LONDON (IT BOLTWISE) – Nik Storonsky, Mitbegründer und CEO von Revolut, hat seinen Wohnsitz von Großbritannien in die Vereinigten Arabischen Emirate verlegt. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen seine Präsenz im Nahen Osten ausbauen möchte. Mit der kürzlich erhaltenen regulatorischen Genehmigung der Zentralbank der VAE plant Revolut, seine Finanzdienstleistungen in der Region anzubieten.

Nik Storonsky, der Mitbegründer und CEO des Fintech-Unternehmens Revolut, hat seinen Wohnsitz von Großbritannien in die Vereinigten Arabischen Emirate verlegt. Diese Entscheidung, die durch Einträge bei Companies House bekannt wurde, unterstreicht die strategische Ausrichtung von Revolut, seine Präsenz im Nahen Osten zu verstärken. Die Verlagerung des Wohnsitzes von Storonsky könnte auch durch die steuerlichen Vorteile der Region motiviert sein, da die Steuersätze in Großbritannien steigen.
Revolut, das 2015 gegründet wurde, bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Geschäftskonten, Aktienhandel und sogar Haustier-Versicherungen. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern tätig und bedient mehr als 60 Millionen Kunden weltweit. Die Expansion in die VAE ist ein logischer Schritt, nachdem Revolut kürzlich die erste regulatorische Genehmigung von der Zentralbank des Landes erhalten hat.
Um das Wachstum in der Region zu fördern, hat Revolut Ambareen Musa, die ehemalige CEO der Middle East Personal Finance App Yabi, eingestellt. Musa wird die Expansion in den VAE leiten und die Einführung der Revolut-Dienstleistungen in der Region vorantreiben. Diese strategische Personalentscheidung zeigt, dass Revolut ernsthafte Absichten hat, im Nahen Osten Fuß zu fassen.
Die Verlagerung von Storonsky in die VAE ist Teil eines größeren Trends, bei dem britische Geschäftsleute in den Nahen Osten ziehen. Viele von ihnen werden von den niedrigen Steuersätzen der Region angezogen, insbesondere in Zeiten steigender Steuern in Großbritannien. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ihre Geschäftsstrategien zu überdenken und neue Märkte zu erschließen.
Die Expansion von Revolut in die VAE könnte auch als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Fintech-Sektor gesehen werden. Mit der wachsenden Nachfrage nach digitalen Finanzdienstleistungen in der Region bietet sich Revolut die Möglichkeit, seine innovativen Lösungen einem neuen Kundenkreis anzubieten. Die regulatorische Genehmigung und die strategische Personalentscheidung sind entscheidende Schritte, um diese Vision zu verwirklichen.
Insgesamt zeigt die Verlagerung von Storonsky und die Expansion von Revolut in die VAE, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine globale Reichweite zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Diese Schritte könnten nicht nur das Wachstum von Revolut fördern, sondern auch den Fintech-Sektor im Nahen Osten insgesamt beleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Revolut-CEO zieht in die VAE um: Strategische Expansion im Nahen Osten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Revolut-CEO zieht in die VAE um: Strategische Expansion im Nahen Osten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Revolut-CEO zieht in die VAE um: Strategische Expansion im Nahen Osten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!