CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat offiziell bestätigt, dass das neueste Sprachmodell GPT-5 von OpenAI in die kommende Version von iOS 26 integriert wird. Diese Integration markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz auf Apple-Geräten.
Apple hat kürzlich angekündigt, dass das neueste Sprachmodell von OpenAI, GPT-5, in die kommende Version von iOS 26 integriert wird. Diese Entscheidung zeigt Apples Engagement, die Künstliche Intelligenz auf ihren Geräten weiter voranzutreiben. Die Integration wird über die Betriebssystemfunktion Apple Intelligence erfolgen, die bereits in früheren Versionen mit GPT-4o genutzt wurde. Diese Neuerung wird voraussichtlich im September mit der Veröffentlichung von iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 alias Tahoe verfügbar sein.
Derzeit können Nutzer das GPT-5-Modell bereits über die ChatGPT-App auf iPhone, iPad und Mac verwenden. Die native Integration in Apples Betriebssysteme wird jedoch erst mit den neuen Updates möglich sein. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren, erheblich verändern, indem sie eine nahtlosere und intelligentere Benutzererfahrung bietet.
Apple steht vor der Herausforderung, seine KI-Fähigkeiten weiter auszubauen, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch andere Technologiegiganten. Die Integration von GPT-5 könnte Apple helfen, seine Position im Bereich der KI-gestützten Technologien zu stärken. Allerdings bleibt abzuwarten, ob Nutzer die Möglichkeit haben werden, zwischen dem neuen GPT-5 und dem älteren GPT-4o-Modell zu wählen, da OpenAI zuvor Nutzer ohne Rückkehrmöglichkeit auf das neuere Modell umgestellt hatte.
Die Entscheidung, GPT-5 zu integrieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple mit internen Herausforderungen in seinem KI-Team konfrontiert ist. Berichten zufolge hat das Unternehmen Schwierigkeiten, seine KI-Entwicklung voranzutreiben, da es immer wieder Mitarbeiter an die Konkurrenz verliert. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass Apple möglicherweise auf ein externes Grundmodell, wie das von Anthropic, umsteigen könnte.
Die Integration von GPT-5 könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Apple seine KI-Strategie in Zukunft gestaltet. Apple-CEO Tim Cook hat bereits angedeutet, dass das Unternehmen bereit ist, erhebliche Investitionen in den Bereich der Künstlichen Intelligenz zu tätigen. Diese Investitionen könnten dazu beitragen, Apples Position als führender Anbieter von KI-Technologien zu festigen und neue Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Produkte zu schaffen.
Insgesamt stellt die Integration von GPT-5 in iOS 26 einen wichtigen Schritt für Apple dar, um seine KI-Fähigkeiten zu erweitern und den Nutzern eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirken wird und welche neuen Möglichkeiten sich daraus für Entwickler und Nutzer ergeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

AI Integrations Developer (m/f/x)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple integriert GPT-5 in iOS 26: Ein Schritt in die Zukunft der KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple integriert GPT-5 in iOS 26: Ein Schritt in die Zukunft der KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple integriert GPT-5 in iOS 26: Ein Schritt in die Zukunft der KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!