PHOENIX / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Cloud-Mining-Plattform von BSTR Miner macht das Krypto-Mining durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auch für Privatanleger zugänglich und eliminiert technische Einstiegshürden. Die eigens entwickelte A.R.E.T.-Technologie optimiert dabei die Ressourcenzuteilung auf Basis von Echtzeit-Blockchain-Daten und steigert insbesondere bei Dogecoin die Effizienz. Zusätzlich überzeugt die Plattform mit einem umweltfreundlichen Rechenzentrumsbetrieb, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Vertragsmodellen. Nutzer profitieren von transparenter Ertragskontrolle, vielfältigen Auszahlungsmöglichkeiten und attraktiven Einstiegsboni – sollten jedoch die Risiken des Krypto-Minings nicht unterschätzen und sorgfältige Recherchen anstellen.
Die Einführung der neuen Cloud-Mining-Plattform von BSTR Miner markiert einen bedeutenden Schritt in der Demokratisierung des Zugangs zu Kryptowährungen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird es nun auch für Privatanleger einfacher, am Mining von Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und Solana teilzunehmen, ohne sich um die Anschaffung und Wartung teurer Hardware kümmern zu müssen.
Im Zentrum dieser Innovation steht die Adaptive Revenue Enhancement Technology (A.R.E.T) von BSTR Miner. Diese Technologie analysiert in Echtzeit verschiedene Blockchain-Metriken wie Netzwerkauslastung, Asset-Volatilität und Rechenanforderungen, um die Ressourcen der Nutzer optimal auf die profitabelsten Mining-Möglichkeiten zu verteilen. Erste interne Tests haben gezeigt, dass insbesondere bei Scrypt-basierten Operationen, wie sie bei Dogecoin zum Einsatz kommen, erhebliche Effizienzgewinne erzielt werden können.
Ein weiterer Vorteil der Plattform ist ihr nutzerfreundliches Design. Die gesamte Infrastruktur wird in unternehmenseigenen Rechenzentren betrieben, die zu über 90 Prozent mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Dies reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern entlastet die Nutzer auch von jeglichen technischen Anforderungen. Zudem bietet BSTR Miner flexible Vertragsmodelle, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Investitionshorizonte abdecken.
Die Plattform bietet zudem umfassende Transparenz-Tools, die es den Nutzern ermöglichen, in Echtzeit die Zuteilung ihrer Hashrate und die Erträge pro abgebautem Block zu überwachen. Sobald der Kontostand 100 US-Dollar erreicht, können die Nutzer ihre Gewinne über gängige Wallets wie USDT-TRC20, BTC, ETH, LTC, USDC, BNB, XRP, USDT-ERC20, BCH, DOGE und SOL abheben.
Elena Rodriguez, CTO von BSTR Miner, betont die Mission der Plattform, technische Hürden abzubauen und so auch nicht-technischen Nutzern die Teilnahme an der Wertschöpfung im Bereich der Kryptowährungen zu ermöglichen. Um die Weiterentwicklung der Plattform zu beschleunigen, hat das Unternehmen einen Ökosystemfonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar eingerichtet.
Neue Nutzer profitieren von Einführungsangeboten wie einem Hashrate-Boost und einem Anmeldebonus von 10 US-Dollar. Die Plattform ist bereits live und kann über die Website von BSTR Miner aufgerufen werden. Interessierte können die App ebenfalls über die Website herunterladen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Mining von Kryptowährungen mit Risiken verbunden ist und es keine Garantie für Gewinne gibt. Daher wird dringend empfohlen, vor einer Investition eine gründliche Due Diligence durchzuführen und gegebenenfalls einen professionellen Finanzberater zu konsultieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Expert - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BSTR Miner: KI-gestützte Cloud-Plattform für Kryptowährungs-Mining" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BSTR Miner: KI-gestützte Cloud-Plattform für Kryptowährungs-Mining" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BSTR Miner: KI-gestützte Cloud-Plattform für Kryptowährungs-Mining« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!