LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum bereitet sich auf sein nächstes großes Upgrade vor, das als Fusaka bekannt ist. Dieses Upgrade zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks erheblich zu verbessern. Die Einführung ist für Anfang Dezember geplant, gefolgt von weiteren Kapazitätserweiterungen im Dezember und Januar.

Ethereum, eine der führenden Blockchain-Plattformen, steht vor einem bedeutenden technologischen Sprung mit dem bevorstehenden Fusaka-Upgrade. Dieses Upgrade, das Anfang Dezember erwartet wird, zielt darauf ab, die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks erheblich zu steigern. Ein zentraler Bestandteil des Upgrades ist die Verdopplung der Blob-Kapazität, die es ermöglichen soll, große Datensätze effizienter zu speichern und die Transaktionskosten zu senken.
Die Erhöhung der Blob-Kapazität wird in zwei Phasen erfolgen, wobei die erste Erhöhung zwei Wochen nach dem Haupt-Upgrade am 3. Dezember und die zweite am 7. Januar 2026 stattfinden soll. Diese Änderungen sind Teil einer umfassenderen Strategie, um die Leistungsfähigkeit von Ethereum zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Layer-2-Netzwerken, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Vor der Implementierung auf dem Hauptnetzwerk werden drei öffentliche Testnetze durchgeführt, um die Stabilität und Sicherheit der neuen Funktionen zu gewährleisten. Diese Testnetze sind entscheidend, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor das Upgrade für alle Benutzer verfügbar gemacht wird. Die Ethereum Foundation hat zudem ein vierwöchiges Code-Audit-Programm angekündigt, das Entwickler dazu ermutigt, Sicherheitslücken im Fusaka-Code zu entdecken und zu melden.
Das Fusaka-Upgrade folgt auf das Pectra-Upgrade im Mai, das bereits bedeutende Verbesserungen wie die Erhöhung des Validator-Staking-Limits und die Einführung von Account-Abstraktionen brachte. Diese kontinuierlichen Verbesserungen sind Teil von Ethereums langfristiger Vision, ein robustes und skalierbares Netzwerk zu schaffen, das den Anforderungen der wachsenden Blockchain-Community gerecht wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Integration AI Developer (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum plant bedeutende Skalierungs-Upgrades mit Fusaka" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum plant bedeutende Skalierungs-Upgrades mit Fusaka" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum plant bedeutende Skalierungs-Upgrades mit Fusaka« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!