SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Brook.ai, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Gesundheitstechnologie aus Seattle, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 28 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition soll die Erweiterung ihrer Plattform für die Fernbetreuung unterstützen, die Künstliche Intelligenz nutzt, um klinischen Teams bei der Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen zu helfen. Die Plattform verspricht, Krankenhauswiederaufnahmen zu reduzieren und die Kontrolle von Bluthochdruck zu verbessern.

Brook.ai, ein innovatives Startup aus der Region Seattle, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 28 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird von UMass Memorial Health und Morningside angeführt und soll die Expansion der Plattform für Fernbetreuung unterstützen, die Künstliche Intelligenz nutzt, um klinischen Teams bei der Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen zu helfen.
Die 2015 gegründete Plattform von Brook.ai kombiniert fortschrittliche Datenanalytik mit automatisierten Hinweisen und Unterstützung durch Kliniker und Gesundheitscoaches. Ziel ist es, Patienten bei der häuslichen Bewältigung chronischer Erkrankungen zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Reduzierung von Krankenhauswiederaufnahmen, wie beispielsweise bei Herzinsuffizienz, und der Verbesserung von Gesundheitskennzahlen wie der Bluthochdruckkontrolle.
Brook.ai hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich als Diabetes-Management-Startup gestartet, hat das Unternehmen sein Angebot erweitert und deckt nun auch Bluthochdruck, metabolische Gesundheit und allgemeine chronische Erkrankungen ab. Diese Erweiterung erfolgt in einem günstigen Umfeld, da sich die Erstattungs- und Politiklandschaft zunehmend zugunsten von Fern- und Heimversorgung verschiebt.
Der Markt für Fernbetreuung im Gesundheitswesen wird laut Grand View Research von etwa 69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf über 219 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Trotz dieser positiven Aussichten stehen Unternehmen wie Brook.ai vor Herausforderungen wie komplexer Datenintegration, langen Verkaufszyklen und regulatorischen Hürden. Die Erfolgsgeschichte von Brook.ai zeigt jedoch, dass mit der richtigen Strategie und Technologie bedeutende Fortschritte erzielt werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brook.ai erweitert Plattform für Fernbetreuung mit 28 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brook.ai erweitert Plattform für Fernbetreuung mit 28 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brook.ai erweitert Plattform für Fernbetreuung mit 28 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!