TOKIO / KUALA LUMPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Winos 4.0 hat ihre Aktivitäten von China und Taiwan auf Japan und Malaysia ausgeweitet. Dabei nutzen sie gefälschte PDFs des Finanzministeriums, um die Malware HoldingHands RAT zu verbreiten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hackergruppe Winos 4.0, auch bekannt als ValleyRAT, hat ihre Angriffe von China und Taiwan auf Japan und Malaysia ausgeweitet. Dabei setzen sie auf PDFs, die als offizielle Dokumente des Finanzministeriums getarnt sind, um die Malware HoldingHands RAT zu verbreiten. Diese Kampagne basiert auf Phishing-E-Mails, die PDFs mit eingebetteten bösartigen Links enthalten.

Die Angreifer nutzen die Cloud-Infrastruktur von Tencent, um ihre Phishing-Dateien zu hosten. Dabei verwenden sie eindeutige Konto-IDs, um die Aktivitäten zu verschleiern. Die PDFs, die als taiwanesische Steuerregulierung getarnt sind, leiten Benutzer auf eine japanische Website um, die die HoldingHands-Payload bereitstellt. Diese Verbindung wird durch eine gemeinsame C2-IP-Adresse und einen Debug-Pfad gestützt.

Um die Erkennung zu umgehen, signieren die Angreifer ihre EXE-Dateien digital. Sie verwenden auch Word- und HTML-Phishing-Köder, die identische bösartige Skripte enthalten, um die Payloads auf dynamischen Seiten zu hosten. Die Analyse der Tencent Cloud APPIDs hat eine breitere Phishing-Infrastruktur aufgedeckt, die seit März 2024 aktiv ist und auch Excel-Anhänge zur Verbreitung von Winos 4.0 nutzt.

Die jüngsten Angriffe in Malaysia wurden mit früheren Kampagnen in Taiwan verknüpft, indem die Domain twczb[.]com auf dieselbe IP-Adresse aufgelöst wurde. Die Angriffe beginnen mit einem bösartigen dokan2.dll und sw.dat, die Anti-VM-Checks durchführen und Komponenten in das Windows-Systemverzeichnis ablegen. Der Installer überprüft Prozesse von Norton, Avast und Kaspersky und bricht ab, wenn er diese findet.

Die HoldingHands-Malware wurde um eine C2-Aufgabe erweitert, die die Server-IP durch einen Eintrag in der Registrierung aktualisiert. Die Konfigurationsschlüssel bleiben unverändert, aber die Befehle zum Aktualisieren und Beenden wurden angepasst. Diese Taktiken zeigen, wie Angreifer Phishing-Köder und Verschleierungstechniken nutzen, um ihre Aktivitäten zu verbergen und gleichzeitig wertvolle Hinweise zu hinterlassen, die Kampagnen über Grenzen hinweg verbinden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus
Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus".
Stichwörter Cloud Cybersecurity Cybersicherheit Hacker IT-Sicherheit Japan Malaysia Malware Netzwerksicherheit Phishing Tencent
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Winos 4.0 Hacker weiten Angriffe auf Japan und Malaysia aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    483 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs