PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Initiative haben ZTE und die Multimedia University (MMU) ein umfassendes Programm ins Leben gerufen, das sich auf Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit konzentriert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fähigkeiten von 20 hochrangigen Regierungsbeamten aus Malaysia zu stärken, die 14 verschiedene Ministerien repräsentieren.
Die Partnerschaft zwischen ZTE und MMU markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Fachkräften im öffentlichen Sektor Malaysias. Mit vollständiger Unterstützung durch das Public Service Department (JPA) wird das Programm die Teilnehmer mit fortgeschrittenen Kompetenzen in den Bereichen Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation ausstatten. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Weiterentwicklung der öffentlichen Dienstleistungen.
Das Programm ist in zwei Phasen unterteilt, die akademische Strenge mit praxisnaher Erfahrung verbinden. In der ersten Phase, die an der MMU stattfindet, erhalten die Teilnehmer eine intensive einmonatige Vorbereitung, die sich auf die Grundlagen der Cybersicherheit, KI-gestützte Innovationen im öffentlichen Dienst und Anwendungen der Generativen KI (GenAI) konzentriert. Diese Phase bietet eine solide technologische Grundlage durch Vorlesungen, praktische Labore und Simulationen.
Die zweite Phase umfasst eine fünfmonatige Industrieanbindung in China, organisiert von ZTE und unterstützt von MMU-Experten. Diese immersive Erfahrung beinhaltet Workshops, Fallstudien und Besuche führender Technologiezentren, wobei der Fokus auf intelligenten Stadtlösungen, digitalen Governance-Modellen und neuen Cybersicherheitsrahmen liegt.
Prof. Dato’ Dr. Mazliham Mohd Su’ud, Präsident der Multimedia University, betonte die Bedeutung dieser Initiative für die nationale Entwicklung. Er erklärte, dass die Teilnehmer durch das Programm wertvolle internationale Erfahrungen sammeln und praktische Einblicke in führende Technologieunternehmen in China gewinnen werden. Dies wird sie in die Lage versetzen, als digitale Transformationsführer in ihren jeweiligen Ministerien zurückzukehren.
Ge Yuqiao, Geschäftsführer von ZTE Malaysia, äußerte ebenfalls seine Begeisterung und hob hervor, dass diese Partnerschaft ZTEs langjähriges Engagement für Talententwicklung und Innovation in Malaysia unterstreicht. Die gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer werden die digitale Governance und den öffentlichen Dienst des Landes erheblich verbessern.
Mahmood bin Yahya, der im Namen der Teilnehmer sprach, drückte seine Dankbarkeit gegenüber der JPA aus und betonte, dass sie sich verpflichtet fühlen, jede Gelegenheit zu nutzen, um das Wissen zu maximieren, das direkt zur Exzellenz des öffentlichen Sektors in Malaysia beitragen wird.
Diese Zusammenarbeit zwischen ZTE und MMU symbolisiert eine strategische Ausrichtung von akademischer Stärke und industrieller Führung, um Innovatoren im öffentlichen Sektor zu entwickeln. Das Programm begann im Mai 2025 und wird im November 2025 abgeschlossen sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZTE und MMU starten KI- und Cybersicherheitsprogramm in China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZTE und MMU starten KI- und Cybersicherheitsprogramm in China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZTE und MMU starten KI- und Cybersicherheitsprogramm in China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!