LONDON (IT BOLTWISE) – Der XRP-Preis steht unter Druck, da der Kryptowährungsmarkt weiterhin rückläufig ist. Trotz der Bemühungen von Ripple, den Wert zu halten, ist der Handel auf 2,26 US-Dollar gefallen. Technische Indikatoren wie SOPR, MACD und RSI deuten auf einen zunehmenden Abwärtsdruck hin. Analysten beobachten die Unterstützungsebenen von XRP, die Akzeptanz von Ripple und die Aktivität auf dem XRPLedger, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.

Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die sich auch auf den XRP-Preis auswirkt. Ripple, bekannt für seine Blockchain-Technologie im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen, sieht sich mit einem Rückgang des Handelsvolumens konfrontiert. Der Preis von XRP ist auf 2,26 US-Dollar gesunken, was auf eine schwache Nachfrage im Einzelhandel und technische Indikatoren hinweist, die auf einen anhaltenden Abwärtsdruck deuten.
Ein wesentlicher Faktor für den Rückgang ist die allgemeine Marktstimmung, die durch makroökonomische Bedenken wie den Handelskonflikt zwischen den USA und China beeinflusst wird. Diese Unsicherheiten haben das Vertrauen der Investoren geschwächt und zu einem Rückgang der Nachfrage nach Kryptowährungen geführt. Die technische Analyse zeigt, dass der Spent Output Profit Ratio (SOPR) von XRP auf 1,04 gesunken ist, was auf Verkäufe mit Verlusten hindeutet.
Die technische Analyse von XRP zeigt, dass der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seit dem 9. Oktober ein kontinuierliches Verkaufssignal anzeigt. Der Relative Strength Index (RSI) ist von 57 auf 30 gefallen, was auf eine zunehmende bärische Dynamik hinweist. Wichtige Unterstützungsbereiche sind 2,22 US-Dollar, 1,90 US-Dollar und 1,61 US-Dollar. Ein möglicher Widerstand könnte bei 2,62 US-Dollar (200-Tage-EMA) und 2,78 US-Dollar (50-Tage-EMA und 100-Tage-EMA-Konfluenz) liegen.
Ripple, das Unternehmen hinter XRP, bietet grenzüberschreitende Überweisungsdienste mit Blockchain-Technologie an. RippleNet, das Zahlungsnetzwerk des Unternehmens, wird von Finanzinstituten weltweit genutzt, um schnellere und kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen. XRP, der native Token des XRPLedger, spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von Kosten und Zeit für grenzüberschreitende Zahlungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Solution Builder:in & Advocate

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preisprognose: Markttrends und technische Analysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisprognose: Markttrends und technische Analysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preisprognose: Markttrends und technische Analysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!