LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum steht im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte, da die Einnahmen aus Transaktionsgebühren im August deutlich zurückgingen. Trotz dieser Rückgänge bleibt das Netzwerk dank steigender Nutzerzahlen und stabiler Infrastruktur ein zentraler Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen. Experten diskutieren die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Bewertung und Zukunft von Ethereum.

Die Diskussion um Ethereum hat sich in letzter Zeit intensiviert, nachdem ein Analyst von Messari die Behauptung aufstellte, dass die Blockchain-Plattform aufgrund sinkender Einnahmen aus Transaktionsgebühren im August „stirbt“. Diese Aussage hat zu einer lebhaften Debatte geführt, da viele Beobachter auf die steigenden Nutzerzahlen und die anhaltende Entwicklung von Layer-2-Skalierungslösungen hinweisen, die Ethereum weiterhin zu einem wichtigen Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen machen.
Ein wesentlicher Grund für den Rückgang der Einnahmen ist das Dencun-Upgrade, das im März 2024 eingeführt wurde und die Transaktionsgebühren für Layer-2-Netzwerke, die Ethereum als Basisschicht nutzen, erheblich gesenkt hat. Diese Maßnahme hat die Nutzung von Ethereum als Basis für skalierbare Anwendungen gefördert, was sich in einem Anstieg der täglichen aktiven Adressen widerspiegelt. Laut YCharts gab es Ende August über 552.000 tägliche aktive Adressen, was einem Anstieg von 21 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Henrik Andersson, Chief Investment Officer von Apollo Crypto, betont, dass Ethereum trotz der sinkenden Einnahmen keineswegs am Ende ist. Er verweist auf die lebendige Entwicklergemeinschaft und die starke Verankerung von DeFi-Protokollen, die Ethereum eine stabile Basis bieten. Andersson argumentiert, dass Ethereum nicht nur auf Basis seiner Einnahmen bewertet werden sollte, sondern auch als neutraler, dezentraler Basisschicht für Finanzanwendungen.
Ryan McMillin von Merkle Tree Capital ergänzt, dass Ethereum oft in Zeiten schwacher Narrative oder wenn Konkurrenten wie Solana an Boden gewinnen, für tot erklärt wird. Er sieht jedoch in der Vielfalt der Krypto-Assets und der fortlaufenden Anpassungsfähigkeit von Ethereum einen Beweis für dessen langfristige Relevanz. Die Einführung von Spot-ETFs für Ether im Jahr 2025 hat zudem traditionelle Finanzströme freigesetzt, die das Netzwerk weiter stärken könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Zwischen sinkenden Einnahmen und wachsender Nutzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Zwischen sinkenden Einnahmen und wachsender Nutzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Zwischen sinkenden Einnahmen und wachsender Nutzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!