BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Lendbuzz, ein aufstrebendes Fintech-Unternehmen aus Boston, plant seinen Börsengang in den USA. Das Unternehmen, das sich auf Autokredite spezialisiert hat, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg von 38%. Diese Entwicklung spiegelt das wiedererwachte Interesse der Investoren an wachstumsstarken Technologieaktien wider.

Die Fintech-Branche erlebt eine Renaissance, und Lendbuzz steht im Mittelpunkt dieser Bewegung. Das Unternehmen aus Boston hat kürzlich seine Pläne für einen Börsengang in den USA bekannt gegeben, nachdem es im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg von 38% verzeichnete. Diese Entwicklung unterstreicht das wiedererwachte Interesse der Investoren an wachstumsstarken Technologieaktien, insbesondere im Bereich der Finanztechnologie.
Lendbuzz, das 2015 gegründet wurde, nutzt Künstliche Intelligenz, um Autokredite an Personen zu vergeben, die keine Kreditgeschichte haben und bei traditionellen Banken Schwierigkeiten hatten, Kredite zu erhalten. Diese innovative Herangehensweise hat dem Unternehmen geholfen, sich in einem hart umkämpften Markt zu etablieren und bedeutende Investitionen anzuziehen. Im Jahr 2023 wurde Lendbuzz in einer Finanzierungsrunde mit fast 1,1 Milliarden US-Dollar bewertet.
Der geplante Börsengang von Lendbuzz wird von führenden Investmentbanken wie Goldman Sachs, J.P. Morgan, RBC Capital Markets und Mizuho unterstützt. Das Unternehmen plant, seine Aktien unter dem Symbol “LBZZ” an der Nasdaq zu listen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Fintech-IPOs wieder an Fahrt gewinnen, nachdem sie in den letzten Jahren aufgrund eines schwachen Marktumfelds ins Stocken geraten waren.
Ein weiteres prominentes Beispiel für die Wiederbelebung des Fintech-Marktes ist der Börsengang des schwedischen Unternehmens Klarna, das kürzlich in New York an die Börse ging. Analysten betrachten Klarna als einen wichtigen Indikator für den Erfolg zukünftiger Fintech-IPOs, da das Unternehmen als einer der Pioniere im Bereich “Buy Now, Pay Later” gilt.
Die Rückkehr von Fintech-Unternehmen auf den Börsenparkett könnte auch durch die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche beflügelt werden. Experten erwarten, dass sowohl KI als auch Fintech in diesem Jahr die aktivsten und am genauesten beobachteten Bereiche des IPO-Marktes bleiben werden. Diese Entwicklungen könnten langfristig die Art und Weise verändern, wie Finanzdienstleistungen angeboten und genutzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lendbuzz plant Börsengang in den USA: Fintech-Markt belebt sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lendbuzz plant Börsengang in den USA: Fintech-Markt belebt sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lendbuzz plant Börsengang in den USA: Fintech-Markt belebt sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!