Massiver Datenleak: 16 Milliarden Passwörter gefährden Online-Sicherheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleak hat die Online-Sicherheit weltweit erschüttert. Über 16 Milliarden Passwörter wurden kompromittiert, was die Gefahr von Cyberangriffen und Identitätsdiebstahl erheblich erhöht. Die jüngste Enthüllung eines Datenleaks, bei dem über 16 Milliarden Passwörter betroffen sind, hat die digitale Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Diese gigantische Menge an kompromittierten Zugangsdaten betrifft zahlreiche […]
16 Milliarden Passwörter im Umlauf: Was steckt wirklich dahinter?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachricht von einem massiven Datenleck, das 16 Milliarden Passwörter umfasst, hat die digitale Welt erschüttert. Doch die Hintergründe sind komplexer als zunächst angenommen. Die jüngste Meldung über einen gigantischen Passwort-Leak, der 16 Milliarden Datensätze umfasst, hat in der digitalen Welt für Aufsehen gesorgt. Auf den ersten Blick scheint es sich […]
CoinMarketCap entfernt bösartige Wallet-Scam-Benachrichtigung
LONDON (IT BOLTWISE) – CoinMarketCap, eine führende Plattform zur Preisverfolgung von Kryptowährungen, hat kürzlich eine bösartige Popup-Benachrichtigung von ihrer Website entfernt, die Nutzer dazu aufforderte, ihre Krypto-Wallets zu verifizieren. CoinMarketCap, bekannt für die Verfolgung von Kryptowährungspreisen, hat eine bösartige Popup-Benachrichtigung von ihrer Website entfernt, die Nutzer dazu aufforderte, ihre Krypto-Wallets zu verifizieren. Diese Maßnahme wurde […]
16 Milliarden Passwörter durch massiven Datenleak gefährdet: Sind Sie betroffen?
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein beispielloser Datenleak hat die Welt der Cybersicherheit erschüttert: 16 Milliarden Login-Daten wurden offengelegt, was eine der größten Datenschutzverletzungen in der Geschichte darstellt. Diese Daten stammen vermutlich aus verschiedenen Infostealer-Malware-Quellen und bieten Cyberkriminellen eine nie dagewesene Möglichkeit, auf persönliche Informationen zuzugreifen. Die jüngste Entdeckung eines massiven Datenleaks, das 16 Milliarden Login-Daten […]
DuckDuckGo verstärkt Schutz vor Online-Betrug
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Online-Betrug immer raffinierter wird, hat DuckDuckGo seine Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt. Die auf Privatsphäre fokussierte Suchmaschine hat ihre Funktionen erweitert, um Nutzer vor einer Vielzahl von Online-Bedrohungen zu schützen. DuckDuckGo, bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz, hat seine Anti-Betrugs-Funktionen erweitert, um Nutzer vor einer wachsenden Zahl von […]
Massives Datenleck: 16 Milliarden Passwörter kompromittiert
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck hat die Sicherheitswelt erschüttert: Rund 16 Milliarden Zugangsdaten wurden in verschiedenen Datenpaketen entdeckt, die von Cybernews-Experten aufgespürt wurden. Die jüngste Entdeckung eines der größten Datenlecks aller Zeiten hat die Sicherheitsgemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Experten von Cybernews haben herausgefunden, dass etwa 16 Milliarden ungeschützte Zugangsdaten in mehreren unbekannten Datenpaketen […]
Massiver Passwort-Leak gefährdet globale digitale Sicherheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein beispielloser Cyberangriff hat weltweit Alarm ausgelöst, nachdem über 16 Milliarden Passwörter in einem massiven Datenleck offengelegt wurden. In einer beispiellosen Cyber-Sicherheitskrise wurden über 16 Milliarden Passwörter in einem massiven Datenleck offengelegt, was weltweit Alarm auslöste. Diese beispiellose Sicherheitsverletzung, die von Cybernews und Forbes aufgedeckt wurde, stellt die größte jemals gemeldete […]
Größtes Datenleck der Geschichte: 16 Milliarden Anmeldedaten betroffen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck hat die IT-Welt erschüttert: Experten von Cybernews Investigation haben einen der größten Datenvorfälle der Geschichte aufgedeckt. Ein beispielloses Datenleck hat die IT-Sicherheitswelt in Alarmbereitschaft versetzt. Experten von Cybernews Investigation haben herausgefunden, dass insgesamt 16 Milliarden Anmeldedaten kompromittiert wurden. Diese Daten umfassen Zugangsinformationen für eine Vielzahl von Online-Diensten, darunter […]
Russische Hacker nutzen Gmail-App-Passwörter zur Umgehung von 2FA
LONDON (IT BOLTWISE) – Russische Hackergruppen, die mit dem Staat in Verbindung stehen, haben eine neue Methode entwickelt, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) von Google-Konten zu umgehen. Diese Angriffe zielen auf prominente Kritiker Russlands ab und nutzen eine Schwachstelle in der Gmail-App-Passwortfunktion. In einer kürzlich aufgedeckten Kampagne haben russische Hacker, die mit der Gruppe APT29 in […]
Facebook integriert Passkeys zur Erhöhung der Sicherheit
MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Facebook hat angekündigt, die Unterstützung für Passkeys in seiner mobilen App einzuführen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit der Benutzerkonten zu erhöhen und Phishing-Angriffe zu erschweren. Facebook hat kürzlich bekannt gegeben, dass es die Unterstützung für Passkeys in seiner mobilen App einführen wird. Diese neue Funktion ermöglicht […]
Bitcoin-Preissprung durch gefälschte Nachricht aus Paraguay
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine gefälschte Nachricht aus Paraguay sorgte im Juni 2025 für Aufsehen in der Kryptowelt, als Bitcoin kurzzeitig die Marke von 110.000 US-Dollar überschritt. Die Nachricht, die von einem gehackten Social-Media-Konto des paraguayischen Präsidenten Santiago Peña stammte, behauptete fälschlicherweise, dass Paraguay Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt habe. Die Kryptowährungsbranche erlebte im Juni […]
Silver Fox APT: Komplexe Malware-Angriffe auf Taiwan
TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne, die auf Nutzer in Taiwan abzielt, hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten erregt. Die Angriffe, die von der als Silver Fox APT bekannten Gruppe durchgeführt werden, nutzen komplexe Malware-Familien wie HoldingHands RAT und Gh0stCringe. Die jüngsten Cyberangriffe auf Taiwan zeigen die zunehmende Raffinesse von Bedrohungsakteuren, die sich […]
Phishing-Angriffe auf Discord: Krypto-Wallets im Visier
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne hat Discord ins Visier genommen, bei der Angreifer Server-Einladungslinks kapern und dieselben Namen in Vanity-Links registrieren. Eine neue Phishing-Kampagne hat Discord ins Visier genommen, bei der Angreifer Server-Einladungslinks kapern und dieselben Namen in Vanity-Links registrieren. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, Benutzer auf gefälschte Server umzuleiten, wo sie aufgefordert […]
Cyberkriminelle nutzen Discord-Einladungen für Malware-Angriffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Angriffskampagne von Cyberkriminellen zeigt, wie leicht vertrauenswürdige Plattformen wie Discord für bösartige Zwecke missbraucht werden können. Cyberkriminelle haben eine ausgeklügelte Angriffskampagne entwickelt, die das Einladungssystem von Discord ausnutzt, um gefährliche Malware zu verbreiten. Diese umfasst unter anderem den Remote-Access-Trojaner AsyncRAT und Software zum Diebstahl von Kryptowährungen. Die Angreifer nutzen […]
Google empfiehlt dringend den Wechsel zu Passkeys für Gmail
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe auf E-Mail-Konten zunehmen, hat Google eine dringende Empfehlung für seine 2 Milliarden Gmail-Nutzer ausgesprochen: den Wechsel von herkömmlichen Passwörtern zu Passkeys. Diese neue Authentifizierungsmethode verspricht nicht nur erhöhte Sicherheit, sondern auch eine einfachere Handhabung. Google hat kürzlich eine dringende Empfehlung an seine 2 Milliarden Gmail-Nutzer […]
Sparkassen-Kunden im Visier von Phishing-Angriffen: Wie Sie sich schützen können
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Bankwesens hat zweifellos viele Vorteile gebracht, doch sie birgt auch Risiken. Aktuell sind Kunden der Sparkasse verstärkt Ziel von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, sensible Bankdaten zu erbeuten. Die zunehmende Digitalisierung des Bankwesens hat das Online-Banking für viele Menschen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags gemacht. Doch mit […]
Sparkasse warnt vor Phishing: Betrüger zielen auf Bankkunden
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkasse sieht sich derzeit mit einer Welle von Phishing-Angriffen konfrontiert, die gezielt auf ihre Kunden abzielen. Betrüger versuchen, durch gefälschte E-Mails und SMS an sensible Bankdaten zu gelangen. Die Digitalisierung des Bankwesens hat viele Vorteile gebracht, aber auch neue Risiken eröffnet. Aktuell sind Kunden der Sparkasse im Visier von Betrügern, […]
Librarian Ghouls: Krypto-Mining-Angriffe auf russische Geräte
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für russische IT-Systeme hat sich in Form der Hackergruppe Librarian Ghouls manifestiert, die durch raffinierte Techniken Geräte für das Krypto-Mining missbraucht. Die Hackergruppe Librarian Ghouls, auch bekannt als Rare Werewolf, hat in den letzten Monaten durch gezielte Angriffe auf russische IT-Systeme für Aufsehen gesorgt. Laut Berichten […]
Ehemalige Black Basta-Mitglieder nutzen Microsoft Teams und Python-Skripte für Angriffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Ehemalige Mitglieder der berüchtigten Black Basta-Ransomware-Gruppe haben sich erneut formiert und nutzen altbewährte Methoden wie E-Mail-Bombardements und Phishing über Microsoft Teams, um sich Zugang zu Netzwerken zu verschaffen. In der Welt der Cyberkriminalität ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Ehemalige Mitglieder der Black Basta-Ransomware-Gruppe haben dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt, indem sie ihre Angriffsstrategien […]
Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen: Eine wachsende Bedrohung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Unternehmen sehen sich einer zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. In den letzten zwölf Monaten stieg die Anzahl der IT-Sicherheitsvorfälle um 15 Prozent, wie aktuelle Erhebungen zeigen. Die Bedrohung durch Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen nimmt stetig zu. Laut einer aktuellen Erhebung des TÜV-Verbands waren in den letzten zwölf Monaten […]
Hackergruppe nutzt russische Geräte für Kryptomining
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Hackergruppe, bekannt als Librarian Ghouls oder Rare Werewolf, hat Hunderte von russischen Geräten kompromittiert, um Kryptowährungen zu schürfen. Dies berichtet ein führendes Unternehmen der Cybersicherheitsbranche. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyberangriffe keine Seltenheit mehr. Die jüngsten Aktivitäten der Hackergruppe Librarian Ghouls, auch bekannt als Rare Werewolf, verdeutlichen […]
FIN6 nutzt AWS für Phishing-Angriffe mit gefälschten Lebensläufen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität entwickelt sich ständig weiter, und die jüngsten Aktivitäten der Gruppe FIN6 zeigen, wie geschickt Bedrohungsakteure Cloud-Dienste nutzen, um ihre Angriffe zu verschleiern. Die berüchtigte Hackergruppe FIN6 hat erneut zugeschlagen, indem sie gefälschte Lebensläufe auf der Amazon Web Services (AWS)-Infrastruktur nutzt, um die Malware More_eggs zu verbreiten. Diese Taktik zeigt, […]
Neue Hackergruppe nutzt LockBit-Ransomware gegen russische Unternehmen
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Hackergruppe namens DarkGaboon hat begonnen, russische Unternehmen mit einer Variante der LockBit-Ransomware anzugreifen, wie aus einem Bericht von Sicherheitsexperten hervorgeht. In der Welt der Cyberkriminalität gibt es ständig neue Entwicklungen, und eine der jüngsten ist das Auftauchen der Hackergruppe DarkGaboon. Diese Gruppe hat sich auf russische Unternehmen […]
Gefälschte IT-Anrufe: Neue Bedrohung für Unternehmenssysteme
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Unternehmenssysteme hat sich in Form von gefälschten IT-Anrufen manifestiert. Diese Methode, bekannt als Voice Phishing oder Vishing, wird von der Hackergruppe UNC6040 eingesetzt, um sich Zugang zu sensiblen Unternehmensdaten zu verschaffen. Die Hackergruppe UNC6040 hat eine neue und effektive Methode entwickelt, um in Unternehmenssysteme einzudringen: Sie geben […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
