TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Veröffentlichung von Pokémon-Legenden: Z-A zeigt sich, dass die Unterschiede zwischen der Nintendo Switch und der neuen Switch 2 erheblich sind. Spieler, die auf der Switch 2 spielen, profitieren von einer stabileren Framerate und einer höheren Auflösung, was das Spielerlebnis deutlich verbessert.

Die Veröffentlichung von Pokémon-Legenden: Z-A hat die Diskussion über die technischen Unterschiede zwischen der Nintendo Switch und der neuen Switch 2 erneut entfacht. Während die alte Switch in der Regel mit 30 FPS arbeitet, bietet die Switch 2 eine stabile Framerate von 60 FPS, was das Spielerlebnis flüssiger und dynamischer gestaltet. Diese Verbesserung ist besonders bei actionreichen Szenen von Vorteil, wo eine höhere Bildrate das Gameplay erheblich beeinflussen kann.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Auflösung. Die ursprüngliche Switch erreicht im Dock-Modus maximal 1080p, fällt jedoch oft auf etwa 800p zurück. Im Gegensatz dazu kann die Switch 2 bis zu 2160p (4K skaliert) darstellen, was zu einem deutlich schärferen Bild führt. Diese höhere Auflösung bringt jedoch auch technische Herausforderungen mit sich, da Unsauberkeiten wie Kantenflimmern und unschöne Schatten deutlicher hervortreten.
Die verbesserte Hardware der Switch 2 zeigt sich auch in der Reduzierung der Pop-in-Distanz. In der lebhaften Illumina City des Spiels erscheinen Gebäude und NPCs weniger plötzlich, was die Immersion und das atmosphärische Erlebnis verstärkt. Obwohl diese Änderungen das Gameplay nicht direkt beeinflussen, tragen sie zu einem lebendigeren und flüssigeren Gesamteindruck bei.
Für Spieler, die sich selbst ein Bild von den Unterschieden machen möchten, steht auf YouTube ein Vergleichsvideo zur Verfügung, das die technischen Verbesserungen der Switch 2 eindrucksvoll demonstriert. Mit der Veröffentlichung von Pokémon-Legenden: Z-A für beide Konsolenmodelle und attraktiven Pre-Launch-Rabatten, wie etwa einem Preisnachlass auf die Switch 2-Version bei Amazon, wird die Entscheidung für viele Spieler sicherlich von den technischen Vorzügen der neuen Konsole beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon-Legenden: Z-A – Technische Unterschiede zwischen Switch und Switch 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon-Legenden: Z-A – Technische Unterschiede zwischen Switch und Switch 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon-Legenden: Z-A – Technische Unterschiede zwischen Switch und Switch 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!