Phishing-Kampagne zielt auf WooCommerce-Nutzer mit gefälschten Patches
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne hat es auf WooCommerce-Nutzer abgesehen, indem sie gefälschte Sicherheits-Patches anbietet, die in Wirklichkeit Schadsoftware installieren. In der Welt der E-Commerce-Plattformen ist WooCommerce ein bekannter Name, der von vielen Unternehmen genutzt wird, um ihre Online-Shops zu betreiben. Doch gerade diese Popularität macht die Plattform auch zu einem attraktiven Ziel […]
KI und Automatisierung: Neue Bedrohungen für die Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien. Laut einem aktuellen Bericht von FortiGuard Labs hat die Verfügbarkeit von Ressourcen aus dem Dark Web zu einer dramatischen Eskalation sowohl im Umfang als auch in der Raffinesse von Cyberangriffen geführt. […]
Gezielte Cyberangriffe auf Exil-Uiguren: Windows-Spyware im Einsatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem besorgniserregenden Bericht haben Forscher von Citizen Lab aufgedeckt, dass führende Persönlichkeiten der im Exil lebenden Uiguren-Gemeinschaft kürzlich Ziel eines Cyberangriffs wurden. Diese Angriffe, die sich durch den Einsatz von Windows-Spyware auszeichneten, werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Bedrohungen, denen diese Gemeinschaft ausgesetzt ist. Die jüngsten Enthüllungen über gezielte Cyberangriffe […]
Kritische SAP-Sicherheitslücke und KI-gestützte Phishing-Angriffe: Eine umfassende Analyse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich in den letzten Wochen weiter verschärft. Angreifer nutzen zunehmend fortschrittliche Werkzeuge, die es auch weniger versierten Kriminellen ermöglichen, in Systeme einzudringen. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft zeigen, dass Angreifer nicht mehr auf tiefgehende technische Fähigkeiten angewiesen sind, um in Systeme einzudringen. Mit […]
Cyberangriffe: KI-Phishing und kritische SAP-Schwachstelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich in der vergangenen Woche weiter verschärft. Angreifer nutzen zunehmend fortschrittliche Technologien, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Unternehmen sowie Einzelpersonen ins Visier zu nehmen. In der heutigen digitalen Welt benötigen Cyberkriminelle keine tiefen technischen Fähigkeiten mehr, um in Systeme einzudringen. Mit leistungsstarken Werkzeugen wie […]
Phishing-Angriff auf WooCommerce-Nutzer: Gefälschte Sicherheitsupdates als Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne zielt auf WooCommerce-Nutzer ab und nutzt gefälschte Sicherheitswarnungen, um Backdoors auf Webseiten zu installieren. In der jüngsten Welle von Cyberangriffen sind WooCommerce-Nutzer ins Visier einer raffinierten Phishing-Kampagne geraten. Die Angreifer versenden gefälschte Sicherheitswarnungen, die die Empfänger dazu verleiten sollen, ein angeblich kritisches Sicherheitsupdate herunterzuladen. Tatsächlich handelt es sich […]
Gefahr durch Phishing: Amazon-Kunden im Visier von Betrügern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Verbraucher immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Aktuell stehen Millionen von Amazon-Kunden im Fokus von Betrügern, die mit gefälschten E-Mails versuchen, an persönliche Daten zu gelangen. Die Bedrohung durch Phishing-Angriffe nimmt in der digitalen Welt stetig zu, und aktuell sind Amazon-Kunden besonders gefährdet. Betrüger versenden E-Mails, […]
Gefahr durch Phishing: Amazon-Kunden im Visier von Betrügern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Verbraucher zunehmend mit Bedrohungen durch Cyberkriminalität konfrontiert. Eine der häufigsten Methoden, um an sensible Daten zu gelangen, ist das sogenannte Phishing. Besonders im Visier der Betrüger stehen derzeit Amazon-Kunden, die durch gefälschte E-Mails zur Preisgabe ihrer persönlichen Informationen verleitet werden sollen. In der digitalen […]
KI-gestützte polymorphe Phishing-Angriffe verändern die Bedrohungslandschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stellt die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten polymorphen Phishing-Angriffen eine erhebliche Herausforderung für Unternehmen dar. Diese Angriffe nutzen die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um sich ständig anzupassen und traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Die Bedrohung durch polymorphe Phishing-Angriffe hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, […]
Darcula: KI-gestützte Phishing-Plattform wird zur globalen Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Phishing-Angriffe hat mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Darcula-Plattform eine neue Dimension erreicht. Diese chinesische Phishing-as-a-Service-Plattform nutzt nun generative KI, um maßgeschneiderte und schwer erkennbare Phishing-Kampagnen zu erstellen. Die Darcula-Plattform, die ursprünglich als eine Art Phishing-as-a-Service (PhaaS) konzipiert wurde, hat durch die Integration von Künstlicher Intelligenz […]
SessionShark: Neue Bedrohung für Office 365 durch Umgehung der MFA-Sicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat mit der Einführung von SessionShark, einem neuen Phishing-Toolkit, das speziell entwickelt wurde, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Microsoft Office 365 zu umgehen, eine neue Dimension erreicht. Die Cybersicherheitslandschaft steht vor einer neuen Herausforderung: SessionShark, ein hochentwickeltes Phishing-Toolkit, das speziell darauf ausgelegt ist, die Sicherheitsmaßnahmen […]
Darcula: KI-gestützte Phishing-Tools senken die Einstiegshürde für Cyberkriminelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Phishing-Angriffe nimmt weiter zu, da die Darcula-Plattform, ein Phishing-as-a-Service (PhaaS), nun generative KI-Funktionen integriert hat. Diese Entwicklung senkt die technische Einstiegshürde für Cyberkriminelle erheblich. Die Darcula-Plattform, bekannt für ihre Phishing-as-a-Service-Dienste, hat kürzlich ihre Suite um generative KI-Funktionen erweitert. Diese Neuerung ermöglicht es auch weniger technisch versierten Kriminellen, maßgeschneiderte […]
Google verstärkt Gmail-Sicherheit nach Hackerangriffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf die jüngsten Hackerangriffe auf Gmail reagiert und ein wichtiges Sicherheitsupdate eingeführt, um die Nutzer besser zu schützen. Google hat kürzlich ein bedeutendes Sicherheitsupdate für Gmail veröffentlicht, nachdem es zu gezielten Hackerangriffen gekommen war, die die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen umgangen hatten. Diese Angriffe nutzten eine Schwachstelle im DomainKeys Identified Mail […]
Erkennung von PayPal-Phishing: So schützen Sie Ihre Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt sind Phishing-Angriffe eine ständige Bedrohung, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betrifft. Aktuell sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die sich als PayPal-Nachrichten ausgeben und versuchen, sensible Daten zu stehlen. Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Methoden, um an persönliche Informationen zu gelangen. Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die vorgeben, […]
Nordkoreanische Hacker entwenden 137 Millionen USD von TRON-Nutzern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hackergruppen haben erneut zugeschlagen und in einer einzigen Phishing-Attacke Kryptowährungen im Wert von 137 Millionen US-Dollar von TRON-Nutzern gestohlen. Diese Angriffe sind Teil einer größeren Strategie, um die internationalen Sanktionen gegen Nordkorea zu umgehen und die Finanzierung des Waffenprogramms des Landes zu sichern. Die jüngsten Cyberangriffe auf die Kryptowährungsbranche zeigen […]
Nordkoreanische Hacker stehlen Millionen durch Phishing-Angriffe auf Kryptowährungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Cyberattacke haben nordkoreanische Hacker innerhalb eines Tages Kryptowährungen im Wert von 137 Millionen US-Dollar gestohlen. Diese Angriffe, die sich gegen Nutzer der TRON-Plattform richteten, verdeutlichen die zunehmende Bedrohung durch staatlich unterstützte Cyberkriminalität. Die jüngsten Cyberangriffe auf die TRON-Kryptowährungsplattform, bei denen nordkoreanische Hacker innerhalb eines einzigen Tages 137 Millionen […]
Warum Browser-basierte Erkennung Phishing-Angriffe effektiver stoppt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Phishing-Angriffe stellen auch im Jahr 2025 eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Angreifer nutzen zunehmend identitätsbasierte Techniken, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Phishing-Angriffe sind im Jahr 2025 eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Angreifer setzen verstärkt auf identitätsbasierte Techniken anstelle von Software-Exploits, was Phishing zu einer größeren Bedrohung als je zuvor macht. […]
ResolverRAT: Neue Bedrohung für das Gesundheitswesen durch raffinierte Phishing-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von ResolverRAT, einer neuen Malware, die gezielt das Gesundheits- und Pharmasegment angreift, zeigt die zunehmende Raffinesse von Cyberbedrohungen. Die jüngste Entdeckung von ResolverRAT durch die Forscher von Morphisec unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen. Diese Malware nutzt fortschrittliche Techniken, um sich in den Speicher eines Computers einzuschleusen […]
Google warnt vor neuen Phishing-Angriffen auf Gmail-Konten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Phishing-Angriffe auf Gmail-Konten haben viele Nutzer in Alarmbereitschaft versetzt. Google hat bestätigt, dass es sich um eine besonders raffinierte Kampagne handelt, die es geschafft hat, bestehende Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Diese Angriffe nutzen eine Kombination aus OAuth-Anwendungen und einer ausgeklügelten DomainKeys Identified Mail-Umgehung, um Nutzer zu täuschen und ihnen vorzugaukeln, […]
Phishing-Angriffe nutzen Google-Infrastruktur für gefälschte E-Mails
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Phishing-Angriffen nutzen Cyberkriminelle die Infrastruktur von Google, um gefälschte E-Mails zu versenden, die auf den ersten Blick legitim erscheinen. Diese Angriffe zielen darauf ab, die Anmeldedaten der Opfer zu stehlen, indem sie sie auf täuschend echte Nachahmungsseiten locken. In einer als “extrem ausgeklügelten Phishing-Attacke” beschriebenen Kampagne […]
Sicherheitsrisiken im Browser: Herausforderungen und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, die zunehmend von SaaS und cloud-nativen Anwendungen geprägt ist, hat sich der Webbrowser als neuer Endpunkt etabliert. Doch im Gegensatz zu traditionellen Endpunkten bleibt der Browser weitgehend unüberwacht, obwohl er für über 70 % der modernen Malware-Angriffe verantwortlich ist. Die jüngste State of Browser Security-Bericht von Keep […]
Japan warnt vor gehackten Handelskonten und betrügerischen Transaktionen
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) hat kürzlich vor einem alarmierenden Anstieg gehackter Handelskonten gewarnt, der seit März zu unautorisierten Transaktionen im Wert von fast 700 Millionen US-Dollar geführt hat. Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) hat kürzlich eine Warnung bezüglich der zunehmenden Bedrohung durch gehackte Handelskonten herausgegeben. Seit März wurden unautorisierte Transaktionen […]
Gmail-Nutzer im Visier: Neue Phishing-Angriffe umgehen Sicherheitsmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Schutz von Konten und Daten immer komplexer. Trotz der Bemühungen von Sicherheitsverteidigern gelingt es Hackern immer wieder, bestehende Schutzmaßnahmen zu umgehen. Aktuell sind Gmail-Nutzer Ziel einer neuen Phishing-Kampagne, die die Authentifizierungsprotokolle von Google ausnutzt. Die jüngsten Angriffe auf Gmail-Nutzer zeigen, wie raffiniert Cyberkriminelle vorgehen […]
Vorsicht vor täuschend echten Phishing-E-Mails von Google und PayPal
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute wird es immer schwieriger, betrügerische E-Mails zu erkennen, da Angreifer zunehmend raffinierte Methoden einsetzen. Ein neuer Bericht hebt eine Methode hervor, die gefälschte Sicherheitswarnungen von Google und PayPal äußerst überzeugend erscheinen lässt. In der digitalen Welt von heute wird es immer schwieriger, betrügerische E-Mails zu […]
Stellenangebote

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

Software Engineer – Künstliche Intelligenz
