ai-ainote2-productivity

iFLYTEK AINOTE 2: Ein neues Kapitel in der Produktivitätssteigerung

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – iFLYTEK hat mit dem AINOTE 2 ein bahnbrechendes E-Ink-Tablet auf den Markt gebracht, das speziell für Fachleute entwickelt wurde, die auf Mobilität und Leistung angewiesen sind. Mit einer Dicke von nur 4,2 mm und der Integration von GPT-5 setzt es neue Maßstäbe in der Welt der Produktivitätsgeräte. iFLYTEK […]

ai-chatgpt-app-growth

ChatGPT-App: Wachstumsverlangsamung trotz hoher Downloadzahlen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die mobile App von ChatGPT erlebt eine Verlangsamung des Wachstums, obwohl die Downloadzahlen weiterhin hoch sind. Eine Analyse von Apptopia zeigt, dass das Wachstum neuer Nutzer seit April stagniert. Trotz Millionen von Downloads pro Tag hat sich die Anzahl der täglich aktiven Nutzer stabilisiert. Die mobile App von ChatGPT, einem der […]

ai-openai-models

OpenAI erweitert Entwicklerangebote mit neuen Modellen

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat auf seinem Dev Day eine Reihe neuer API-Updates vorgestellt, darunter das leistungsstarke Sprachmodell GPT-5 Pro und das Videoerzeugungsmodell Sora 2. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, Entwickler für das OpenAI-Ökosystem zu gewinnen und bieten neue Möglichkeiten in Bereichen wie Finanzen, Recht und Gesundheitswesen. OpenAI hat auf seinem […]

ai-openai-strategy

OpenAI: Ein KI-Startup ohne klare Strategie?

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt für seine KI-Modelle wie ChatGPT, steht unter Druck. Trotz beeindruckender Investitionen und ambitionierter Projekte scheint es an einer klaren Strategie zu fehlen. Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen zur Zukunft des Unternehmens auf. OpenAI, einst als Vorreiter in der Welt der Künstlichen Intelligenz gefeiert, sieht sich zunehmend […]

ai-microsoft-agent-mode

Microsofts Agent-Modus: Neue KI-Funktionen für Word und Excel

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat neue KI-Funktionen für seine Office-Programme Word und Excel vorgestellt. Der sogenannte Agent-Modus ermöglicht es, komplexe Dokumente und Tabellenkalkulationen allein durch Textanweisungen zu erstellen. Diese Innovation basiert auf dem GPT-5-Modell von OpenAI und verspricht eine neue Art des Arbeitens, die Microsoft als ‘Vibe Working’ bezeichnet. Microsoft hat kürzlich […]

ai-openai-chatgpt-security

OpenAI führt Sicherheitsrouting und elterliche Kontrolle für ChatGPT ein

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat ein neues Sicherheitsrouting-System für ChatGPT eingeführt und elterliche Kontrollen implementiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen und insbesondere Jugendliche vor potenziellen Gefahren zu schützen. OpenAI hat kürzlich ein neues Sicherheitsrouting-System für ChatGPT eingeführt, das darauf abzielt, die Sicherheit der Nutzer zu […]

ai-behavior-patterns

Künstliche Intelligenz im Leerlauf: Überraschende Verhaltensmuster entdeckt

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der TU Wien hat überraschende Verhaltensmuster bei Künstlichen Intelligenz-Modellen entdeckt, wenn sie ohne spezifische Aufgaben agieren. Die Forschung zeigt, dass Modelle wie GPT-5 und Grok in der Lage sind, komplexe Verhaltensweisen zu entwickeln, die an ein inneres Leben erinnern. Diese Erkenntnisse werfen neue Fragen zur zukünftigen […]

ai-databricks-openai-integration

Databricks integriert OpenAI-Modelle für Unternehmen

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Databricks setzt auf die Integration von OpenAI-Modellen, darunter das neue GPT-5, um Unternehmen den Zugang zu fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Diese Partnerschaft, die mit einem Mindestvolumen von 100 Millionen US-Dollar dotiert ist, zielt darauf ab, die Nutzung von KI in Unternehmensumgebungen zu fördern. Databricks hat angekündigt, die […]

ai-codex-gpt5

OpenAI verbessert Codex mit dynamischer KI-Integration

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue Version seines KI-Coding-Agenten Codex vorgestellt, die auf dem Modell GPT-5 basiert. Diese Version, GPT-5-Codex genannt, zeichnet sich durch dynamische Denkfähigkeiten aus, die die Effizienz bei der Bearbeitung von Programmieraufgaben erheblich steigern. Die Einführung erfolgt in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für KI-gestützte Programmierlösungen. OpenAI hat […]

ai-hallucination-reduction

OpenAI: Neue Ansätze zur Reduzierung von KI-Halluzinationen

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von KI-Halluzinationen vorgestellt. Diese Halluzinationen, bei denen KI-Modelle falsche Informationen generieren, stellen ein großes Problem in der Branche dar. OpenAI schlägt vor, die Bewertungssysteme zu ändern, um Unsicherheiten besser zu berücksichtigen und das Raten zu entmutigen. OpenAI hat kürzlich eine neue […]

ai-satya-nadella-ki-fuehrung

Satya Nadella nutzt KI für effizientere Führung

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsofts CEO Satya Nadella hat kürzlich enthüllt, wie er die neuesten KI-Technologien in seinen Arbeitsalltag integriert, um die Effizienz und Entscheidungsfindung zu verbessern. Durch den Einsatz von ChatGPT-5 und Microsoft Copilot hat er seine Führungs- und Managementansätze revolutioniert. Microsofts CEO Satya Nadella hat kürzlich seine Erfahrungen mit der Integration […]

ai-openai-challenges

OpenAI am Scheideweg: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Zukunft der Künstlichen Intelligenz neu definiert werden könnte. Trotz der Einführung von GPT-5, das als Beginn einer neuen Ära angekündigt wurde, sieht sich das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Verluste, Abwanderungen und die Abhängigkeit von Microsoft werfen Fragen über […]

ai-xcode26-gpt5-claude

Xcode 26 integriert GPT-5 und Claude für Entwickler

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Beta-Version von Xcode 26 eine bedeutende Erweiterung seiner Entwicklungsumgebung vorgestellt. Entwickler können nun sowohl auf das neue GPT-5-Modell von OpenAI als auch auf Anthropics Claude zugreifen, um ihre Programmierprozesse zu optimieren. Apple hat kürzlich die siebte Beta-Version von Xcode 26 veröffentlicht, die eine bedeutende […]

ai-xcode26-gpt5-claude

Xcode 26 integriert GPT-5 und Claude für Entwickler

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Beta-Version von Xcode 26 eine bedeutende Erweiterung seiner Entwicklungsumgebung vorgestellt. Entwickler können nun sowohl auf das neue GPT-5-Modell von OpenAI als auch auf Anthropics Claude zugreifen, um ihre Programmierprozesse zu optimieren. Apple hat kürzlich die siebte Beta-Version von Xcode 26 veröffentlicht, die eine bedeutende […]

ai-microsoft-models

Microsoft stellt eigene KI-Modelle vor: Konkurrenz für GPT-5

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seine ersten eigenen KI-Modelle vorgestellt, die in direkter Konkurrenz zu GPT-5 und anderen stehen. Die neuen Modelle, MAI-Voice-1 und MAI-1-preview, versprechen erhebliche Fortschritte in der Sprachverarbeitung und der KI-gestützten Assistenz. Microsoft hat kürzlich seine ersten eigenen KI-Modelle vorgestellt, die in direkter Konkurrenz zu etablierten Modellen wie GPT-5 […]

ai-bubble-market-gpt-5-openai

Die KI-Blase: Zwischen Hype und Realität

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI hat die Diskussion um eine mögliche KI-Blase neu entfacht. Während die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz hoch sind, zeigt sich, dass viele Pilotprojekte scheitern und die Märkte nervös reagieren. Die Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. […]

ai-ki-hype-wirtschaft-mit-studie

Der KI-Hype gerät ins Wanken: Was bedeutet das für die Zukunft?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Studie des MIT hat den KI-Hype ins Wanken gebracht und wirft Fragen über den tatsächlichen wirtschaftlichen Nutzen aktueller KI-Anwendungen auf. Die Euphorie um Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen Höhepunkt erreicht, doch eine aktuelle Studie des MIT stellt die wirtschaftlichen Vorteile dieser Technologie infrage. Die Untersuchung […]

ai-ki-wirtschaft-openai-gpt5

Das Ende der KI-Blase: Eine kritische Betrachtung der aktuellen Entwicklungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI hat die Diskussion um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz neu entfacht. Während viele auf einen revolutionären Fortschritt hofften, entpuppte sich das Update als Enttäuschung, was die Frage aufwirft, ob die KI-Industrie an einem Wendepunkt steht. Die Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI am 7. August […]

ai-parallel-web-research

Parag Agrawals KI-Startup Parallel übertrifft GPT-5 in Webforschung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Parag Agrawal, der ehemalige CEO von Twitter, hat mit seinem neuen KI-Startup Parallel Web Systems einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von KI-Systemen spezialisiert, die in der Lage sind, in Echtzeit mit dem öffentlichen Web zu interagieren. Parag Agrawal, der einstige CEO von […]

ai-emotional_connection_human_interaction

Die emotionale Bindung zu KI: Chancen und Risiken im Alltag

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von GPT-5 durch OpenAI hat eine bemerkenswerte Reaktion bei den Nutzern hervorgerufen. Während technologische Fortschritte oft mit Begeisterung aufgenommen werden, zeigt sich hier eine andere Seite der Medaille: Verlustgefühle und emotionale Bindungen zu einer KI-Version. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Risiken und Chancen auf, die mit der zunehmenden […]

ai-digital-relationships-virtual-partners

Digitale Beziehungen: Die Auswirkungen von KI-Updates auf virtuelle Partnerschaften

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Technologie zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, erleben wir eine neue Art von Beziehungen: die zu digitalen Partnern. Diese Verbindungen, die durch fortschrittliche KI-Modelle wie OpenAI’s ChatGPT ermöglicht werden, stehen nun vor neuen Herausforderungen. Die Einführung des neuen GPT-5-Modells von OpenAI hat bei vielen Nutzern, […]

ai-openai-future-innovation

OpenAI plant neue Wege nach GPT-5

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt für seine wegweisenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht vor einem neuen Kapitel. Nach der Einführung von GPT-5, das im Vergleich zu seinen Vorgängern weniger bahnbrechend war, richtet sich der Blick des Unternehmens auf eine Zukunft jenseits der reinen Modellentwicklung. OpenAI, unter der Leitung von […]

ai-openai-gpt-4o-gpt-5-feedback

OpenAI reagiert auf Kritik: GPT-4o kehrt zurück

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat auf die Kritik an seinem neuesten Sprachmodell GPT-5 reagiert und bietet zahlenden Nutzern nun wieder die Möglichkeit, auf das vorherige Modell GPT-4o zurückzugreifen. OpenAI hat auf das Feedback seiner Nutzer reagiert und bietet nun wieder das Modell GPT-4o an, nachdem das neueste Update, GPT-5, bei einigen Anwendern auf Kritik […]

ai-chatbot-emotional-attachment

Die emotionale Bindung zu KI-Begleitern: Chancen und Risiken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von GPT-5 durch OpenAI hat nicht nur technische Diskussionen ausgelöst, sondern auch emotionale Reaktionen bei Nutzern hervorgerufen, die enge Beziehungen zu ihren KI-Begleitern aufgebaut haben. Die jüngste Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI hat eine Welle von Reaktionen ausgelöst, die weit über die üblichen technischen Diskussionen hinausgehen. Viele Nutzer, die […]

382 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs