ai-image_generation-adobe-figma

OpenAI bringt KI-Bildgenerierung in Adobe und Figma

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von OpenAIs fortschrittlichem Bildgenerierungsmodell in Adobe und Figma markiert einen bedeutenden Schritt in der kreativen Softwarelandschaft. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein aktualisiertes Bildgenerierungsmodell, das bereits in ChatGPT für Aufsehen gesorgt hat, nun auch anderen Unternehmen zur Verfügung steht. Diese Entwicklung ermöglicht es großen Namen wie Adobe und […]

ai-windsurf-cursor-competition

Windsurf senkt Preise im Wettbewerb mit Cursor

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Coding-Assistenten wird intensiver, da Windsurf seine Preise drastisch senkt, um mit dem Konkurrenten Cursor mitzuhalten. Der Markt für KI-gestützte Coding-Assistenten erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, da das Startup Windsurf seine Preise deutlich reduziert hat, um im Wettbewerb mit dem Rivalen Cursor zu […]

ai-openai_mafia-startups-ethical_ai

OpenAI Mafia: Neue Startups für eine sichere KI-Zukunft

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Generation von Startups, die von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, sorgt für Aufsehen in der KI-Branche. Diese sogenannten OpenAI Mafia-Unternehmen setzen sich für eine sichere und ethische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ein. Die OpenAI Mafia, eine Gruppe von Startups, die von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, hat sich […]

ai-openai-open-source-model

OpenAI plant führendes offenes KI-Modell

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich Pläne angekündigt, ein neues offenes KI-Modell zu veröffentlichen, das in der Lage sein soll, in der Branche Maßstäbe zu setzen. Diese Ankündigung erfolgt inmitten eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks durch andere Unternehmen, die ebenfalls auf offene Modelle setzen. OpenAI hat kürzlich Pläne angekündigt, ein neues offenes KI-Modell […]

ai-openai-api-bildgenerierung

OpenAI erweitert API um verbesserte Bildgenerierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Technologie hinter seiner neuen und verbesserten Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT für Entwickler zugänglich gemacht. Diese Erweiterung ermöglicht es Entwicklern, die Bildgenerierungsfähigkeiten in ihre eigenen Anwendungen und Dienste zu integrieren. OpenAI hat die Technologie hinter seiner neuen und verbesserten Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT für Entwickler zugänglich gemacht. […]

ai-openai-suchtechnologie-ki-superassistent

OpenAI setzt auf Suchtechnologie für KI-Entwicklung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat in einem aktuellen Gerichtsverfahren gegen Google betont, dass die Integration von Suchtechnologie entscheidend für die Weiterentwicklung ihrer KI-Lösungen ist. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, verfolgt das ehrgeizige Ziel, einen sogenannten “Superassistenten” zu entwickeln. Dieser soll weit über die Fähigkeiten eines einfachen Chatbots hinausgehen und Nutzern […]

ai-gpt4.1-security-alignment

GPT-4.1: Herausforderungen bei der Ausrichtung und Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von OpenAIs neuem KI-Modell GPT-4.1 hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Trotz der Versprechen, dass das Modell Anweisungen besser befolgen kann, zeigen unabhängige Tests, dass es in puncto Ausrichtung und Sicherheit hinter seinen Vorgängern zurückbleibt. OpenAI hat im April sein neuestes KI-Modell GPT-4.1 vorgestellt, das laut Unternehmensangaben besonders […]

ai-google-chrome-openai

OpenAI zeigt Interesse am Kauf von Google Chrome

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt könnte OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Lösungen, bald in den Besitz von Google Chrome gelangen. Dies wäre eine direkte Folge eines laufenden Gerichtsverfahrens in den USA, das die Monopolstellung von Google im Bereich der Internetsuche in Frage stellt. Die aktuelle Gerichtsverhandlung in den USA […]

ai-openai-windsurf-acquisition-strategy

OpenAI setzt auf Windsurf: Ein strategischer Schritt im KI-Wettbewerb

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich einen bedeutenden Schritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz unternommen, indem es das schnell wachsende Startup Windsurf ins Visier genommen hat. Diese Entscheidung folgt auf die gescheiterten Übernahmegespräche mit Anysphere, dem Hersteller des beliebten KI-Coding-Tools Cursor. OpenAI, bekannt für seine Vorreiterrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz, […]

ai-nuclear_technology_ai_integration

Sam Altman verlässt Oklo: Neue Chancen für KI und Nukleartechnologie

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat angekündigt, seinen Posten als Vorsitzender des Nukleartechnologie-Startups Oklo aufzugeben. Diese Entscheidung könnte den Weg für eine potenzielle Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Oklo ebnen. Sam Altman, bekannt als CEO von OpenAI, hat beschlossen, seine Rolle als Vorsitzender des Nukleartechnologie-Startups Oklo niederzulegen. Diese […]

ai-openai-ki-innovation-business-strategy

OpenAI: Zwischen KI-Innovation und Geschäftsstrategie

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht an einem entscheidenden Punkt in seiner Entwicklung, indem es sowohl als Vorreiter in der Künstlichen Intelligenz als auch als aufstrebendes Unternehmen agiert. OpenAI hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Mit der Einführung von ChatGPT hat […]

ai-openai-google-chrome-antitrust

OpenAI zeigt Interesse an Googles Chrome bei möglichem Verkauf

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat OpenAI Interesse bekundet, Googles Chrome-Browser zu erwerben, falls die US-amerikanischen Kartellbehörden Google dazu zwingen sollten, diesen zu verkaufen. Diese Entwicklung kommt im Zuge eines laufenden Kartellverfahrens gegen Google, das darauf abzielt, den Wettbewerb im Bereich der Online-Suche wiederherzustellen. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Entwicklungen, […]

ai-ki-journalismus-openai-washington-post

Partnerschaft zwischen Washington Post und OpenAI: KI-Integration im Journalismus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Washington Post hat eine bedeutende Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus weiter vorantreibt. Die Washington Post hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit OpenAI bekannt gegeben, die darauf abzielt, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Journalismus zu intensivieren. Durch diese Zusammenarbeit wird ChatGPT, […]

kritik-crowdsourcing-benchmarks-ki-forschung

Kritik an Crowdsourcing-Benchmarks in der KI-Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind Benchmarks ein entscheidendes Instrument zur Bewertung der Leistungsfähigkeit neuer Modelle. Doch die zunehmende Abhängigkeit von crowdsourced Plattformen wie Chatbot Arena stößt bei einigen Experten auf Kritik. Die großen KI-Labore, darunter OpenAI, Google und Meta, setzen verstärkt auf Plattformen, die Freiwillige einbeziehen, um die […]

kosten-hoeflichkeit-ki-interaktionen

Die versteckten Kosten von Höflichkeit bei KI-Interaktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind Höflichkeitsfloskeln wie ‘Bitte’ und ‘Danke’ nicht nur Ausdruck guter Manieren, sondern auch ein unerwarteter Kostenfaktor. OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten Chatbot ChatGPT, sieht sich mit erheblichen finanziellen und ökologischen Herausforderungen konfrontiert, die durch die Nutzung solcher Floskeln entstehen. Die Nutzung von Höflichkeitsfloskeln […]

ai-gen-z-lifestyle-subvention

Die Gen Z Lifestyle-Subvention: KI-Angebote für Studierende

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Prüfungsphase an Universitäten in den USA zeigt ein neues Bild: Studierende nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz (KI), um sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten. OpenAI bietet beispielsweise zwei Monate kostenlosen Zugang zu ChatGPT Plus an, was normalerweise 20 US-Dollar pro Monat kostet. Die Prüfungszeit an den Universitäten in den USA hat […]

ai-ki-hoeflichkeit-energieverbrauch

Höflichkeit in der KI-Nutzung: Kosten und Nutzen im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren stark verändert, wobei Höflichkeit eine unerwartete Rolle spielt. Während viele Nutzer weiterhin höfliche Floskeln wie ‘bitte’ und ‘danke’ verwenden, stellt sich die Frage, ob diese Umgangsformen tatsächlich notwendig sind und welche Auswirkungen sie auf die Kosten und Effizienz von […]

ai-ki-stromverbrauch-hoeflichkeit

Künstliche Intelligenz und der Stromverbrauch: Höflichkeit kostet Millionen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, und mit ihr auch die Diskussion über die damit verbundenen Energie- und Betriebskosten. Eine interessante Facette dieser Diskussion ist der Einfluss von Höflichkeitsfloskeln wie ‘bitte’ und ‘danke’, die Nutzer in ihre Interaktionen mit KI-Systemen einfließen […]

ai-text-watermark-openai

Unsichtbare Wasserzeichen in KI-Texten: OpenAIs geheime Markierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werfen Fragen zur Authentizität von Texten auf, die von Maschinen generiert werden. OpenAI, ein führendes Unternehmen in der KI-Forschung, hat in seinen Sprachmodellen eine Methode implementiert, um maschinell erstellte Texte von menschlichen zu unterscheiden. OpenAI hat in seinen neueren Sprachmodellen eine Technik eingeführt, […]

ai-hoeflichkeit-kosten-openai

Höflichkeit gegenüber KI: Ein kostspieliges Phänomen für OpenAI

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein bemerkenswerter Aspekt ist die Höflichkeit, die viele Nutzer gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT an den Tag legen. Die Art und Weise, wie Menschen mit Künstlicher Intelligenz interagieren, hat sich in den letzten Jahren stark […]

ai-agi-superintelligence-future-technology

Prognose: AGI bis 2027 – Eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Eine kürzlich veröffentlichte Prognose deutet darauf hin, dass die Entwicklung zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) bereits 2027 Realität werden könnte. Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz in naher Zukunft menschliche Intelligenz erreichen oder sogar übertreffen könnte, ist sowohl […]

ai-openai-o3-model-benchmark

OpenAI’s o3-Modell: Diskrepanz bei Benchmark-Ergebnissen wirft Fragen auf

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um OpenAI’s o3-Modell haben in der KI-Community für Aufsehen gesorgt. Während das Unternehmen ursprünglich beeindruckende Benchmark-Ergebnisse präsentierte, zeigen unabhängige Tests ein anderes Bild. OpenAI hat mit der Veröffentlichung seines o3-Modells im Dezember hohe Erwartungen geweckt. Das Unternehmen behauptete, dass das Modell über ein Viertel […]

ai-ki-interaktion-hoeflichkeit

Die Bedeutung von Höflichkeit in der KI-Interaktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es viele Aspekte, die oft übersehen werden. Einer davon ist die Höflichkeit, die Nutzer gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT zeigen. Diese scheinbar triviale Angewohnheit könnte jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Effizienz solcher Systeme haben. Die Diskussion über die Kosten der Höflichkeit […]

ai-playstation5-openai-social-network

Preiserhöhung der PlayStation 5 und OpenAI’s Pläne für ein soziales Netzwerk

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die vergangene Woche brachte einige bemerkenswerte Entwicklungen in der Technologiebranche mit sich. Während Sony den Preis für die PlayStation 5 Digital Edition erneut anhob, gibt es Gerüchte, dass OpenAI an einem eigenen sozialen Netzwerk arbeitet. Die jüngsten Entwicklungen in der Technologiebranche haben sowohl für Aufsehen als auch für Diskussionen gesorgt. Sony […]

233 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs