WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der internationale Wettbewerb aws Best of Biotech 2025 hat herausragende Projekte in den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und Digital Health ausgezeichnet. Die Veranstaltung, die am Erste Campus in Wien stattfand, feierte ihr 25-jähriges Jubiläum und zog Teilnehmer aus acht Ländern an. Die Gewinnerprojekte zeigen, wie Österreich im globalen Rennen um Zukunftstechnologien eine führende Rolle einnimmt.

Der Wettbewerb aws Best of Biotech 2025, der kürzlich in Wien stattfand, hat erneut die Innovationskraft der Life Science-Branche unter Beweis gestellt. Mit 63 Projektteams aus acht verschiedenen Ländern war die Konkurrenz groß, doch die Fachjury konnte vier herausragende Projekte in den Kategorien Biotechnologie und Medizintechnik auszeichnen. Diese Projekte erhielten nicht nur Preisgelder in Höhe von insgesamt 32.000 Euro, sondern auch die Möglichkeit, sich auf internationalen Branchenevents zu präsentieren.
In der Kategorie Biotech Ideator überzeugte BetterStrains mit einer Plattform, die E. coli-Bakterien für kontinuierliche Kultivierungen genetisch stabilisiert. Diese Innovation könnte die biotechnologische Forschung und Produktion erheblich voranbringen. Das Projekt erhielt ein Preisgeld von 8.000 Euro, gesponsert durch Takeda. Elaris, das Siegerprojekt in der Kategorie Biotech Start-up, entwickelte einen neuartigen Impfstoff gegen C.-difficile-Infektionen, der sowohl Erst- als auch Wiederholungsinfektionen verhindern soll. Auch dieses Projekt wurde mit 8.000 Euro prämiert, gesponsert von Boehringer Ingelheim.
Im Bereich Medizintechnik wurden ebenfalls zwei Projekte ausgezeichnet. CollimateHealth erhielt den Preis in der Kategorie Medtech Ideator für eine Technologie, die einen Paradigmenwechsel in der Strahlentherapie darstellen soll. Diese Innovation könnte neue Behandlungsmöglichkeiten für bislang unheilbare Tumoren schaffen. Syntropic Medical, das Siegerprojekt in der Kategorie Medtech Start-up, entwickelte ein tragbares, nicht-invasives Gerät zur Lichtstimulation des Gehirns über die Augen, das bei Depressionen helfen soll. Beide Projekte erhielten jeweils 8.000 Euro, gesponsert durch aws LISA und Erste Bank.
Der Wettbewerb aws Best of Biotech, der seit 2000 besteht, hat sich zu einem der etabliertesten Life Science-Wettbewerbe Europas entwickelt. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Innovationsstandorts Österreich, indem er nicht nur finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch die besten Unternehmensideen intensiv begleitet. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer betonte die strategische Bedeutung der Life Sciences für Österreich und hob hervor, dass der Wettbewerb die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Life Science-Projekte bei aws Best of Biotech 2025 ausgezeichnet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Life Science-Projekte bei aws Best of Biotech 2025 ausgezeichnet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Life Science-Projekte bei aws Best of Biotech 2025 ausgezeichnet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!