STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das schwedische Startup MuchSkills hat sich als Halbfinalist im renommierten Hangzhou Global Innovation Competition in China qualifiziert. Diese Anerkennung unterstreicht die wachsende Bedeutung von kompetenzbasierter Personalplanung in einer zunehmend digitalisierten Welt. Mit seiner Plattform zur Visualisierung und Analyse von Mitarbeiterfähigkeiten hat MuchSkills einen entscheidenden Vorteil im globalen Wettbewerb erlangt.

Das schwedische Startup MuchSkills, das sich auf die Verwaltung und Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten spezialisiert hat, wurde als Halbfinalist im Hangzhou Global Innovation Competition anerkannt. Dieser Wettbewerb, der von der Stadtverwaltung Hangzhou organisiert wird, zieht jährlich Tausende von Startups und Innovatoren aus der ganzen Welt an. Die diesjährige Veranstaltung verzeichnete 2.368 Bewerbungen aus fast 30 Ländern, darunter die USA, Großbritannien und Singapur. MuchSkills konnte sich in der stark umkämpften Ausländer-Kategorie einen Platz unter den 120 Halbfinalisten sichern.
Die Plattform von MuchSkills ermöglicht es Unternehmen, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter in Echtzeit zu kartieren, zu visualisieren und zu analysieren. Diese datengetriebene Herangehensweise an die Personalplanung bietet Unternehmen einen strategischen Vorteil, insbesondere in Zeiten der digitalen Transformation und der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz. Daniel Nilsson, CEO von MuchSkills, betont, dass die Plattform Organisationen dabei hilft, ihre Personalressourcen besser zu verstehen und strategisch zu nutzen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 in Göteborg hat MuchSkills seine Dienste auf Teams in Europa, den USA und Asien ausgeweitet. Die Plattform wird von Unternehmen und Regierungen weltweit genutzt, um das Potenzial ihrer Mitarbeiter durch Transparenz, Zusammenarbeit und evidenzbasierte Entscheidungsfindung zu entfalten. Die Teilnahme am Hangzhou Global Innovation Competition ist ein weiterer Meilenstein in der internationalen Expansion des Unternehmens.
Der Hangzhou Global Innovation Competition, der seit 2015 jährlich stattfindet, hat sich als eine der führenden Plattformen für aufstrebende Technologien und Innovationen etabliert. Mit über 10.000 Projekten aus mehr als 30 Ländern, die seit seiner Gründung eingereicht wurden, hat der Wettbewerb Hangzhous Position als dynamisches Innovationszentrum in Asien gestärkt. Die lokale Registrierung von über 300 Projekten mit einem kombinierten Kapital von 3 Milliarden Yuan unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung dieses Wettbewerbs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwedisches Startup MuchSkills als Halbfinalist in Chinas Innovationswettbewerb anerkannt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwedisches Startup MuchSkills als Halbfinalist in Chinas Innovationswettbewerb anerkannt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwedisches Startup MuchSkills als Halbfinalist in Chinas Innovationswettbewerb anerkannt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!