LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen hat die Kryptowelt erschüttert, wobei die Gruppe GreedyBear im Mittelpunkt steht. Diese Cyberkriminellen haben es geschafft, über eine Million US-Dollar in Kryptowährungen zu stehlen, indem sie eine Kombination aus bösartigen Browser-Erweiterungen, Malware und gefälschten Websites einsetzten.
Die Cyberkriminalität hat eine neue Dimension erreicht, da die Gruppe GreedyBear es geschafft hat, über eine Million US-Dollar in Kryptowährungen zu stehlen. Diese Gruppe nutzt eine Kombination aus bösartigen Browser-Erweiterungen, Malware und gefälschten Websites, um ihre Opfer zu täuschen und auszurauben. Laut dem Sicherheitsunternehmen Koi Security hat GreedyBear die Methoden des Krypto-Diebstahls auf eine industrielle Ebene gehoben.
GreedyBear hat über 150 bösartige Browser-Erweiterungen entwickelt, die auf den Firefox-Marktplatz hochgeladen wurden. Diese Erweiterungen geben vor, legitime Krypto-Wallets wie MetaMask oder TronLink zu sein, sind jedoch darauf ausgelegt, die Anmeldedaten der Nutzer zu stehlen. Die Gruppe nutzt eine Technik namens ‘Extension Hollowing’, bei der zunächst eine legitime Erweiterung erstellt wird, die später mit bösartigem Code versehen wird.
Ein weiterer Angriffspunkt der Gruppe ist die Verbreitung von Malware, die speziell auf Krypto-Wallet-Informationen abzielt. Koi Security hat fast 500 Malware-Beispiele identifiziert, darunter Credential Stealer wie LummaStealer und Ransomware-Varianten wie Luca Stealer. Diese Malware wird häufig über russische Websites verbreitet, die raubkopierte Software anbieten.
Zusätzlich betreibt GreedyBear ein Netzwerk von gefälschten Websites, die als Krypto-Produkte oder -Dienstleistungen getarnt sind. Diese Seiten sind keine typischen Phishing-Seiten, sondern wirken wie professionelle Produktseiten, die digitale Wallets oder Hardware-Geräte bewerben. Ein zentraler Server dient als Kommandozentrale für die Koordination der Angriffe und die Sammlung von Anmeldedaten.
Die Angriffe von GreedyBear zeigen, wie wichtig es ist, dass Browser-Anbieter strengere Überprüfungen durchführen und Nutzer wachsam bleiben. Die Verwendung von KI-generiertem Code ermöglicht es den Angreifern, ihre Operationen schnell zu skalieren und zu diversifizieren, was eine neue Ära der Krypto-Kriminalität einläutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Innovation Lead (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GreedyBear: Cyberkriminelle heben Krypto-Diebstahl auf ein neues Niveau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GreedyBear: Cyberkriminelle heben Krypto-Diebstahl auf ein neues Niveau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GreedyBear: Cyberkriminelle heben Krypto-Diebstahl auf ein neues Niveau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!