LONDON (IT BOLTWISE) – Bei einem Staatsbankett in Großbritannien lud Präsident Trump führende Köpfe der Technologiebranche ein, um über die Zukunft der KI-Investitionen zu sprechen. Mit dabei waren CEOs von Unternehmen wie NVIDIA und Apple. Die USA und Großbritannien haben einen ‘Tech Prosperity Deal’ unterzeichnet, der Investitionen in Höhe von 31 Milliarden Pfund in die britische KI-Infrastruktur vorsieht.

Der jüngste Staatsbesuch von Präsident Trump in Großbritannien hat die Aufmerksamkeit auf die wachsende Bedeutung der Technologiebranche gelenkt. Bei einem exklusiven Bankett versammelten sich führende Persönlichkeiten der Tech-Welt, darunter Jensen Huang von NVIDIA und Tim Cook von Apple. Diese Zusammenkunft unterstreicht die strategische Ausrichtung der USA und Großbritannien auf technologische Innovationen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).
Im Rahmen des Besuchs wurde der ‘Tech Prosperity Deal’ zwischen den beiden Nationen verkündet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Entwicklung von Nuklear-, KI- und Quantentechnologien zu fördern. Große US-Technologiefirmen wie Google, Microsoft und OpenAI haben angekündigt, Rechenzentren im Vereinigten Königreich zu errichten. Diese Investitionen sollen die KI-Infrastruktur stärken und die technologische Zusammenarbeit zwischen den Ländern intensivieren.
Die Entscheidung, sich auf Technologie zu konzentrieren, spiegelt die veränderten wirtschaftlichen Prioritäten wider. Während frühere Staatsbesuche oft von Hollywood-Stars geprägt waren, stehen nun die führenden Unternehmen der Technikbranche im Mittelpunkt. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig technologische Fortschritte im KI-Zeitalter geworden sind, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Präsident Trump hat seine Agenda zunehmend auf Technologie ausgerichtet. Er kritisierte Tim Cook für die Auslagerung der Apple-Lieferkette und unterzeichnete ein Gesetz zur Regulierung von ‘woke’ KI. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Bestrebungen der Regierung, die Kontrolle über technologische Entwicklungen zu behalten und gleichzeitig die Innovationskraft der USA zu fördern.
Die Investitionen in Großbritannien belaufen sich auf beeindruckende 31 Milliarden Pfund. Diese Mittel sollen nicht nur die KI-Infrastruktur stärken, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern vertiefen. Experten sehen in dieser Partnerschaft eine Chance, die technologische Vorreiterrolle der USA und Großbritanniens weiter auszubauen und neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologie-Investitionen: USA und Großbritannien stärken KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie-Investitionen: USA und Großbritannien stärken KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologie-Investitionen: USA und Großbritannien stärken KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!