NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der renommierte technische Analyst John Bollinger hat Muster in den Charts von Ether und Solana identifiziert, die auf eine bevorstehende große Kursbewegung hindeuten könnten. Besonders spannend wird es, wenn sich Ähnliches auch bei Bitcoin abzeichnet. Bollinger hat potenzielle ‘W’-Böden in den Bollinger-Bändern erkannt, einem von ihm entwickelten Volatilitätsindikator, der auf eine bullische Umkehr hinweist.

Der bekannte technische Analyst John Bollinger hat kürzlich Muster in den Kursdiagrammen von Ether und Solana entdeckt, die auf eine bevorstehende signifikante Kursbewegung hindeuten könnten. Diese Beobachtungen sind besonders relevant, da sie möglicherweise auch auf Bitcoin zutreffen könnten. Bollinger hat potenzielle ‘W’-Böden in den Bollinger-Bändern identifiziert, einem von ihm entwickelten Volatilitätsindikator, der auf eine bullische Umkehr hinweist.
Ether hat in diesem Monat zweimal die Marke von 3.700 US-Dollar erreicht und zeigt Anzeichen einer Erholung, während Solana einen ähnlichen Verlauf mit einem doppelten Rückgang auf 175 US-Dollar im Oktober und einer anschließenden leichten Erholung aufweist. Bitcoin hingegen hat einen deutlichen ‘V’-förmigen Rückgang erlebt, fiel am Freitag unter 104.000 US-Dollar und erholte sich über das Wochenende, um in einem seit Mai bestehenden, seitwärts gerichteten Kanal zu handeln.
Analysten wie ‘Satoshi Flipper’ erinnern daran, dass Bollinger zuletzt im Juli 2024 zur Aufmerksamkeit aufrief, woraufhin Bitcoin in den folgenden sechs Monaten von unter 55.000 US-Dollar auf über 100.000 US-Dollar anstieg. Diese historische Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Bollingers aktuellen Beobachtungen. Die Bollinger-Bänder von Bitcoin haben sich nach Monaten enger Kompression in diesem Monat erweitert, was auf eine Zunahme der Volatilität hinweist.
Ein weiterer Analyst, ‘Sykodelic’, betont, dass der Markt trotz der jüngsten Unsicherheiten und Panik nicht in einem Bärenmarkt ist. Er verweist auf den 50-Wochen-SMA als technischen Indikator, der seit November viermal berührt wurde. Jedes Mal, wenn der Preis diesen Durchschnitt erreicht hat, gab es Panikverkäufe, gefolgt von einer starken Erholung. Diese Muster deuten darauf hin, dass der Markt weiterhin in einem Aufwärtstrend bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "John Bollinger prognostiziert baldige Kursbewegungen bei Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "John Bollinger prognostiziert baldige Kursbewegungen bei Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »John Bollinger prognostiziert baldige Kursbewegungen bei Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!