BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Revolut hat das Berliner KI-Startup Swifty übernommen, um seine Lifestyle- und Reiseangebote zu erweitern. Diese Akquisition zielt darauf ab, Swiftys KI-Technologie in Revoluts Treueprogramm zu integrieren und personalisierte Dienstleistungen für seine 65 Millionen Kunden weltweit anzubieten.

Revolut, ein führendes Fintech-Unternehmen, hat kürzlich das Berliner KI-Startup Swifty übernommen, das ursprünglich im Lufthansa Innovation Hub entwickelt wurde. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die KI-Technologie von Swifty in das bestehende Treueprogramm von Revolut zu integrieren und das Angebot an Lifestyle-Dienstleistungen zu erweitern. Swiftys KI-Agent ist bekannt für seine Fähigkeit, autonome Reisebuchungen zu verwalten, was es Revolut ermöglicht, seinen 65 Millionen Kunden weltweit personalisierte und nahtlose Erlebnisse zu bieten.
Die Integration von Swifty in Revoluts Ökosystem markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Reise- und Lifestyle-Dienstleistungen des Unternehmens. Durch die Nutzung der fortschrittlichen KI-Technologie von Swifty kann Revolut seinen Kunden maßgeschneiderte Reiseempfehlungen und -buchungen anbieten, die auf individuellen Vorlieben und Verhaltensmustern basieren. Dies unterstreicht Revoluts Engagement, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Kundenerfahrung zu optimieren.
Der Markt für KI-gestützte Reiseagenten wächst rasant, da immer mehr Unternehmen die Vorteile von Automatisierung und Personalisierung erkennen. Revoluts Entscheidung, Swifty zu übernehmen, spiegelt diesen Trend wider und positioniert das Unternehmen als Vorreiter in der Integration von KI-Technologien in den Finanz- und Reisesektor. Experten sehen in dieser Akquisition einen wichtigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit von Revolut in einem zunehmend digitalisierten Marktumfeld zu stärken.
In Zukunft plant Revolut, die Funktionen von Swifty weiter auszubauen und neue KI-gestützte Dienstleistungen zu entwickeln, die über die Reisebranche hinausgehen. Diese Entwicklungen könnten das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzdienstleistungen interagieren, grundlegend zu verändern. Durch die kontinuierliche Investition in innovative Technologien strebt Revolut an, seine Position als führender Anbieter von Finanz- und Lifestyle-Dienstleistungen weiter zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Data & AI Architect (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Revolut integriert KI-Reiseagenten für personalisierte Kundenerlebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Revolut integriert KI-Reiseagenten für personalisierte Kundenerlebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Revolut integriert KI-Reiseagenten für personalisierte Kundenerlebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!