ai-bitcoin-mining-ki-rechenzentren

CoreWeave: Vom Bitcoin-Mining zur KI-Infrastruktur

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – CoreWeave, ein Unternehmen, das ursprünglich im Bereich des Krypto-Minings tätig war, hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gewandelt. Diese Transformation wird nun durch die geplante Übernahme von Core Scientific, einem führenden Bitcoin-Miner, weiter vorangetrieben. CoreWeave, ein Unternehmen, das ursprünglich im […]

ai-cybersecurity-energy-carbon-footprint

Verborgene Klimakosten der Cybersecurity und KI

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersecurity-Branche steht vor einem Dilemma: Während sie digitale Vermögenswerte vor immer raffinierteren Bedrohungen schützt, trägt sie gleichzeitig zu einem wachsenden ökologischen Fußabdruck bei. Die Cybersecurity-Industrie sieht sich einem unerwarteten Paradoxon gegenüber: Während Unternehmen ihre digitalen Vermögenswerte vor immer raffinierteren Bedrohungen schützen, werden die eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen zunehmend zu Umweltbelastungen. Die Zahl […]

ai-carbon_removal_energy_generation

Arbor’s innovative approach to carbon removal and energy generation

KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Arbor, ein in Kalifornien ansässiges Startup für Kohlenstoffentfernung, hat einen bedeutenden Vertrag mit der Frontier-Koalition abgeschlossen, um seine erste kommerzielle Anlage in Louisiana zu finanzieren. Arbor, ein innovatives Startup aus Kalifornien, hat einen bemerkenswerten Schritt in der Kohlenstoffentfernungsbranche gemacht. Das Unternehmen hat einen 41-Millionen-Dollar-Vertrag mit der Frontier-Koalition abgeschlossen, um […]

ai-biomass-energy-carbon-capture

Arbor entwickelt CO2-neutrale Energie für Rechenzentren

LONDON (IT BOLTWISE) – Die innovative Technologie von Arbor Energy, unterstützt durch die Organisation Frontier, verspricht eine nachhaltige Lösung für die Energieversorgung von Rechenzentren. Mit einem Fokus auf Biomasse und CO2-Speicherung könnte dies ein bedeutender Schritt in Richtung einer kohlenstofffreien Zukunft sein. Die Organisation Frontier, unterstützt von Unternehmen wie Stripe, Google und Meta, hat kürzlich […]

ai-fusion_reactor_tokamak_energy_sustainability

Google investiert in Fusionsenergie: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Rechenzentren

LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht, indem es einen Vertrag über den Kauf von 200 MW Fusionsenergie von Commonwealth Fusion Systems (CFS) unterzeichnet hat. Google hat kürzlich einen Vertrag unterzeichnet, um 200 Megawatt Fusionsenergie von Commonwealth Fusion Systems (CFS) zu erwerben. Diese Vereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein […]

ai-data-center-energy-subsidies

Milliardensubventionen für Rechenzentren: Deutsche Industrie erwartet Entlastung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung plant, energieintensive Unternehmen der Schwerindustrie und Rechenzentren durch milliardenschwere Subventionen bei den Stromkosten zu entlasten. Diese Maßnahme könnte den Kreis der anspruchsberechtigten Unternehmen erheblich erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie stärken. Die deutsche Bundesregierung erwägt, die Stromkosten für energieintensive Unternehmen der Schwerindustrie und Rechenzentren durch […]

ai-data-center-power-grid-regulation

Regulierungsbedarf für KI-Rechenzentren: Hitachi warnt vor Netzinstabilität

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rapide Zunahme von KI-Rechenzentren stellt eine erhebliche Herausforderung für die Stabilität der globalen Stromnetze dar. Andreas Schierenbeck, CEO von Hitachi Energy, hebt die Dringlichkeit hervor, regulative Maßnahmen zu ergreifen, um die unvorhersehbaren Lastspitzen, die durch den Betrieb dieser Zentren entstehen, zu kontrollieren. Die wachsende Nachfrage nach KI-Rechenzentren hat […]

ai-sap-gigafactory-eu-cloud

SAP-Chef Christian Klein kritisiert Gigafactory-Pläne in der EU

WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der SAP-Chef Christian Klein hat sich klar gegen den Bau von Gigafactories in der EU ausgesprochen. Seiner Meinung nach passen diese nicht in das Geschäftsmodell von SAP und bieten keinen effektiven Wettbewerbsvorteil gegenüber den großen US-amerikanischen Cloud-Anbietern. Christian Klein, der Vorstandsvorsitzende von SAP, hat sich in einem Interview gegen […]

ai-power-grid-energy-consumption

KI-Entwicklung: Herausforderungen und Chancen für die Energieversorgung

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt nicht nur technologische, sondern auch infrastrukturelle Herausforderungen dar. Insbesondere der steigende Stromverbrauch von Rechenzentren, die KI-Modelle trainieren, könnte die globale Energieversorgung destabilisieren. Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche führt zu einem erheblichen Anstieg des Stromverbrauchs. Andreas Schierenbeck, CEO […]

ai-data-center-cloud-service-market-expansion

Wachstum der Rechenzentren: KI treibt Nachfrage und Mieten in die Höhe

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Rechenzentren hat im ersten Quartal 2025 ein Rekordhoch erreicht, angetrieben durch das Wachstum der Künstlichen Intelligenz und die steigende Nachfrage von Hyperscalern und Cloud-Service-Anbietern. Die globale Nachfrage nach Rechenzentren hat im ersten Quartal 2025 ein Rekordvermietungsvolumen erreicht, was auf das Wachstum der Künstlichen Intelligenz und die verstärkte Nutzung […]

ai-microsoft-office-empty-desks

Microsoft reduziert erneut Stellen: Strategische Neuausrichtung und KI-Investitionen

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat erneut Tausende von Arbeitsplätzen gestrichen, um seine strategischen Prioritäten zu schärfen und Investitionen in Künstliche Intelligenz zu fördern. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es erneut Tausende von Arbeitsplätzen abbaut, um seine strategischen Prioritäten zu optimieren. Diese Entscheidung folgt auf eine ähnliche Maßnahme, die weniger als zwei […]

ai-hyperscale-data-centers-investment

Principal Asset Management investiert in Hyperscale-Rechenzentren

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Principal Asset Management hat erfolgreich einen neuen Investmentfonds abgeschlossen, der sich auf die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren in den USA konzentriert. Der Principal Data Center Growth & Income Fund hat 3,64 Milliarden US-Dollar von einer globalen Investorenbasis eingesammelt und damit das ursprüngliche Ziel deutlich übertroffen. Principal Asset Management, die […]

ai-server-cpu-market-share

AMD und Arm gewinnen Marktanteile im Server-CPU-Markt

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Server-CPU-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung der Kräfteverhältnisse. Während AMD und Arm ihre Marktanteile kontinuierlich ausbauen, sieht sich Intel mit einem deutlichen Rückgang konfrontiert. Diese Entwicklung könnte langfristig die gesamte Branche umgestalten. Der Server-CPU-Markt befindet sich in einem dynamischen Wandel, der von einem bemerkenswerten Wachstum von AMD und Arm geprägt […]

ai-meta-ai-rechenzentren-kapital

Meta plant Milliardeninvestition in KI-Rechenzentren

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta, das Unternehmen hinter Instagram, plant eine massive Investition in Höhe von 29 Milliarden US-Dollar, um seine Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu finanzieren. Meta, das Unternehmen hinter Instagram, plant eine massive Investition in Höhe von 29 Milliarden US-Dollar, um seine Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz […]

ai-google-emissionen-ki-energiebedarf

Google kämpft mit steigenden Emissionen durch KI-Energiebedarf

MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google steht vor einer großen Herausforderung: Der Energiebedarf für Künstliche Intelligenz (KI) lässt die Emissionen des Unternehmens trotz intensiver Bemühungen um Nachhaltigkeit in die Höhe schnellen. Google sieht sich mit einem erheblichen Anstieg seiner CO₂-Emissionen konfrontiert, der seit 2019 um 51 % zugenommen hat. Der Hauptgrund dafür ist […]

ai-micron-chip-rechenzentrum

Micron profitiert vom KI-Boom: Umsatz und Gewinn steigen

BOISE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Chiphersteller Micron Technology erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz (KI). Micron Technology, ein führender Anbieter von Speicherlösungen, verzeichnet einen signifikanten Anstieg in Umsatz und Gewinn, der maßgeblich durch den Boom der Künstlichen Intelligenz befeuert wird. Im dritten Quartal […]

ai-micron-technology-speicherchips

Micron Technology: Zuversicht trotz Marktschwankungen

BOISE / LONDON (IT BOLTWISE) – Micron Technology zeigt sich trotz der volatilen Marktbedingungen optimistisch und erwartet im vierten Quartal einen Umsatzanstieg, angetrieben durch die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz. Micron Technology, ein führender Anbieter von Speicherlösungen, hat kürzlich seine Prognosen für das vierte Quartal bekannt gegeben und überrascht damit viele Marktbeobachter. Das Unternehmen erwartet Einnahmen […]

ai-commercial_computing_energy_consumption

Steigende Bedeutung der kommerziellen Datenverarbeitung im Energieverbrauch

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommerzielle Datenverarbeitung entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Energieverbraucher im kommerziellen Sektor der USA. Laut der jüngsten Prognose der U.S. Energy Information Administration (EIA) könnte der Stromverbrauch für kommerzielle Rechenleistungen bis 2050 den von Beleuchtung, Raumkühlung und Lüftung übertreffen. Die U.S. Energy Information Administration (EIA) hat in ihrem […]

ai-nvidia-ki-arbeitsmarkt

NVIDIA setzt auf offene KI-Entwicklung trotz Arbeitsmarktbedenken

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Viva Technology 2025 in Paris trafen zwei unterschiedliche Visionen der Zukunft der Künstlichen Intelligenz aufeinander. Während Dario Amodei von Anthropic vor den Risiken für den Arbeitsmarkt warnte, präsentierte NVIDIA-CEO Jensen Huang eine optimistischere Perspektive. Die Diskussion um die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Arbeitsmarkt ist in […]

ai-frankipfahl-ng-rechenzentrum

Frankipfahl NG®: Nachhaltige Gründungstechnologie für Rechenzentren

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Rechenzentren das Rückgrat der Infrastruktur, die unsere vernetzte Gesellschaft am Laufen hält. Die Anforderungen an diese Einrichtungen sind hoch, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Stabilität und Nachhaltigkeit. Eine innovative Lösung, die diesen Anforderungen gerecht wird, ist die Frankipfahl NG® Technologie, die neue Maßstäbe in der […]

ai-usa-electrification-data-centers-energy-demand

USA treibt Elektrifizierung voran: Rechenzentren und Energienachfrage im Fokus

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten erleben derzeit eine bemerkenswerte Zunahme der Elektrifizierung, die durch den Ausbau von Rechenzentren und die Produktion von Öl und Erdgas vorangetrieben wird. Diese Entwicklung könnte die USA langfristig zu einem führenden Elektrostaat machen. Die Elektrifizierung in den USA nimmt rapide zu, wobei insbesondere Rechenzentren und die […]

ai-marvell-technology-ki-chip

Marvell Technology treibt KI-Speichertechnik mit 2nm SRAM voran

SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Marvell Technology hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Speichertechnik erzielt, der die Leistungsfähigkeit von KI-Prozessoren revolutionieren könnte. Marvell Technology hat mit der Einführung des ersten 2nm SRAM für KI-Prozessoren einen wichtigen Meilenstein erreicht, der die Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz von KI-Systemen erheblich steigern könnte. Diese Entwicklung kommt zu […]

ai-energy-demand-climate-challenge

Der Energiebedarf von KI: Eine Herausforderung für die Klimapolitik

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt eine erhebliche Herausforderung für die globale Klimapolitik dar. Der Energiebedarf von KI-Technologien könnte bis 2028 einen signifikanten Anteil am weltweiten Energieverbrauch ausmachen, was die Dringlichkeit unterstreicht, erneuerbare Energien auszubauen. Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat nicht nur […]

ai-energy-efficient-data-centers

Wie KI zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Rechenzentren beiträgt

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Energieverbrauch von Rechenzentren weltweit steigt, wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend als Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz betrachtet. Die Integration von KI in die Infrastruktur von Rechenzentren könnte nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch die Betriebskosten senken. Rechenzentren sind […]

188 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs