Darknet-News: Corona-Impfstoff im Darknet, nicht nur Kriminelle im Darknet, NordVPN scannt jetzt Darknet als Suchmaschine und Bundesregierung reguliert Darknet-Handel
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue Darknet-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als Darknet-News-Espresso. Corona-Impfstoff im Darknet, nicht nur Kriminelle im Darknet, NordVPN scannt jetzt Darknet als Suchmaschine und Bundesregierung reguliert Darknet-Handel. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag […]
Online-Kredit-Betrug: Kreditvermittler kassierte rechtswidrig Geld – 30 Millionen Euro Entschädigung für Maxda-Kunden
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kreditvermittler Maxda (Werbeslogan: „…auch ohne Schufa“) hat von 2010 bis 2017 von rund 157.000 Kunden insgesamt etwa 30 Millionen Euro zu Unrecht kassiert. Der Hauptverantwortliche ist per Strafbefehl rechtskräftig wegen gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! […]
Trafikanten Bitcoin-Automaten im Visier von neuer Telefon-Betrugsmasche
WIEN (IT BOLTWISE) – Betrüger versuchen in Österreich Trafikanten Bitcoin-Codes über das Telefon abzugreifen. Ähnliche Betrugsfälle bereits 2013 mit Paysafecards bekannt, so das Landeskriminalamt. Das Landeskriminalamt in Österreich warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Bitcoins. Eine bislang unbekannte Dame rief eine Trafikantin aus dem Bezirk Bruck an und gab sich als eine Mitarbeiterin aus, welche […]
Abgezockt #11: Verdacht auf Schneeballsystem und Geldwäsche bei OneCoin, Natalie Hot und Fake-Shops
NEW YORK (IT BOLTWISE) – Wir fassen in unregelmäßigen Abständen in unserer “Abgezockt”-Artikelserie interessante Artikel unserer Medien-Kollegen zum Thema “Online-Betrug” zusammen. In dieser Ausgabe geht es um Verdacht auf ein Schneeballsystem und Geldwäsche bei der bulgarischen Kryptowährung OneCoin, die Webcam-Darstellerin Natalie Hot und wie Internet-Betrüger ihre Marke für ihre Zwecke ausnutzen, um einen 35-jährigen Internet-Unternehmer […]
Abgezockt #10: Bitcoin-Erpresser, WannaCrypt, Höcker Rechtsanwälte, S&K-Urteil, Emoji-Kettenbrief birgt Abofalle
NEW YORK (IT BOLTWISE) – Wir fassen in unregelmäßigen Abständen in unserer “Abgezockt”-Artikelserie interessante Artikel unserer Medien-Kollegen zum Thema “Online-Betrug” zusammen. In dieser Ausgabe geht es um die Ransomware WannaCrypt und wie viel die Hintermänner mit dem Cyberangriff verdient haben. Um die Anwaltskanzlei Höcker und die fiesen Drohmethoden laut der Webseite Test.de. Das S&K-Urteil wegen […]
Abgezockt #9: KinoX.to, Abofalle bei GMX & Web, Fake-Traumfrauen, Betrug mit SMS-Flirt, E-Zigaretten-Schwindel und Wucher
NEW YORK (IT BOLTWISE) – Wir fassen in unregelmäßigen Abständen in unserer “Abgezockt”-Artikelserie interessante Artikel unserer Medien-Kollegen zum Thema “Online-Betrug” zusammen. In dieser Ausgabe geht es um Abofallen auf illegalen Streamingseiten wie KinoX.to & Co. Verbraucherschützer entdecken kostenpflichtige Abofalle auf GMX und Web. Fake-Traumfrauen und gefakte SMS-Operatoren zwingen Münchener Staatsanwaltschaft zu Hausdurchsuchungen beim Fernsehsender RTL […]
Abgezockt #8: Rip-Deal, Missbrauch von Kreditkarten, Anlagebetrug, Filesharing-Abmahnung, Knieper Verwaltungs GmbH
NEW YORK (IT BOLTWISE) – Wir fassen in unregelmäßigen Abständen in unserer “Abgezockt”-Artikelserie interessante Artikel unserer Medien-Kollegen zum Thema “Online-Betrug” zusammen. In dieser Ausgabe geht es um ein Urteil eines sogenannten Rip-Deals im Zusammenhang mit der Gesellschaft Unister. Studenten die offenbar Kreditkartendaten missbraucht haben und einen Schaden in Höhe von 26.500 Euro verursacht haben. Zwei […]
Nintendo-Switch-Emulator für Android, iPhone und Windows-PC reine Abzocke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Für viele Spielefans klingt es wie ein Traum, kostenlos ein paar Spiele der neuen Spielekonsole von Nintendo auf dem Android-Smartphone, Windows-PC oder MAC spielen zu können. Leider wollen Internetbetrüger aktuell hier lediglich abkassieren. Eine Aussicht auf einen Nintendo-Switch-Emulator haben die User dabei nicht. Von den Betrügern wird meist mit dem Spiel […]
Abofalle Zamaro GmbH fällt bei Stiftung Warentest durch dubiose Praktiken auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) Wer seine Kleidung nicht auf dem Flohmarkt oder diese gar auf eBay im schlimmsten Fall für einen Euro loswerden will, hat die Möglichkeit laut Angaben von Zamaro, Kleidung einfach und unproblematisch bei dem Online-Flohmarkt unter Zamaro.de einzusenden. “Deutschlands No. 1 Fashion Swap Shop”, so bezeichnet sich Zamaro selbst. Stiftung Warentest warnt nun […]
„LTC” und „Limetra” wollen abkassieren wegen angeblich getätigter Telefonerotik
SCHWERTE (IT BOLTWISE) – Abkassieren wollen aktuell die Unternehmen „LTC” und „Limetra” wegen angeblich getätigter Telefonerotik. Die Verbraucherzentrale in Schwerte rät Verbrauchern: „Auf keinen Fall die haltlose Forderung zahlen, der Zahlungsaufforderung widersprechen und sich nicht verunsichern lassen.” Wie bereits in vielen anderen Fällen, wenn es um unseriöse Abmahn-Geschäftsmodelle geht, haben die Rechnungen eine Postanschrift in […]