NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein technischer Fehler bei Paxos führte zur versehentlichen Erstellung von 300 Billionen PYUSD-Stablecoins, die jedoch schnell wieder zerstört wurden. Diese beispiellose Menge übersteigt das globale BIP um ein Vielfaches und wirft Fragen zur Sicherheit und Kontrolle in der Kryptoindustrie auf.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Kryptoindustrie sorgte ein Vorfall für Aufsehen, als Paxos, der Herausgeber des PayPal-Stablecoins PYUSD, versehentlich 300 Billionen dieser Tokens auf der Ethereum-Blockchain prägte. Diese Menge ist mehr als das Zweieinhalbfache des weltweiten Bruttoinlandsprodukts und übertrifft die physische Menge an US-Dollar bei weitem. Innerhalb von 20 Minuten wurden die Tokens jedoch wieder verbrannt, indem sie an eine unzugängliche Netzwerkadresse gesendet wurden.

Der Vorfall wurde als ‘Fat Finger’-Fehler bezeichnet, ein Begriff, der in der Finanzwelt für Eingabefehler verwendet wird. Paxos erklärte, dass es sich um einen internen technischen Fehler handelte und dass keine Sicherheitsverletzung vorlag. Die schnelle Reaktion des Unternehmens, die Tokens zu zerstören, verhinderte potenzielle Schäden, doch der Vorfall wirft Fragen zur Kontrolle und Sicherheit in der Kryptoindustrie auf.

Die Reaktionen aus der Branche waren gemischt. Einige Beobachter machten sich über die Situation lustig und schlugen vor, die Stablecoins könnten zur Begleichung der US-Staatsschulden verwendet werden. Andere äußerten jedoch ernsthafte Bedenken über die Möglichkeit eines solchen Fehlers bei einem der größten Stablecoin-Herausgeber der Welt. Die Tatsache, dass ein technischer Fehler zu einer so massiven Prägung führen kann, unterstreicht die Notwendigkeit strengerer Kontrollen und Regulierungen.

Dieser Vorfall kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Paxos eine nationale Trust-Charta bei der OCC anstrebt, die es dem Unternehmen ermöglichen würde, Geschäfte in den gesamten USA legal zu tätigen. Experten wie Amanda Fischer von Better Markets warnen davor, dass Regulierungsbehörden vorsichtig sein sollten, bevor sie einem Unternehmen, das solche Fehler macht, eine nationale Banklizenz erteilen. Die Kryptoindustrie steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen, insbesondere wenn solche Vorfälle die Schlagzeilen beherrschen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt
Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Ethereum Krypto Kryptowährung Paxos PayPal Stablecoin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paxos’ Fehler: 300 Billionen Stablecoins versehentlich erzeugt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    332 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs