LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit der Einführung von Amazon Haul in Deutschland eine neue Offensive im E-Commerce gestartet. Diese Plattform zielt darauf ab, preisbewusste Kunden mit günstigen Produkten zu locken und tritt in direkte Konkurrenz zu etablierten chinesischen Billigplattformen wie Temu und AliExpress. Mit attraktiven Preisnachlässen und einem optimierten Bestellvorgang will Amazon seine Marktposition stärken.

Amazon hat kürzlich seine deutsche Webseite um eine neue Rubrik namens Amazon Haul erweitert, die sich gezielt an preisbewusste Kunden richtet. Diese Plattform bietet eine Vielzahl günstiger Produkte, darunter Kleidung, Technik-Gadgets und Alltagsgegenstände, und tritt damit in direkte Konkurrenz zu bekannten chinesischen Billigplattformen wie Temu, AliExpress und Shein. Die Einführung von Amazon Haul ist ein strategischer Schritt, um den wachsenden Druck durch aggressive Preisstrategien dieser Plattformen zu begegnen.
Die Preise bei Amazon Haul liegen in der Regel zwischen fünf und zehn Euro, maximal jedoch bei 20 Euro. Kunden können zusätzliche Ersparnisse erzielen, wenn der Warenwert steigt: Ab einem Einkaufswert von 30 Euro gibt es fünf Prozent Rabatt, bei 50 Euro sogar zehn Prozent. Die Versandkosten entfallen bei Bestellungen über 20 Euro, was das Angebot noch attraktiver macht. Diese Preisstrategie zielt darauf ab, Schnäppchenjäger anzusprechen und die Attraktivität der Plattform zu erhöhen.
Ein wesentlicher Unterschied zu Amazons regulärem Angebot ist die längere Lieferzeit, die bis zu zwei Wochen betragen kann, da viele Produkte direkt von asiatischen Herstellern kommen. Zudem sind Prime- und Business-Vorteile bei Amazon Haul nicht verfügbar. Diese Anpassungen zeigen, dass Amazon bereit ist, seine Servicebedingungen zu modifizieren, um im hart umkämpften E-Commerce-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Amazon Haul orientiert sich stark an der jungen Kundschaft, die durch Social Media beeinflusst wird. Der Begriff ‘Haul’ stammt ursprünglich aus dem Social-Media-Bereich und beschreibt das Vorzeigen von Shopping-Ergebnissen. Mit dieser neuen Plattform reagiert Amazon auf Markttrends und Kundenbedürfnisse, um seine Position in der E-Commerce-Landschaft zu behaupten. Experten sehen in diesem Schritt eine kluge Anpassung an die sich verändernden Marktbedingungen und eine Möglichkeit, neue Kundengruppen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Haul: Neue Billig-Plattform startet in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Haul: Neue Billig-Plattform startet in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Haul: Neue Billig-Plattform startet in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!