Höflichkeit in der KI-Nutzung: Kosten und Nutzen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren stark verändert, wobei Höflichkeit eine unerwartete Rolle spielt. Während viele Nutzer weiterhin höfliche Floskeln wie ‘bitte’ und ‘danke’ verwenden, stellt sich die Frage, ob diese Umgangsformen tatsächlich notwendig sind und welche Auswirkungen sie auf die Kosten und Effizienz von […]
Künstliche Intelligenz und der Stromverbrauch: Höflichkeit kostet Millionen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, und mit ihr auch die Diskussion über die damit verbundenen Energie- und Betriebskosten. Eine interessante Facette dieser Diskussion ist der Einfluss von Höflichkeitsfloskeln wie ‘bitte’ und ‘danke’, die Nutzer in ihre Interaktionen mit KI-Systemen einfließen […]
Unsichtbare Wasserzeichen in KI-Texten: OpenAIs geheime Markierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werfen Fragen zur Authentizität von Texten auf, die von Maschinen generiert werden. OpenAI, ein führendes Unternehmen in der KI-Forschung, hat in seinen Sprachmodellen eine Methode implementiert, um maschinell erstellte Texte von menschlichen zu unterscheiden. OpenAI hat in seinen neueren Sprachmodellen eine Technik eingeführt, […]
Höflichkeit gegenüber KI: Ein kostspieliges Phänomen für OpenAI
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein bemerkenswerter Aspekt ist die Höflichkeit, die viele Nutzer gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT an den Tag legen. Die Art und Weise, wie Menschen mit Künstlicher Intelligenz interagieren, hat sich in den letzten Jahren stark […]
Prognose: AGI bis 2027 – Eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Eine kürzlich veröffentlichte Prognose deutet darauf hin, dass die Entwicklung zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) bereits 2027 Realität werden könnte. Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz in naher Zukunft menschliche Intelligenz erreichen oder sogar übertreffen könnte, ist sowohl […]
OpenAI’s o3-Modell: Diskrepanz bei Benchmark-Ergebnissen wirft Fragen auf
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um OpenAI’s o3-Modell haben in der KI-Community für Aufsehen gesorgt. Während das Unternehmen ursprünglich beeindruckende Benchmark-Ergebnisse präsentierte, zeigen unabhängige Tests ein anderes Bild. OpenAI hat mit der Veröffentlichung seines o3-Modells im Dezember hohe Erwartungen geweckt. Das Unternehmen behauptete, dass das Modell über ein Viertel […]
Die Bedeutung von Höflichkeit in der KI-Interaktion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es viele Aspekte, die oft übersehen werden. Einer davon ist die Höflichkeit, die Nutzer gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT zeigen. Diese scheinbar triviale Angewohnheit könnte jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Effizienz solcher Systeme haben. Die Diskussion über die Kosten der Höflichkeit […]
Die versteckten Kosten der Höflichkeit in der KI-Nutzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag durchdringt, stellt sich die Frage, wie sich unser Verhalten gegenüber diesen Technologien auf die Umwelt auswirkt. Sam Altman, CEO von OpenAI, hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die Höflichkeit gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT erhebliche Kosten verursacht. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat […]
Google setzt neue Maßstäbe in der Unternehmens-KI
LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat sich in der Welt der Unternehmens-KI neu positioniert und zeigt, dass es nicht nur aufgeholt, sondern auch die Führung übernommen hat. Google hat sich in der Welt der Unternehmens-KI neu positioniert und zeigt, dass es nicht nur aufgeholt, sondern auch die Führung übernommen hat. Auf der […]
OpenAIs neue KI-Modelle: Fortschritte und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich seine neuesten KI-Modelle o3 und o4-mini vorgestellt, die in vielerlei Hinsicht als führend gelten. Doch trotz ihrer fortschrittlichen Fähigkeiten kämpfen diese Modelle mit einem altbekannten Problem: der Halluzination. Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, doch eines der hartnäckigsten Probleme bleibt die […]
OpenAI verbessert ChatGPT mit personalisierter Websuche
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT eingeführt, die es dem KI-Modell ermöglicht, personalisierte Websuchen durchzuführen. Diese Funktion, bekannt als ‘Memory with Search’, nutzt Erinnerungen aus früheren Gesprächen, um Suchanfragen zu optimieren und relevantere Ergebnisse zu liefern. OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung für ChatGPT angekündigt, die das […]
Künstliche Intelligenz und das Dilemma des geistigen Eigentums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Kunstwerken im Stil von Studio Ghibli hat eine Debatte über geistiges Eigentum entfacht. Die jüngste Entwicklung, bei der Künstliche Intelligenz genutzt wird, um Bilder im Stil von Studio Ghibli zu generieren, hat eine hitzige Diskussion über geistiges Eigentum und die Rolle von KI […]
KI-Tools von Google und OpenAI: Ein neuer Weg für Studierende
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Prüfungszeit an Universitäten in den USA und Kanada erhalten Studierende Unterstützung durch die neuesten KI-Angebote von OpenAI und Google. Diese beiden Technologiegiganten bieten ihre fortschrittlichen KI-Tools kostenlos an, was nicht nur die unmittelbare akademische Leistung der Studierenden verbessern könnte, sondern auch das Potenzial hat, die Hochschulbildung grundlegend zu verändern. […]
OpenAI plant Milliardenübernahme von Windsurf trotz gescheiterter Gespräche mit Anysphere
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt für seine wegweisenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat erneut für Schlagzeilen gesorgt. Das Unternehmen plant die Übernahme von Windsurf, einem auf KI-gestützte Codierung spezialisierten Unternehmen, für beeindruckende 3 Milliarden US-Dollar. Diese Nachricht wirft die Frage auf, warum OpenAI nicht den Cursor-Entwickler Anysphere ins Visier […]
OpenAI plant milliardenschwere Übernahme von WindSurf
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz vor einer bedeutenden Akquisition im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Nachdem Gespräche mit Anysphere, dem Entwickler des Cursor KI-Coding-Assistenten, gescheitert sind, richtet sich der Fokus nun auf WindSurf. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant die Übernahme von WindSurf für 3 Milliarden US-Dollar. […]
OpenAI führt Flex-Processing für kostengünstigere KI-Aufgaben ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue Initiative gestartet, um im Wettbewerb mit anderen führenden KI-Unternehmen wie Google besser zu bestehen. Mit der Einführung von Flex-Processing bietet OpenAI eine kostengünstigere Option für die Nutzung von KI-Modellen an, die jedoch mit langsameren Antwortzeiten und gelegentlicher Ressourcenunverfügbarkeit einhergeht. OpenAI hat Flex-Processing ins Leben gerufen, eine neue […]
Die Kosten der Höflichkeit: Warum OpenAI Millionen für Anstand ausgibt
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es viele unerwartete Kosten, aber nur wenige sind so überraschend wie die Ausgaben für Höflichkeit. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, investiert Millionen in die Energie, die benötigt wird, um höfliche Interaktionen mit seiner KI zu unterstützen. Die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz […]
Chatbot Arena gründet neues Unternehmen zur KI-Benchmarking-Verbesserung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chatbot Arena, ein führendes Projekt zur Bewertung von KI-Modellen, das von großen KI-Laboren genutzt wird, hat die Gründung eines neuen Unternehmens angekündigt. Arena Intelligence Inc. soll die Ressourcen bereitstellen, um die Plattform erheblich zu verbessern. Chatbot Arena, bekannt für seine neutrale Plattform zur Bewertung von KI-Modellen, hat sich […]
OpenAI o3 und o4-mini: Fortschritte in der KI-Sicherheit und -Funktionalität
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Veröffentlichung der neuen KI-Modelle o3 und o4-mini angekündigt, die mit fortschrittlichen Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen aufwarten. Diese Modelle kombinieren modernste Argumentationsfähigkeiten mit umfassenden Werkzeugen wie Web-Browsing, Python-Integration und Bildanalyse. OpenAI hat mit der Einführung der Modelle o3 und o4-mini einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung […]
KI-Modelle enthüllen Standorte aus Fotos: Chancen und Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben eine neue Diskussion über Datenschutz und Sicherheit entfacht. OpenAI hat kürzlich seine neuesten KI-Modelle, o3 und o4-mini, vorgestellt, die in der Lage sind, Standorte aus Fotos zu erkennen. Diese Entwicklung hat sowohl Begeisterung als auch Besorgnis ausgelöst. Die Fähigkeit von KI-Modellen, Standorte aus […]
Neue KI-Modelle von Microsoft Azure: o3 und o4-mini revolutionieren Unternehmensprozesse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die neuesten Modelle seiner KI-Reihe, o3 und o4-mini, auf dem Azure OpenAI Service vorgestellt. Diese Modelle versprechen eine erhebliche Verbesserung in der KI-gestützten Entscheidungsfindung und bieten Unternehmen neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Prozesse. Microsoft hat kürzlich die Einführung der neuesten Modelle seiner KI-Reihe, o3 und o4-mini, auf dem Azure […]
KI-Startups dominieren globalen Risikokapitalmarkt
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz hat sich im ersten Quartal 2025 als dominierende Kraft im globalen Risikokapitalmarkt etabliert. Laut aktuellen Branchenberichten flossen fast 60% der weltweiten Investitionen in KI- und Machine-Learning-Startups. Die Investitionen in KI-Startups haben im ersten Quartal 2025 einen neuen Höhepunkt erreicht. Branchenexperten berichten, dass 57,9% der globalen Risikokapitaldollar […]
Stellenangebote

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d)

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
