SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neo4j, ein führender Anbieter von Graphdatenbanken, hat angekündigt, 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von KI-Technologien zu investieren. Diese Investition soll die Rolle von Neo4j als Standard-Wissensschicht für agentische Systeme und generative KI stärken. Das Unternehmen plant, mit diesem Kapital Produktentwicklungen zu finanzieren, Startups zu unterstützen und die Führungsebene zu erweitern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Neo4j, ein prominenter Anbieter von Graphdatenbanken, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es 100 Millionen US-Dollar in die Weiterentwicklung seiner Technologien investieren wird. Diese Investition zielt darauf ab, Neo4j als die bevorzugte Wissensschicht für agentische Systeme und generative Künstliche Intelligenz zu etablieren. Das Unternehmen plant, mit diesem Kapital Produktentwicklungen voranzutreiben, Startups zu fördern und die Führungsebene zu erweitern, um den Einsatz von KI in Unternehmen zu skalieren.

Die Investition wird aus dem bestehenden Kerngeschäft von Neo4j finanziert und nicht durch externe Mittel. Das Unternehmen hat im Jahr 2024 die Marke von 200 Millionen US-Dollar Umsatz überschritten und verzeichnete im letzten Jahr ein sechsmaliges Wachstum bei Kunden im Bereich generative KI. Diese Reinvestition erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Organisationen Schwierigkeiten haben, über Pilotprojekte hinauszugehen, oft weil Modelle Kontext und Gedächtnis fehlen, Fähigkeiten, die durch Graphtechnologie bereitgestellt werden können.

Emil Eifrem, Mitbegründer und CEO von Neo4j, betonte, dass agentische Systeme kontextuelles Denken, dauerhaftes Gedächtnis und genaue, nachvollziehbare Ergebnisse benötigen, die durch Graphtechnologie einzigartig bereitgestellt werden können. Um den Aufbau von KI-Agenten, die auf Unternehmensdaten operieren, zu vereinfachen, hat Neo4j zwei neue Angebote eingeführt: Neo4j Aura Agent und den Model Context Protocol Server.

Neo4j Aura Agent ermöglicht es Organisationen, Agenten direkt auf ihren Unternehmensdaten zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Diese Lösung basiert auf der Graph Retrieval-Augmented Generation, einer fortschrittlichen KI-Technik, die große Sprachmodelle durch die Integration mit Wissensgraphen verbessert, um genauere, kontextuell reichhaltige und deterministische Antworten zu liefern. Der Model Context Protocol Server integriert graphbasiertes Gedächtnis und logisches Denken in bestehende KI-Anwendungen und unterstützt natürliche Sprachabfragen, die automatische Generierung von Graphdatenmodellen, dauerhaftes Gedächtnis und automatisiertes Datenbankmanagement.

Zusätzlich hat Neo4j ein Startup-Programm gestartet, das eine der größten dedizierten Kohorten von KI-nativen Unternehmen umfassen soll. Mehr als 1.000 Startups werden in den nächsten 12 Monaten erwartet, dem Programm beizutreten. Teilnehmer erhalten Zugang zu Cloud-Guthaben, technischer Unterstützung und geschäftlicher Beratung. Das Programm hat bereits 142 Startups aufgenommen.

Graphdatenbanken modellieren Entitäten und deren Beziehungen, was sie nützlich für den Aufbau von KI-Agenten macht, die strukturiertes Gedächtnis und kontextuelles Denken erfordern. Diese Technologie unterstützt bereits autonome Agenteneinsätze bei Unternehmen wie Uber, Walmart und Klarna, wo sie große Mengen an vernetzten Daten zu Kunden, Transaktionen und Operationen verarbeiten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung
Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Graphdatenbank Investment KI Künstliche Intelligenz Neo4j Startups
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    459 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs