FLORIDA / TEXAS / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Chagas-Krankheit, eine durch Kissing Bugs übertragene Infektion, hat sich in Teilen der südlichen USA etabliert. Forscher warnen, dass die Krankheit, die zu schweren Herzproblemen führen kann, nun als endemisch betrachtet werden sollte.

Die Chagas-Krankheit, eine durch den Parasiten Trypanosoma cruzi verursachte Infektion, hat sich in den südlichen USA als dauerhafte Bedrohung etabliert. Diese Krankheit wird durch Kissing Bugs, auch Triatominen genannt, übertragen, die sich vom Blut ihrer Wirte ernähren. Die Infektion erfolgt meist durch den Kot der Insekten, der in die Bisswunde gelangt. Obwohl viele Infizierte keine Symptome zeigen, kann die Krankheit bei einem Drittel der Betroffenen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Herzvergrößerung und plötzlichem Herzversagen führen.
Forscher aus Florida, Texas und Kalifornien haben in einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal Emerging Infectious Diseases darauf hingewiesen, dass Chagas in den USA endemisch ist. Sie argumentieren, dass die Anerkennung dieser Tatsache entscheidend ist, um die Krankheit effektiver zu bekämpfen. Die Krankheit ist zwar in den USA weniger verbreitet als in Mittel- und Südamerika, wo sie ursprünglich heimisch ist, doch die lokalen Fälle nehmen zu.
In mindestens acht US-Bundesstaaten, darunter Texas, Kalifornien und Florida, wurden lokale Infektionen dokumentiert, bei denen die Betroffenen keine Reisegeschichte in Risikogebiete hatten. Diese Entwicklung wird durch das Vorhandensein mehrerer Kissing Bug-Arten in den südlichen Staaten begünstigt, die den Parasiten übertragen können. Studien haben gezeigt, dass ein Drittel der in Florida gesammelten Kissing Bugs den Parasiten in sich tragen.
Die Forscher betonen, dass die Chagas-Krankheit in den USA hypoendämisch ist, was bedeutet, dass sie nur in geringen Mengen vorkommt. Dennoch ist es wichtig, die Krankheit als endemisch zu klassifizieren, um ihre Verbreitung besser zu überwachen und betroffene Personen rechtzeitig behandeln zu können. Derzeit ist Chagas in den meisten US-Bundesstaaten keine meldepflichtige Krankheit, was die Bekämpfung erschwert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chagas-Krankheit: Eine unterschätzte Bedrohung in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chagas-Krankheit: Eine unterschätzte Bedrohung in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chagas-Krankheit: Eine unterschätzte Bedrohung in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!