SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine strategische Partnerschaft mit AMD geschlossen, die den Chipmarkt erheblich beeinflussen könnte. Durch den Erwerb eines bedeutenden Anteils an AMD und die Nutzung ihrer KI-Chips plant OpenAI, die Rechenkapazitäten für Künstliche Intelligenz massiv auszubauen. Diese Zusammenarbeit könnte AMDs Position im Wettbewerb mit NVIDIA stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

OpenAI hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) bekannt gegeben, die das Potenzial hat, den Markt für Künstliche Intelligenz (KI) erheblich zu beeinflussen. Im Rahmen dieser Vereinbarung plant OpenAI, bis zu 10 % der Anteile an AMD zu erwerben, was die Aktien des Unternehmens um mehr als 30 % in die Höhe schnellen ließ. Diese Partnerschaft ist ein weiteres Beispiel für Sam Altmans umfangreiche Investitionsstrategie, die darauf abzielt, die amerikanische Chipindustrie neu zu gestalten.

Im Rahmen des mehrjährigen Abkommens wird OpenAI AMDs KI-Chips erwerben, die in Rechenzentren eingesetzt werden sollen, die insgesamt sechs Gigawatt elektrische Leistung benötigen. Die erste ein Gigawatt umfassende Implementierung soll mit den AMD Instinct MI450 GPUs in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 beginnen. Sam Altman, CEO von OpenAI, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft für den Ausbau der Rechenkapazitäten, die notwendig sind, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen.

OpenAI hat das Recht erhalten, bis zu 160 Millionen Aktien von AMD zu einem niedrigen Preis von 0,01 US-Dollar zu erwerben. Diese Aktienoptionen sind an bestimmte Meilensteine gebunden, die AMDs Aktienkurs und den Umfang der von OpenAI getätigten Chipkäufe betreffen. Die erste Tranche der Aktienoptionen wird mit der initialen ein Gigawatt umfassenden Implementierung fällig, während weitere Trancen mit dem Ausbau auf sechs Gigawatt erfolgen.

Diese Partnerschaft könnte AMD helfen, seine Position im Wettbewerb mit NVIDIA zu stärken, das derzeit 70 % des Marktes für KI-Chips dominiert. Da die Nachfrage nach verschiedenen Arten von KI-Workloads steigt, suchen sowohl Startups als auch etablierte Wettbewerber nach kostengünstigeren Alternativen zu NVIDIAs Chips. OpenAI hat bereits Schritte unternommen, um seine Chipversorgung zu diversifizieren, darunter ein 10-Milliarden-Dollar-Deal mit Broadcom zur Entwicklung maßgeschneiderter KI-Chips.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft
OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft".
Stichwörter AI AMD Artificial Intelligence Chips KI Künstliche Intelligenz Nvidia OpenAI Partnerschaft Rechenzentren
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI stärkt AMD mit bedeutender KI-Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    353 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs