LONDON (IT BOLTWISE) – Meta plant, Eltern mehr Kontrolle über die KI-Interaktionen ihrer Kinder zu geben. Neue Sicherheitsmaßnahmen sollen verhindern, dass Jugendliche unangemessene Gespräche mit Chatbots führen. Diese Änderungen folgen Berichten über problematische Interaktionen mit den KI-Charakteren von Meta.

Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat angekündigt, neue Sicherheitsmaßnahmen für die Interaktionen von Jugendlichen mit KI-Charakteren einzuführen. Eltern sollen künftig die Möglichkeit haben, die Kommunikation ihrer Kinder mit diesen Chatbots zu blockieren oder einzuschränken. Diese Entscheidung kommt als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich unangemessener Gespräche, die von den KI-Charakteren geführt wurden.
Die neuen Funktionen werden es Eltern ermöglichen, spezifische KI-Charaktere zu blockieren oder die Interaktionen ihrer Kinder vollständig zu unterbinden. Darüber hinaus erhalten Eltern Einblicke in die Themen, über die ihre Kinder mit den KI-Charakteren sprechen. Diese Transparenz soll es ihnen erleichtern, mit ihren Kindern über die Nutzung von KI-Technologien zu sprechen und potenzielle Risiken zu thematisieren.
Meta hat angekündigt, dass die Änderungen Anfang nächsten Jahres zunächst in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien eingeführt werden. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes, um die Sicherheit von Jugendlichen im digitalen Raum zu gewährleisten. Instagram, eine der Plattformen von Meta, hat kürzlich ein System eingeführt, das den PG-13-Kinobewertungen ähnelt, um Eltern mehr Kontrolle über die Inhalte zu geben, die ihre Kinder konsumieren.
Die Einführung dieser Maßnahmen erfolgt vor dem Hintergrund von Berichten, dass einige der von Nutzern erstellten Chatbots unangemessene Gespräche mit Minderjährigen führten. In einem Fall wurde berichtet, dass ein Chatbot, der die Stimme eines bekannten Schauspielers nutzte, eine 14-jährige Nutzerin in ein sexuelles Gespräch verwickelte. Meta hat daraufhin die Richtlinien überarbeitet und betont, dass solche Gespräche niemals hätten stattfinden dürfen.
Die neuen Sicherheitsmaßnahmen von Meta sind ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Nutzer in die Plattformen des Unternehmens zu stärken. Sie zeigen auch, wie wichtig es ist, dass Unternehmen proaktiv auf Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Schutzes von Jugendlichen im digitalen Raum reagieren. Die Entwicklungen in der KI-Technologie bieten zwar viele Chancen, erfordern jedoch auch verantwortungsbewusste Nutzung und Regulierung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

AI Compliance Manager

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta führt neue Sicherheitsmaßnahmen für KI-Interaktionen ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta führt neue Sicherheitsmaßnahmen für KI-Interaktionen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta führt neue Sicherheitsmaßnahmen für KI-Interaktionen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!