SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Chipkonzern AMD geschlossen, um seine KI-Rechenzentren auszubauen. AMD wird OpenAI mit leistungsstarken Chips im Wert von mehreren Milliarden Dollar ausstatten. Diese Zusammenarbeit soll nicht nur den Umsatz von AMD steigern, sondern auch die KI-Infrastruktur von OpenAI erheblich verbessern.

OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle wie ChatGPT, hat sich mit dem Chipgiganten AMD zusammengetan, um seine Rechenzentren mit leistungsstarken Chips auszustatten. Diese Partnerschaft, die auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt wird, sieht vor, dass AMD Chips mit einer Leistungsaufnahme von insgesamt 6 Gigawatt an OpenAI liefert. Die Lieferung und Integration dieser Chips soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 beginnen, was einen bedeutenden Schritt für die KI-Infrastruktur von OpenAI darstellt.
Die Finanzchefin von AMD, Jean Hu, äußerte sich optimistisch über die Partnerschaft und prognostizierte, dass diese Zusammenarbeit Umsätze in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar generieren könnte. Dies zeigt das Potenzial der Partnerschaft, nicht nur die technologische Kapazität von OpenAI zu erweitern, sondern auch AMDs Position im hart umkämpften Markt der KI-Chips zu stärken. Die Nachricht führte zu einem deutlichen Anstieg der AMD-Aktien im vorbörslichen Handel.
Interessanterweise hat auch NVIDIAs Interesse an OpenAI nicht nachgelassen. Der Chipgigant hat Investitionspläne von bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI angekündigt, was zeigt, wie wichtig der KI-Markt für die großen Akteure der Halbleiterindustrie geworden ist. Während NVIDIA bereits als Marktführer im Bereich der KI-Chips gilt, bietet die Partnerschaft mit AMD OpenAI eine wertvolle Alternative und stärkt den Wettbewerb im Markt.
AMD hat sich in der Vergangenheit schwergetan, mit NVIDIA im Bereich der KI-Chips mitzuhalten. Doch mit dieser neuen Partnerschaft könnte sich das Blatt wenden. AMD bietet neben Grafikrechenchips, die für KI-Anwendungen besonders geeignet sind, auch leistungsstarke CPU-Prozessoren an. Diese Kombination könnte OpenAI helfen, seine KI-Modelle effizienter zu betreiben und neue technologische Grenzen zu überschreiten.
Die Partnerschaft zwischen OpenAI und AMD könnte weitreichende Auswirkungen auf die KI-Industrie haben. Sie zeigt, wie wichtig strategische Allianzen in der Technologiebranche sind, um Innovationen voranzutreiben und Marktanteile zu sichern. Während die Welt der Künstlichen Intelligenz weiter wächst, werden solche Partnerschaften entscheidend sein, um die nächste Generation von KI-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

KI Engineer (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI und AMD: Milliarden-Partnerschaft für KI-Rechenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI und AMD: Milliarden-Partnerschaft für KI-Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI und AMD: Milliarden-Partnerschaft für KI-Rechenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!