BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die indische Fintech-App Jar hat durch innovative Goldsparlösungen einen profitablen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen ermöglicht es Millionen von Nutzern, bereits mit geringen Beträgen in digitales Gold zu investieren, und plant nun sogar einen Börsengang im kommenden Jahr.

Die indische Fintech-App Jar hat sich in den letzten Jahren als profitabler Akteur im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen etabliert. Durch die Möglichkeit, in digitales Gold zu investieren, hat Jar eine breite Nutzerbasis aufgebaut, die vor allem aus Erstnutzern besteht, die bisher keine formalen Sparmethoden genutzt haben. Diese Strategie hat Jar geholfen, über 35 Millionen registrierte Nutzer in ganz Indien zu gewinnen, wobei ein Großteil aus kleineren Städten und ländlichen Gebieten stammt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Fintech-Unternehmen, die sich auf wohlhabendere städtische Kunden oder Kreditprodukte konzentrieren, bietet Jar eine kulturell vertraute und zugängliche Sparmöglichkeit. Gold ist in Indien ein traditionell geschätztes Anlagegut, und Jar nutzt dies, um eine niedrige Einstiegshürde für das Sparen zu schaffen. Nutzer können bereits ab 10 Rupien pro Tag in Gold investieren, was etwa 0,11 US-Dollar entspricht.
Die finanzielle Entwicklung von Jar spiegelt den Erfolg dieser Strategie wider. Das Unternehmen hat seine Betriebseinnahmen im Geschäftsjahr 2024 um das Neunfache auf 2,08 Milliarden Rupien gesteigert. Noch beeindruckender ist der Anstieg der Gesamteinnahmen auf 24,50 Milliarden Rupien, was einem 49-fachen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Einnahmen umfassen nicht nur den Verkauf von digitalem Gold, sondern auch den Verkauf von Schmuck über die Plattform Nek und Gebühren aus Drittanbieter-Partnerschaften.
Ein wesentlicher Bestandteil der Diversifizierungsstrategie von Jar ist die Einführung der Schmuckplattform Nek, die im letzten Jahr gestartet wurde. Nek bietet eine breite Palette von Schmuckstücken an, darunter Gold, Silber und Diamanten, und arbeitet mit einem Drop-Shipping-Modell ohne eigene Lagerhaltung. Diese Plattform hat im letzten Jahr einen Umsatz von über 1 Milliarde Rupien erzielt und wächst stetig weiter.
Jar hat kürzlich seine Geschäftsstrategie erweitert, indem es Partnerschaften mit BharatPe und der Unity Small Finance Bank eingegangen ist. Diese Kooperationen ermöglichen es den Nutzern, digitale Zahlungen direkt über die Jar-App zu tätigen, indem sie das Unified Payments Interface (UPI) nutzen, das in Indien weit verbreitet ist. Diese Erweiterung der App-Funktionalität soll die Nutzerbindung erhöhen und neue Einnahmequellen erschließen.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Einführung von UPI AutoPay, das wiederkehrende Zahlungen ermöglicht und die Nutzung der App für regelmäßige Goldkäufe fördert. Diese Funktion hat dazu beigetragen, die Transaktionshäufigkeit zu erhöhen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Jar plant, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und strebt im nächsten Jahr einen Börsengang an, um weiteres Wachstum zu finanzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Engineer (gn)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indische Fintech-App Jar: Profit durch Goldsparlösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indische Fintech-App Jar: Profit durch Goldsparlösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indische Fintech-App Jar: Profit durch Goldsparlösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!