SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne der nordkoreanischen Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT37, hat südkoreanische Akademiker im Visier. Die Angriffe zielen darauf ab, sensible Informationen zu stehlen und langfristige Spionage zu betreiben. Die Kampagne nutzt das RokRAT-Malware-Tool, das über gezielte Phishing-E-Mails verbreitet wird.

Die nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT37, hat eine neue Phishing-Kampagne gestartet, die sich gezielt gegen südkoreanische Akademiker richtet. Diese Kampagne, die von Seqrite Labs als Operation HanKook Phantom bezeichnet wird, nutzt das Malware-Tool RokRAT, um sensible Informationen zu stehlen und langfristige Spionage zu betreiben. Die Angriffe richten sich insbesondere gegen Personen, die mit der National Intelligence Research Association verbunden sind, darunter akademische Persönlichkeiten, ehemalige Regierungsbeamte und Forscher.
Der Angriff beginnt mit einer Spear-Phishing-E-Mail, die als Newsletter der National Intelligence Research Society getarnt ist. Diese E-Mail enthält ein ZIP-Archiv mit einer Windows-Verknüpfung, die als PDF-Dokument getarnt ist. Beim Öffnen wird das eigentliche Dokument als Ablenkung angezeigt, während RokRAT auf dem infizierten Host installiert wird. RokRAT ist bekannt für seine Fähigkeit, Systeminformationen zu sammeln, beliebige Befehle auszuführen, das Dateisystem zu durchsuchen, Screenshots zu erstellen und zusätzliche Nutzlasten herunterzuladen.
Eine zweite Kampagne nutzt eine ähnliche Methode, bei der die Windows-Verknüpfung als Kanal für ein PowerShell-Skript dient. Dieses Skript führt ein verschleiertes Windows-Batch-Skript aus, das für die Bereitstellung eines Droppers verantwortlich ist. Der Dropper führt dann eine nächste Nutzlast aus, um sensible Daten vom kompromittierten Host zu stehlen, während der Netzwerkverkehr als Chrome-Datei-Upload getarnt wird. Diese ausgeklügelten Techniken zeigen, wie APT37 weiterhin hochgradig maßgeschneiderte Spear-Phishing-Angriffe einsetzt.
Die Entdeckung dieser Kampagne fällt mit Berichten über andere nordkoreanische Cyberangriffe zusammen, darunter die Aktivitäten der berüchtigten Lazarus-Gruppe. Diese Gruppe nutzt ClickFix-ähnliche Taktiken, um Arbeitssuchende dazu zu bringen, vermeintliche NVIDIA-Updates herunterzuladen, die letztlich zur Ausführung von Malware führen. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Bedrohung durch nordkoreanische Cyberoperationen, die darauf abzielen, durch Spionage und Cyberkriminalität Einnahmen für das Regime zu generieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft zielt auf südkoreanische Akademiker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft zielt auf südkoreanische Akademiker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft zielt auf südkoreanische Akademiker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!