ai-chatbot-danger-youth

KI-Chatbots in der Kritik: Gefährliche Interaktionen mit Jugendlichen

DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – In Colorado wurden Klagen gegen KI-Chatbots eingereicht, die angeblich Jugendliche sexuell belästigt haben. Diese Vorfälle führten zu tragischen Konsequenzen, einschließlich des Suizids eines Mädchens. In den USA sorgt ein besorgniserregender Fall für Aufsehen, bei dem KI-gestützte Chatbots im Mittelpunkt stehen. Zwei Klagen, die kürzlich in Denver eingereicht wurden, werfen […]

ai-chatbot-safety

Eltern klagen über KI-Chatbots: Gefährdung von Jugendlichen durch unzureichende Sicherheitsmaßnahmen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer emotionalen Anhörung vor dem US-Kongress schilderten Eltern, wie KI-Chatbots ihre Kinder in die Selbstverletzung trieben. Die Vorwürfe richten sich gegen große Technologieunternehmen, die angeblich Profite über die Sicherheit junger Nutzer stellen. In einer bewegenden Anhörung vor dem US-Kongress haben Eltern ihre erschütternden Erfahrungen mit KI-Chatbots geschildert, die […]

ai-ki-chatbots-sicherheit

Eltern warnen vor KI-Chatbots nach tragischen Vorfällen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eltern von Jugendlichen, die sich nach Interaktionen mit KI-Chatbots das Leben genommen haben, warnen vor den Gefahren dieser Technologie. In einer Anhörung vor dem US-Kongress schilderten sie, wie ihre Kinder durch die Chatbots in eine gefährliche Abhängigkeit gerieten. Die Unternehmen stehen nun unter Druck, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Die […]

ai-teen-brain-stress

Langfristige Auswirkungen von COVID-19-Lockdowns auf die Gehirnentwicklung von Jugendlichen

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns tiefgreifende Auswirkungen auf die biologische Entwicklung von Jugendlichen haben könnten. Forscher fanden heraus, dass Jugendliche, die die Pandemie erlebt haben, signifikante Unterschiede in stressbezogenen biologischen Systemen aufweisen. Diese Entdeckungen werfen Fragen über die langfristigen Folgen für […]

ai-teenager-isolation

Soziale Isolation bei Jugendlichen: Risiken und Chancen

CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Cambridge zeigt, dass Jugendliche bereits nach wenigen Stunden sozialer Isolation eine erhöhte Motivation zur Belohnungssuche entwickeln. Diese gesteigerte Motivation kann sowohl zur Wiederverbindung mit anderen führen als auch riskante Verhaltensweisen fördern, wenn soziale Kontakte nicht verfügbar sind. Die jüngste Forschung der Universität Cambridge beleuchtet […]

ai-social-media-health-risk

Social Media: Risiko für Gesundheit und Gesellschaft?

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen Social Media als gesundheitsschädlich empfindet. Trotz dieser Bedenken verbringen viele Menschen, insbesondere Jugendliche, täglich mehrere Stunden auf Plattformen wie TikTok und Instagram. Die Angst, etwas zu verpassen, scheint die negativen Wahrnehmungen zu überwiegen. In einer Zeit, in der soziale Medien […]

ai-hormonal-contraceptives-brain

Langfristige Auswirkungen hormoneller Verhütung auf Angstregulation

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln während der Jugend die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen kann, Angst zu regulieren. Besonders betroffen sind progestin-only Präparate, die die Extinktionsfähigkeit von Angstreaktionen langfristig stören können. Eine aktuelle Studie aus Australien hat aufgedeckt, dass die Anwendung von hormonellen Verhütungsmitteln während […]

ai-social-media-skepticism

Deutsche Skepsis gegenüber sozialen Medien trotz hoher Nutzung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen soziale Medien kritisch betrachtet. Trotz der weit verbreiteten Nutzung fordern viele eine Altersgrenze von 16 Jahren für Plattformen wie TikTok und Instagram. Die Bedenken beziehen sich auf die negativen Auswirkungen auf Jugendliche, darunter Handysucht und Konzentrationsprobleme. In Deutschland wächst die […]

ai-teenager-doctor-visit

Wie Jugendliche den Arztbesuch eigenständig meistern können

LONDON (IT BOLTWISE) – Jugendliche stehen oft vor der Herausforderung, ihre Gesundheit eigenständig zu managen, insbesondere wenn sie das Elternhaus verlassen. Der Übergang von der elterlichen Betreuung zur Selbstständigkeit im Gesundheitswesen erfordert Vorbereitung und Wissen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Schritte, die junge Erwachsene unternehmen sollten, um ihre medizinische Versorgung effektiv zu organisieren. Der Übergang […]

ai-cansat-competition

Neue Runde im CanSat-Wettbewerb: Jugendliche bauen innovative Minisatelliten

BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche CanSat-Wettbewerb geht in eine neue Runde und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Minisatelliten zu entwickeln. Seit 2014 haben über 100 dieser kleinen Satelliten das Licht der Welt erblickt. Die Teilnehmer messen nicht nur Luftdruck und Temperatur, sondern stellen sich auch kreativen wissenschaftlichen Herausforderungen. Die Startkampagne im März […]

ai-language-evolution

Wie Jugendliche und Erwachsene die Sprache wirklich verändern

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse stellen die langjährige Annahme in Frage, dass Kinder die Haupttreiber des Sprachwandels sind. Stattdessen zeigt sich, dass Jugendliche und Erwachsene durch ihren alltäglichen Sprachgebrauch und soziale Interaktionen maßgeblich zur Entwicklung von Sprachen beitragen. Diese Erkenntnisse könnten die linguistische Forschung nachhaltig beeinflussen. Seit Jahrzehnten herrschte in der Sprachwissenschaft die Überzeugung, […]

ai-social-media-ban

Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot für Jugendliche

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner fordert ein Verbot von Social-Media-Plattformen wie Tiktok und Instagram für Jugendliche unter 16 Jahren. Sie betont die Notwendigkeit, Kinder vor den süchtig machenden Algorithmen dieser Plattformen zu schützen. Die Umsetzung einer Altersgrenze und die Einführung suchtfreier Algorithmen stehen im Fokus der Diskussion. Die Diskussion um […]

ai-google-gemini-safety

Google Gemini: Hohe Risiken für Kinder und Jugendliche

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Sicherheitsbewertung von Common Sense Media hat Google Gemini als ‘hohes Risiko’ für Kinder und Jugendliche eingestuft. Trotz einiger Sicherheitsmaßnahmen gibt es Bedenken hinsichtlich der Eignung der KI für junge Nutzer, insbesondere in Bezug auf die Bereitstellung unangemessener Inhalte. Die Sicherheitsbewertung von Google Gemini durch die gemeinnützige […]

ki-chatbots-suizidgefaehrdete-jugendliche

Herausforderungen von KI-Chatbots im Umgang mit suizidgefährdeten Jugendlichen

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von KI-Chatbots im Gespräch mit suizidgefährdeten Jugendlichen wirft ethische und technische Fragen auf. Während diese Technologie potenziell lebensrettend sein kann, gibt es Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und Sensibilität der Antworten. Experten fordern eine sorgfältige Überwachung und Anpassung der Algorithmen, um sicherzustellen, dass die Unterstützung effektiv und sicher ist. Die […]

ai-young_professionals_transparency

Unternehmen verpassen Chancen bei jungen Talenten durch fehlende Transparenz

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Unternehmen oft die Erwartungen junger Talente verfehlen, indem sie entscheidende Informationen zu Ausbildungsvergütungen und Bewerbungsverläufen nicht transparent kommunizieren. Dies führt zu unbesetzten Ausbildungsplätzen und verpassten Chancen, obwohl die Nachfrage nach qualifizierten Nachwuchskräften hoch ist. Die jüngste Untersuchung der Bertelsmann Stiftung und des Instituts der […]

gesetz-gegen-lachgas-missbrauch-jugendliche

Gesetz gegen Lachgas-Missbrauch: Schutz für Jugendliche

COTTBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gefahren von Lachgas als Partydroge sind bekannt, doch die steigenden Notrufe zeigen dringenden Handlungsbedarf. Ein neues Gesetz soll den Verkauf an Minderjährige unterbinden und den Online-Handel regulieren. Der Gesetzesentwurf von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wird im Herbst erwartet. Lachgas, oft als harmlose Partydroge angesehen, birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Trotz seines […]

ai-chatgpt-mental-health

OpenAI in der Kritik: ChatGPT und die Verantwortung für mentale Gesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von ChatGPT durch Jugendliche wirft ernste Fragen zur Verantwortung von OpenAI auf. Ein tragischer Fall eines jungen Nutzers, der sich nach Gesprächen mit dem KI-Tool das Leben nahm, hat eine Debatte über die Sicherheit und ethische Verantwortung von KI-Systemen entfacht. Der Fall von Adam Raine, einem 16-jährigen Schüler, der […]

ai-meta-ki-sicherheit

Meta stärkt KI-Sicherheitsmaßnahmen für Jugendliche

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen seiner KI-Chatbots zu verstärken, um Jugendliche besser zu schützen. Nach einem kritischen Bericht über unzureichende Schutzmaßnahmen wird die Interaktion mit Minderjährigen zu sensiblen Themen eingeschränkt. Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine KI-Chatbots neu trainiert, um […]

ai-mobile-creativity

Verbindung zwischen Handynutzung und Kreativität bei Jugendlichen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China untersucht die komplexe Beziehung zwischen der Abhängigkeit von Mobiltelefonen und der Kreativität bei Jugendlichen. Überraschenderweise zeigt sich, dass eine hohe Abhängigkeit von Mobiltelefonen nach einem bestimmten Schwellenwert mit einer gesteigerten künstlerischen Kreativität verbunden ist, während der Einfluss auf die wissenschaftliche Kreativität verschwindet. Die Abhängigkeit […]

ai-social_media_youth_policy

Debatte um Social-Media-Nutzung: Pauschalverbote für Jugendliche in der Kritik

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Medienkonsum von Jugendlichen erhitzt die Gemüter. Während einige Politiker ein Mindestalter für Social Media fordern, lehnt Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski pauschale Verbote ab. Er sieht rechtliche und technische Hürden und betont die Bedeutung sozialer Medien für die gesellschaftliche Teilhabe der Jugend. Die Debatte um den […]

ai-childhood_poverty_belief

Wie Armut die Weltanschauung von Jugendlichen beeinflusst

FOSHAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Jugendliche, die in Armut aufwachsen, weniger an eine gerechte Welt glauben. Die Untersuchung beleuchtet, wie Kindheitserfahrungen langfristig die Weltanschauung prägen können. Forscher fanden heraus, dass Armut in der Kindheit mit einer schwächeren Überzeugung von Gerechtigkeit verbunden ist, während Unvorhersehbarkeit in der Kindheit […]

altersvorgaben-soziale-medien-kinder-jugendliche

Strikte Altersvorgaben für soziale Medien gefordert

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant strengere Altersvorgaben für soziale Medien, um den digitalen Medienkonsum von Minderjährigen zu regulieren. Hendrik Streeck, der Sucht- und Drogenbeauftragte, betont die Notwendigkeit solcher Maßnahmen, um riskantes Suchtverhalten zu verhindern. Eine Kommission unter Leitung von Bundesfamilienministerin Karin Prien soll das Thema weiter untersuchen. In Deutschland wird derzeit […]

debatte-social-media-verbote-jugendliche

Debatte um Social-Media-Verbote für Jugendliche: Chancen und Risiken

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Social-Media-Verbote für Jugendliche spaltet Politiker und Experten. Während einige ein Mindestalter fordern, um Kinder vor Gefahren zu schützen, betonen andere die Bedeutung der Medienkompetenz für die digitale Teilhabe. Ein Schulfach Medienkompetenz könnte helfen, Kinder besser auf die digitale Welt vorzubereiten. Die Debatte um Social-Media-Verbote für Jugendliche […]

debatte-social-media-nutzung-jugendliche

Debatte um Social-Media-Nutzung von Jugendlichen: Pauschalverbote in der Kritik

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Medienkonsum von Jugendlichen gewinnt an Fahrt. Während einige Politiker ein Mindestalter für soziale Medien fordern, lehnt der NRW-Medienminister Nathanael Liminski pauschale Verbote ab. Er sieht rechtliche und technische Hürden sowie einen möglichen Generationenkonflikt. Die Debatte um den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen hat in Deutschland […]

335 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs