MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine dringende Warnung an alle 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer herausgegeben: Ändern Sie Ihre Passwörter, um sich gegen die zunehmenden Bedrohungen durch Phishing und Identitätsdiebstahl zu schützen. Angreifer verfeinern ihre Methoden, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten, und Google empfiehlt dringend, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Google hat kürzlich eine dringende Warnung an alle 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer weltweit herausgegeben. Das Unternehmen fordert die Nutzer auf, ihre Passwörter zu ändern, um sich gegen die zunehmenden Bedrohungen durch Phishing und Identitätsdiebstahl zu schützen. Angreifer verfeinern ihre Methoden, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten, und Google empfiehlt dringend, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Phishing-Angriffe und der Diebstahl von Zugangsdaten machen laut Google 37 % der erfolgreichen Einbrüche aus. Hacker nutzen zunehmend Telefonanrufe und E-Mails, um sich als Google-Support auszugeben und so an persönliche Informationen zu gelangen. Diese Methoden haben sich als äußerst effektiv erwiesen, insbesondere wenn Nutzer nicht wachsam genug sind.
Ein weiteres Problem ist, dass nur 36 % der US-Verbraucher ihre Passwörter regelmäßig aktualisieren. Google empfiehlt, nicht nur die Passwörter zu ändern, sondern auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf eine Authentifizierungs-App umzustellen, die Einmalcodes generiert. Diese sind widerstandsfähiger gegen Phishing-Angriffe, da sie nicht so leicht an Angreifer weitergegeben werden können.
Passkeys, wie biometrische Tools oder PINs, bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene. Sie sind weniger anfällig für Phishing, da der Nutzer nicht dazu verleitet werden kann, einen Passkey an einen Angreifer weiterzugeben. Google betont, dass nur 34 % der US-Verbraucher Passkeys verwenden, und empfiehlt, diese Sicherheitsmaßnahme zu implementieren.
Abschließend warnt Google davor, sich über Links anzumelden, selbst wenn sie scheinbar von Google stammen. Dies ist ein weiterer Schutzmechanismus, um sicherzustellen, dass Nutzer nicht auf gefälschte Anmeldeseiten hereinfallen. Die Sicherheit der Nutzer steht für Google an oberster Stelle, und das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Schutzmaßnahmen zu verbessern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google fordert 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer auf, ihre Passwörter zu ändern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google fordert 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer auf, ihre Passwörter zu ändern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google fordert 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer auf, ihre Passwörter zu ändern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!