MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine Nutzer weltweit vor einer neuen Welle von Cyberangriffen gewarnt, die auf Gmail-Konten abzielen. Der Technologieriese empfiehlt dringend, Passwörter zu ändern und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor den raffinierten Angriffen zu schützen.

Google steht erneut im Fokus der Cyberkriminalität, da sein E-Mail-Dienst Gmail von einer Serie gezielter Angriffe betroffen ist. Der Technologieriese hat seine rund 2,5 Milliarden Nutzer weltweit eindringlich gewarnt und rät dringend, ihre Passwörter zu ändern. Diese Warnung kommt nach einer Reihe von Angriffen, bei denen Cyberkriminelle verschiedene Methoden anwenden, um Zugriff auf Gmail-Konten und die Google-Cloud zu erlangen.
Besonders gefährlich sind die sogenannten Phishing-Methoden, bei denen Angreifer sich als Google-Mitarbeiter ausgeben und Nutzer dazu verleiten, ihre Sicherheitscodes oder Passwörter preiszugeben. Eine besonders perfide Variante ist das „Voice Phishing“, bei dem Betroffene einen Anruf von einem vermeintlichen Support-Mitarbeiter erhalten, der einen Angriff auf das Konto meldet und zur Herausgabe eines Bestätigungscodes auffordert. Google betont, dass der Konzern niemals telefonisch nach Passwörtern oder Codes fragt.
Um sich zu schützen, empfiehlt Google neben einem sofortigen Passwortwechsel die Aktivierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Diese kann über SMS, eine Authenticator-App oder ein Zweitgerät erfolgen. Neu im Sicherheitsarsenal sind Passkeys, die per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung funktionieren. Ein regelmäßiger Sicherheitscheck im Google-Konto wird ebenfalls nahegelegt, um verdächtige Aktivitäten oder unbekannte Geräte zu identifizieren.
Experten raten zudem, Passwörter nicht ausschließlich im Google-Passwortmanager zu speichern. Sollte es Hackern gelingen, ein Gmail-Konto zu übernehmen, könnten sie auch auf dort hinterlegte Zugangsdaten zu anderen Diensten zugreifen. Angesichts der stark gestiegenen Zahl an Angriffen – laut Google nahm die Zahl der Passwortdiebstähle über Gmail allein im vergangenen Jahr um 84 Prozent zu – sollten Nutzer nicht zögern, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Ein aktuelles Passwort und zusätzliche Schutzmechanismen sind derzeit die wichtigste Verteidigung gegen die wachsende Bedrohungslage.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Bachelor of Science (B. Sc.) (w/m/d) - Data Science & Künstliche Intelligenz - 2026 [R00033393]

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google warnt vor Hackerangriffen auf Gmail-Konten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google warnt vor Hackerangriffen auf Gmail-Konten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google warnt vor Hackerangriffen auf Gmail-Konten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!