bekannt gegeben, dass es die Rechte an einem neuen Rechenzentrum in Saint-Jérôme, Québec, erworben hat. Diese Entwicklung unterstützt die bestehende 5-MW-Kollokationsvereinbarung mit dem Anbieter von generativer KI-Infrastruktur, Cerebras Systems. Bit Digital Inc., ein Unternehmen, das ursprünglich als Bitcoin-Miner bekannt wurde, hat einen bedeutenden Schritt […]

ai-bitcoin-mining-hardware-innovation

Auradine sichert sich 153 Millionen US-Dollar zur Entwicklung von Bitcoin-Mining- und KI-Netzwerkhardware

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auradine Inc., ein auf Rechenzentrumshardware spezialisiertes Startup, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie C abgeschlossen, bei der 153 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Auradine Inc., ein auf Rechenzentrumshardware spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie C abgeschlossen, bei der 153 Millionen US-Dollar […]

ai-geothermal_energy_data_center_google

Google investiert in Geothermie zur Energieversorgung seiner Rechenzentren in Taiwan

TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google setzt auf Geothermie, um seine Rechenzentren in Taiwan mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Dies markiert das erste Geothermie-Investment des Unternehmens in Asien. Google hat angekündigt, 10 Megawatt Geothermie in Taiwan in sein Portfolio erneuerbarer Energien aufzunehmen. Dies stellt das erste Geothermie-Investment des Unternehmens in Asien dar. Die schwedische […]

ai-elon-musk-ki-rechenzentrum

Elon Musks umstrittene Methoden zur Energieversorgung von KI-Rechenzentren

MEMPHIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, bekannt für seine Innovationskraft und sein enormes Vermögen, steht erneut im Rampenlicht, diesmal jedoch aus weniger erfreulichen Gründen. Sein KI-Unternehmen xAI nutzt eine umstrittene Methode zur Energieversorgung seines Rechenzentrums in Memphis, die sowohl die Umwelt als auch die lokale Gemeinschaft belastet. Elon Musk, der mit einem Vermögen […]

microsoft-rechenzentren-ohio-pause

Microsoft setzt Pläne für Rechenzentren in Ohio aus

LICKING COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seine Pläne zur Errichtung von Rechenzentren in Licking County, Ohio, vorerst auf Eis gelegt. Ursprünglich plante das Unternehmen, eine Milliarde US-Dollar in drei Rechenzentrumscampusse in New Albany, Heath und Hebron zu investieren. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Pläne zur Errichtung von Rechenzentren in […]

ai-microsoft-data-center-infrastructure

Microsoft pausiert KI-Rechenzentrumsprojekte: Ein strategischer Schritt?

LICKING COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich angekündigt, einige seiner geplanten Rechenzentrumsprojekte zu verlangsamen oder zu pausieren, darunter ein milliardenschweres Vorhaben in Ohio. Diese Entscheidung wirft Fragen über die zukünftige Nachfrage nach KI-Infrastruktur auf. Microsoft hat bekannt gegeben, dass es einige seiner Rechenzentrumsprojekte verlangsamt oder pausiert, darunter ein Projekt im Wert von […]

ai-microsoft-rechenzentrum-cloud

Microsoft reduziert seine Rechenzentrumspläne weltweit

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seine Pläne zur Erweiterung von Rechenzentren weltweit zurückgefahren, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese Entscheidung deutet darauf hin, dass das Unternehmen vorsichtiger bei der schnellen Expansion seiner Cloud-Computing-Infrastruktur vorgeht. Microsoft hat weltweit seine Pläne für den Ausbau von Rechenzentren zurückgestellt, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese Entscheidung könnte darauf […]

ai-security-data-center-infrastructure

Sicherheit von KI-Rechenzentren: Eine neue Herausforderung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in allen Wirtschaftssektoren führt zu einem exponentiellen Anstieg der Rechenanforderungen. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen, Regierungen und Hyperscaler weltweit Milliarden in den Bau neuer KI-Rechenzentren investieren. Diese Einrichtungen sind nicht nur entscheidend für die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, sondern stellen auch neue Herausforderungen in Bezug […]

ai-dsp-chip-data-center-investment

Retym erhält 75 Millionen US-Dollar für innovative DSP-Chips

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Retym, ein aufstrebender Chip-Hersteller mit Wurzeln in den USA und Israel, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Retym, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 75 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Serie-D-Finanzierung wurde von James Kuklinski von Spark Capital geleitet, mit Beteiligung […]

ai-microsoft-data-center-ai-infrastructure

Microsoft zieht sich aus Rechenzentrumsprojekten zurück: Auswirkungen auf die KI-Infrastruktur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat in den letzten sechs Monaten mehrere Rechenzentrumsprojekte in den USA und Europa aufgegeben, die insgesamt 2 Gigawatt Strom verbrauchen sollten. Diese Entscheidung fiel aufgrund eines Überangebots im Vergleich zur aktuellen Nachfrageprognose, wie Analysten von TD Cowen berichten. Microsoft hat kürzlich mehrere geplante Rechenzentrumsprojekte in den USA und Europa eingestellt, […]

ai-softbank-ampere-chip-strategy

SoftBank stärkt KI-Strategie durch Übernahme von Ampere Computing

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoftBank hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner KI-Strategie unternommen, indem es das US-amerikanische Chip-Startup Ampere Computing für 6,5 Milliarden Dollar übernommen hat. Diese Akquisition ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, ein globales Netzwerk für KI-Infrastruktur aufzubauen. Die Übernahme von Ampere Computing durch SoftBank markiert einen entscheidenden […]

ai-rechenzentrum-fernwaerme-finnland

Finnland nutzt Rechenzentren zur Fernwärmeversorgung

ESPOO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Finnland wird ein innovatives Projekt umgesetzt, das die Abwärme von Rechenzentren zur Beheizung von Wohngebäuden nutzt. Dies könnte ein Vorbild für die deutsche Wärmewende sein. In der finnischen Stadt Espoo, unweit von Helsinki, entsteht derzeit ein bemerkenswertes Projekt, das die Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren revolutionieren könnte. Der […]

ai-microsoft-erdgas-ki-rechenzentrum

Microsoft erwägt den Einsatz von Erdgas zur Unterstützung von KI-Rechenzentren

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung für Künstliche Intelligenz (KI) erwägt Microsoft den Einsatz von Erdgas mit Kohlenstoffabscheidungstechnologie zur Energieversorgung seiner Rechenzentren. Diese Überlegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Technologiebranche zunehmend erkennt, dass erneuerbare Energien allein möglicherweise nicht ausreichen, um den hohen Energiebedarf moderner Datenzentren zu decken. […]

ai-bitcoin-mining-microsoft-coreweave

Microsoft reduziert Engagement bei CoreWeave: Auswirkungen auf Core Scientific

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Core Scientific, einem der größten börsennotierten Bitcoin-Miner weltweit, erlebten einen deutlichen Rückgang, nachdem Berichte über eine Reduzierung von Microsofts Engagement bei CoreWeave bekannt wurden. Die Nachricht, dass Microsoft sein Engagement bei CoreWeave, einem Partner von Core Scientific, reduziert hat, führte zu einem dramatischen Kursrückgang der Aktien […]

ai-ecodatacenter-nachhaltigkeit-ki-rechenzentrum

EcoDataCenter sammelt fast eine halbe Milliarde Dollar für nachhaltige KI-Rechenzentren

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – EcoDataCenter, ein schwedisches Unternehmen, das sich auf den Bau umweltfreundlicher Rechenzentren spezialisiert hat, hat fast eine halbe Milliarde Dollar gesammelt, um der steigenden Nachfrage nach KI-Rechenkapazitäten gerecht zu werden. In einer Zeit, in der der Energieverbrauch von Rechenzentren weltweit ein wachsendes Problem darstellt, hat EcoDataCenter aus Schweden einen bedeutenden […]

ai-nvidia-ki-cloud-rechenzentrum

NVIDIA erweitert seine KI-Cloud-Infrastruktur

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, bekannt für seine führende Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz, zeigt erneut seine Innovationskraft, indem es seine KI-Cloud-Infrastruktur erheblich ausbaut. NVIDIA, das Unternehmen, das sich als Marktführer im Bereich der KI-Hochleistungsprozessoren etabliert hat, unternimmt bedeutende Schritte zur Erweiterung seiner KI-Cloud-Infrastruktur. Diese Entwicklung könnte das Unternehmen in eine […]

ai-nvidia-ki-chip-server-rechenzentrum-blackwell

NVIDIA profitiert vom KI-Boom: Umsatzsprung durch neue Chip-Generation

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat erneut die Erwartungen übertroffen und zeigt, wie der KI-Boom das Unternehmen in neue Höhen katapultiert. NVIDIA hat mit einem beeindruckenden Umsatzsprung von 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Hauptgrund für diesen Erfolg ist der anhaltende Boom im Bereich der Künstlichen […]

ai-data-center-expansion-core-scientific

Core Scientific plant milliardenschwere Rechenzentrumserweiterung trotz Verlusten

DENTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Core Scientific, ein führendes Unternehmen im Bereich des Bitcoin-Minings, hat kürzlich seine Pläne für eine umfangreiche Erweiterung seiner Rechenzentren bekannt gegeben. Diese Ankündigung erfolgt trotz eines erheblichen Verlusts im vierten Quartal 2024, der auf eine Anpassung der finanziellen Verpflichtungen zurückzuführen ist. Core Scientific, ein bedeutender Akteur im Bitcoin-Mining-Sektor, hat […]

ai-ki-rechenzentrum-suedostasien

Kuok Meng Wei setzt auf KI-Rechenzentren in Südostasien

JOHOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kuok Meng Wei, Enkel des legendären Geschäftsmanns Robert Kuok, führt die Kuok-Gruppe in eine neue Ära der digitalen Infrastruktur. Kuok Meng Wei, Enkel des berühmten Geschäftsmanns Robert Kuok, hat sich entschlossen, die Kuok-Gruppe in den aufstrebenden Markt der KI-Rechenzentren zu führen. In Johor, Malaysia, hat das Unternehmen kürzlich ein […]

ai-deepseek-efficiency-data-center

DeepSeek: Effizienzsteigerung im Rechenzentrumsmarkt durch chinesisches KI-Modell

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die technologische Landschaft der Rechenzentren steht vor einem potenziellen Wandel, ausgelöst durch das chinesische KI-Startup DeepSeek. Mit seinem neuen Modell R1 verspricht das Unternehmen eine signifikante Effizienzsteigerung, die die bisherigen Wachstumsprognosen für Rechenzentren infrage stellen könnte. DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches KI-Startup, hat mit seinem Modell R1 die Aufmerksamkeit der […]

552 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs