GUELPH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Herznebel, ein beeindruckendes Sternentstehungsgebiet, erstrahlt in 6.000 Lichtjahren Entfernung von der Erde. Astrofotograf Ronald Brecher hat dieses kosmische Wunderwerk in einem farbenfrohen Bild festgehalten, das die faszinierende Dynamik junger Sterne und dichter Staubsäulen zeigt.

Der Herznebel, auch bekannt als IC 1805, ist ein spektakuläres Sternentstehungsgebiet, das sich etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Perseus-Spiralarm der Milchstraße befindet. Dieses kosmische Wunderwerk verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit einer cartoonhaften Darstellung eines menschlichen Herzens. Im Zentrum des Nebels befindet sich eine Gruppe energiereicher junger Sterne, die mit ihrer Strahlung dichte Staubsäulen formen und modellieren.
Der Herznebel ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografen und kann etwa 5 Grad vom hellen Stern Segin im Sternbild Kassiopeia gefunden werden. Diese Region des Himmels ist besonders im Oktober um Mitternacht hoch über dem nördlichen Horizont sichtbar. Unterhalb des Herznebels befindet sich der sogenannte Fischkopfnebel, der aufgrund seiner ovalen Form und eines dunklen Staubfilaments, das ihm das Aussehen eines Wasserlebewesens verleiht, diesen Namen trägt.
Der Astrofotograf Ronald Brecher hat von seinem Zuhause in Guelph, Kanada, aus über 40 Stunden Licht von dieser fernen Nebelszene gesammelt. Dabei nutzte er eine Astronomiekamera, die auf einem Sky-Watcher Esprit 70 EDX Refraktor-Teleskop montiert war. Mit Hilfe spezieller Astrofotografie-Filter, die jeweils bestimmte Lichtwellenlängen erfassen, entstand ein farbenprächtiges Bild, das die Schönheit und Komplexität des Herznebels eindrucksvoll zeigt.
Für Sternengucker, die ihre eigenen Bilder des Nachthimmels aufnehmen möchten, gibt es zahlreiche Ressourcen, um die besten Teleskope und Astrofotografie-Objektive und -Kameras zu finden. Die Faszination für den Kosmos und die Möglichkeit, solch beeindruckende Bilder zu erstellen, zieht immer mehr Menschen in ihren Bann und fördert das Interesse an der Astronomie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

KI Manager Technologie (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Herznebel: Ein kosmisches Spektakel in 6.000 Lichtjahren Entfernung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Herznebel: Ein kosmisches Spektakel in 6.000 Lichtjahren Entfernung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Herznebel: Ein kosmisches Spektakel in 6.000 Lichtjahren Entfernung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!