LONDON (IT BOLTWISE) – Cyberhill hat mit Wolverine eine innovative Lösung vorgestellt, die Unternehmen einen umfassenden Überblick über ihre Cybersicherheits-Tools bietet. Diese KI-gestützte digitale Zwillingslösung identifiziert nicht nur Lücken und Überschneidungen, sondern zeigt auch, wo Ressourcen effizienter eingesetzt werden können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Sicherheitslösungen zu verwalten. Cyberhill hat mit der Einführung von Wolverine eine Lösung entwickelt, die speziell darauf abzielt, die Komplexität von Cybersicherheits-Stacks zu reduzieren. Anstatt ein weiteres Tool hinzuzufügen, bietet Wolverine einen umfassenden Überblick über bestehende Systeme und hilft dabei, die Effektivität und den ROI der eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten.

Die durchschnittliche Anzahl von Sicherheitsprodukten, die Unternehmen laut Branchenberichten verwenden, liegt bei 45. Dennoch fehlt es vielen Sicherheitsverantwortlichen an klaren Messmethoden für deren Wirksamkeit. Wolverine adressiert dieses Problem, indem es eine digitale Kopie der bestehenden Systeme erstellt und sowohl Kosten als auch Abdeckung miteinander verknüpft. Diese KI-gestützte Lösung ebnet den Weg für eine adaptivere und selbstheilende Verteidigung in der Zukunft.

Wolverine bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind. Innerhalb weniger Wochen einsatzbereit, ermöglicht das Dashboard die sofortige Erkennung von Funktions- und Tool-Überschneidungen, die Identifizierung von Lücken in Bezug auf MITRE oder interne Rahmenwerke und die Verfolgung von Kosten pro Funktion, Benutzer oder Vorfall. Zudem deckt es Ressourcenengpässe in Bezug auf Personal und Technologie auf und erkennt Anomalien in Identitäten, die potenzielle Bedrohungen darstellen könnten.

Die Entwicklung von Wolverine fand in den Cyberhill Labs statt, basierend auf Forschungsergebnissen, die im Whitepaper des Unternehmens, “Self-Healing Cybersecurity: AI in Action”, festgehalten wurden. Diese Lösung ist der erste Schritt in einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, heute Klarheit zu schaffen und Systeme zu entwickeln, die morgen sichere Maßnahmen empfehlen oder ergreifen können.

In einem Markt, in dem Unternehmen zahlreiche Punktlösungen wie SIEM, EDR, IAM und CSPM verwenden, stellt Wolverine die erste KI-gestützte digitale Zwillingslösung dar, die Kosten, Abdeckung und Risiko in einer Ansicht verbindet. Diese Innovation ist ab sofort für Unternehmenseinsätze verfügbar, und Cyberhill bietet in diesem Quartal Strategiegespräche und Proof-of-Concept-Engagements an.

Rob Buller, Gründer von Cyberhill, betont, dass die meisten CISOs kein Problem mit den Tools selbst, sondern mit der Sichtbarkeit haben. Wolverine ist darauf ausgelegt, die Fragen zu beantworten, die Sicherheitsverantwortliche und Vorstände stellen: Was funktioniert? Was wird verschwendet? Wo sind wir exponiert?

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks
Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Cybersicherheit Digitaler Zwilling KI Künstliche Intelligenz Tools Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wolverine: KI-gestützter Überblick über Cybersicherheits-Stacks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    428 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs